100 bücher die man gelesen haben sollte

In dieser Liste möchte ich 100 Bücher sammeln, die man gelesen haben sollte. Ich suche Bücher, die eine unterhaltsame Geschichte erzählen und die gleichzeitig gut geschrieben sind. Dieses hier ist kein Bildungskanon – Es ist eine Liste für Menschen, die einfach nur ein gutes Buch lesen wollen. Wer in diese Kategorie fällt, wird hier fündig werden. Wer dagegen meint, hier müssten Goethe oder die Bibel stehen, weil sie im Lauf der Jahre sehr einflussreich waren, der wird enttäuscht sein. Aus diesem Grund mag der ein oder andere Titel dieser Sammlung für eine solche Liste zunächst untypisch sein. Lasst euch jedoch versichern: Alle diese Bücher sind es wert hier zu stehen.

Die Liste ist unterteilt in definitive Bestandteile und mögliche Kandidaten. Ich habe noch lange nicht genug gelesen, um mich auf 100 Highlights festzulegen. Die Liste wird sich immer wieder verändern und das ist gut so. Ihr habt Vorschläge? Schreibt sie mir gerne unten in die Kommentare!

Ein paar Worte zur Zusammenstellung

Folgende Regeln habe ich mir für diese Liste gesetzt:

  • Pro Autor nur ein Buch.
  • Die Bücher müssen unterhaltsam sein. Keine Langeweile nur weil manche es als große „Kunst“ sehen.
  • Nur Bücher, die ich selbst genossen habe.
  • Nur Fiktion, keine Sachbücher.
  • Fokus auf Romane und Erzählungen.

Es gibt abertausende Bücher, die es wert sind, gelesen zu werden und die es folglich wert sind, in Listen wie dieser aufzutauchen. Wer „den definitiven Kanon der Weltliteratur“ aufstellen will, kann von Anfang an nur scheitern; schon alleine deshalb, weil niemand alle Bücher kennen kann.

Ich gebe es offen zu: Bestimmte Genres, Regionen und Jahrhunderte sind bei mir maximal unterrepräsentiert. Am Ende ist dieses hier eine Auswahl aus dem, was ich kenne. Es ist mein persönlicher Geschmack und im Idealfall deckt er sich ein wenig mit dem Euren.

Diese 100 Bücher sollte man gelesen haben

Nummer 1 – 25

Die Eroberung von Mexiko
Bernal Diaz del Castillo
Zum Review

Die drei Musketiere
Alexandre Dumas (der Ältere)
Zum Review

Die Kameliendame
Alexandre Dumas (der Jüngere)
Zum Review

Griechische Sagen (nacherzählt)
Stephen Fry
Zum Review

Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär
Walter Moers
Zum Review

Im Westen nichts Neues
Erich Maria Remarque
Zum Review

Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Robert Louis Stevenson
Zum Review

Nummer 25 – 50

Richtig gezählt: Das sind noch keine 100 Bücher. Es sind noch nicht einmal 50. Und das ist gut so! Denn es zeigt im Prinzip doch nur, dass ich nicht alles x-beliebige nehme, nur damit ich die Liste voll bekomme. Ich erlaube mir, wählerisch zu sein. Dafür kann ich aber auch ein jedes dieser Bücher definitiv empfehlen. Greift zu!

Damit ihr nun aber auf eure 100 Bücher kommt, findet ihr hier auch noch eine Auswahl an Kandidaten, die im Lauf der Zeit hinzukommen könnten.

Vorschläge sind gerne gesehen!

Die Kandidaten

Gefragt von: Oswald Mohr  |  Letzte Aktualisierung: 3. September 2022

sternezahl: 4.7/5 (54 sternebewertungen)

Die Top 100 Bücherliste:

  • Don Quijote – Miguel de Cervantes.
  • Things Fall Apart – Chinua Achebe.
  • Märchen – Hans Christian Andersen.
  • Stolz und Vorurteil – Jane Austen.
  • Vater Goriot – Honoré de Balzac.
  • Molloy. Malone stirbt. Der Namenlose. – Samuel Beckett.
  • Decameron – Giovanni Boccaccio.
  • Fiktionen – Jorge Luis Borges.

Welche Bücher muss man gelesen haben Liste?

15 Bücher, die man gelesen haben muss

  • Maya Angelou: "Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt" ...
  • Antoine de Saint-Exupéry: "Der kleine Prinz" ...
  • Anne Frank: "Tagebuch" ...
  • F. ...
  • George Orwell: "1984" ...
  • Waris Dirie: "Wüstenblume" ...
  • J.K. Rowling: "Harry Potter" ...
  • Erich Maria Remarque: "Im Westen nichts Neues"

Welche Bücher zählen zur Weltliteratur?

Das soll Weltliteratur sein? 7 Bücher, die völlig überbewertet sind

  • Ulysses von James Joyce.
  • Der alte Mann und das Meer von Ernest Hemingway.
  • Dracula von Bram Stoker.
  • Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde.
  • Moby Dick von Herman Melville.
  • Früchte des Zorns von John Steinbeck.
  • Es von Stephen King.

Welche 50 Bücher muss man gelesen haben?

Die besten 50 Bücher, die jeder kennen sollte

  • Fjodor M. Dostojewski. Der Idiot. (281) ...
  • Anne Frank. Das Tagebuch der Anne Frank / Anne Frank Tagebuch (German Edition) by Anne M. Frank (2001-01-01) (176) ...
  • Günter Grass. Die Blechtrommel. (544) ...
  • Hermann Hesse. Der Steppenwolf. (1.259) ...
  • Jeffrey Eugenides. Middlesex. (503)

Was ist der meistgelesene Roman?

1. Eine Geschichte aus zwei Städten. Der erfolgreichste Roman aller Zeiten ist mit 200 Millionen verkauften Exemplaren allerdings "Eine Geschichte aus zwei Städten" von Charles Dickens aus dem Jahr 1859.

11 Klassiker, die man gelesen haben muss | Suhrkamp espresso #36

21 verwandte Fragen gefunden

Was ist der meistverkaufte Roman der Welt?

„Don Quijote“ ist mit etwa 500 Millionen verkauften Exemplaren weltweit der meistverkaufte Roman aller Zeiten. Charles Dickens berühmter historischer Roman „Eine Geschichte aus zwei Städten“ von 1859 erzählt von einer unerfüllten Liebesgeschichte während der Französischen Revolution.

Was ist ein Klassiker Buch?

Ein Literaturklassiker im Sinne des Verlagsbuchhandels bezeichnet Werke, die den Stil ihrer Zeit und ihren Zeitgeist überdauert, die ihre Gültigkeit bewahrt haben, Werke, die bereits unzählige Male aufgelegt und noch immer gerne und oft gelesen werden. Klassiker sind Bücher, die ganze Lesergenerationen begeistern.

Welche Bücher gelten als Klassiker?

Welche Literaturklassiker sollte man gelesen haben?

  1. "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe. ...
  2. "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen. ...
  3. "Die Verwandlung" von Franz Kafka. ...
  4. "Der Alchimist" von Paulo Coelho. ...
  5. "Illias" und "Odyssee" von Homer. ...
  6. "Siddharta" von Hermann Hesse. ...
  7. "1984" von George Orwell.

Welche Bücher sollte man im Regal haben?

Hier finden Sie eine Liste von zeitüberdauernden Werken, Klassiker und Briefwechsel, die Sie lesen müssen.

  • Der kleine Prinz. Hans Magnus Enzensberger , Antoine de Saint-Exupéry. 7,00 €
  • 1984. George Orwell , Robert Habeck. 24,00 €
  • Farm der Tiere. George Orwell , Ilija Trojanow. 20,00 €

Wer ist der beste Schriftsteller aller Zeiten?

Die 50 erfolgreichsten Buchautoren aller Zeiten

  • Platz 1: William Shakespeare.
  • Platz 2: Agatha Christie.
  • Platz 3: Barbara Cartland.
  • Platz 4: Danielle Steel.
  • Platz 5: Harold Robbins.
  • Platz 6: Georges Simenon.
  • Platz 7: Enid Blyton.
  • Platz 8: Sidney Sheldon.

Wer ist der größte Schriftsteller aller Zeiten?

An erster Stelle steht William Faulkner, und gegen diesen Platz ist nicht viel einzuwenden, den Platz hat Kafka besetzt, auf die 99 hat es Honoré de Balzac geschafft, gefolgt von Joseph Conrad auf der 100.

Wer ist der beste Autor der Welt?

1. William Shakespeare. Unangefochten an der Spitze der (mutmaßlich) meistgelesenen Schriftsteller der Welt steht William Shakespeare (1564-1616), der mittlerweile auch schon über 500 Jahre tot ist.

Welche Bücher gehören zur Allgemeinbildung?

20 Bücher, die man als Akademiker gelesen haben muss

  1. „Die Bibel“ >> ...
  2. „Buddenbrooks“ von Thomas Mann >> ...
  3. „Der Alchimist“ von Paulo Coelho >> ...
  4. „Ulysses“ von James Joyce >> ...
  5. „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe >> ...
  6. „Gesellschaftstheorie und Kulturkritik“ von Theodor W. ...
  7. „Die Verwandlung“ von Franz Kafka >>

Was muss man lesen um schlauer zu werden?

Die 10 besten Bücher, die Sie klüger machen

  1. „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari. ...
  2. „Eine kurze Geschichte von fast allem“ von Bill Bryson. ...
  3. „Das Universum in der Nussschale“ von Stephen Hawking. ...
  4. „Adam Smith: Wohlstand und Moral. ...
  5. „Noch wichtiger als das Wissen ist die Phantasie“ von Ernst Peter Fischer.

Welche Bücher sollte man zuhause haben?

12 Bücher, die du nur besitzen solltest, um damit anzugeben

  • Homers Odyssee (mit der Ilias im Schuber! )
  • Thomas Mann: Buddenbrooks.
  • Plato: Das Gastmahl (ledergebunden, klar )
  • Kant: Gesamtausgabe.
  • Friedrich Nitzsche: Kritische Studienausgabe in 15 Bänden.
  • Freud: Gesammelte Werke.

Was sind deutsche Klassiker?

In der Literaturgeschichte sind mit „deutsche Klassiker“ die Dichter der Blütezeit der deutschen Literatur zur Zeit Goethes, Schillers und Hölderlins gemeint, im engeren Sinne als „Weimarer Klassiker“ Wieland, Herder, Goethe und Schiller.

Wer ist der beste deutsche Schriftsteller?

Unsere Lieblinge der deutschen Literatur

  • Heinrich Böll. Die verlorene Ehre der Katharina Blum. (833) Erscheinungsdatum: 31.12.1973. ...
  • Johann Wolfgang von Goethe. Die Leiden des jungen Werther. (1.619) ...
  • Günter Grass. Im Krebsgang. (205) ...
  • Friedrich Schiller. Maria Stuart. (555) ...
  • Theodor Fontane. Effi Briest. (1.751)

Was ist das meistverkaufte Buch aller Zeiten?

Das meistverkaufte Buch aller Zeiten ist die Bibel. Dabei handelt es sich um keine große Überraschung. Auch der Koran ist in den Top Ten vertreten. Außerdem gehören philosophische und vor allem politische Werke zu den absoluten Verkaufsschlagern.

Welche Romane sind empfehlenswert?

Unsere Auswahl der besten Romane der letzten Jahre

  • Siri Hustvedt. Was ich liebte. (325) Ersterscheinung: 31.12.2002. ...
  • Nick Hornby. A Long Way Down. (2.402) Ersterscheinung: 31.12.2004. ...
  • Judith Hermann. Sommerhaus, später. (255) ...
  • Jonas Jonasson. Die Analphabetin, die rechnen konnte. (704) ...
  • Juli Zeh. Unterleuten. (531)

Welche Bücher stehen heute auf Platz 1 der Spiegel Bestsellerliste?

Aktuelle Spiegel Bestseller

  • Hardcover - Platz 1. Nachmittage. von Ferdinand Schirach. 2022 | Luchterhand. Platz 1 bis 20.
  • Paperback - Platz 1. Bretonische Nächte. von Jean-Luc Bannalec. 2022 | Kiepenheuer & Witsch. Platz 1 bis 20.
  • Taschenbuch - Platz 1. Der Gesang der Flusskrebse. von Delia Owens. 2022 | Heyne. Platz 1 bis 20.

Was ist das meistgelesene Buch in Deutschland?

Juli Zehs "Über Menschen" ist laut Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit mehr als 440.000 verkauften Hardcover-Exemplaren der am häufigsten verkaufte Roman des Jahres.

Was ist das beliebteste Buch in Deutschland?

„Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende

Stolze 113 Wochen stand der Roman auf Platz 1 der Spiegel Bestseller-Liste. Das ist fast doppelt so lang wie der Zweitplatzierte dieser Liste. Absoluter Rekord!

Welche 10 Bücher muss man gelesen haben?

Klassiker, Weltliteratur & Co.: Diese 10 Bücher muss man gelesen...

  1. Maya Angelou: "Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt" ...
  2. Homer: "Ilias" und "Odyssee" ...
  3. Johann Wolfgang von Goethe: "Faust. ...
  4. George Orwell: "1984" ...
  5. Frank Schätzing: "Der Schwarm" ...
  6. Antoine de Saint-Exupéry: "Der kleine Prinz" ...
  7. Anne Frank: "Tagebuch" ...
  8. F.

Was ist die bekannteste Buchreihe der Welt?

Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisen (120 Mio.)

Welche Bücher sollte man unbedingt gelesen haben?

15 Bücher, die man gelesen haben muss.
1. Maya Angelou: "Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt" ... .
2. Antoine de Saint-Exupéry: "Der kleine Prinz" ... .
5. Anne Frank: "Tagebuch" ... .
6. F. Scott Fitzgerald: "Der große Gatsby" ... .
7. George Orwell: "1984" ... .
8. Waris Dirie: "Wüstenblume" ... .
10. J.K. Rowling: "Harry Potter".

Was ist das beste Buch aller Zeiten?

Die 100 Bücher des Jahrhunderts.

Welche 50 Bücher muss man gelesen haben?

50 Romane, die man gelesen haben muss.
Miguel de Cervantes: Don Quijote (1605/15) ... .
Johann Wolfgang Goethe: Faust I (1808) ... .
Herman Melville: Moby Dick (1851) ... .
Fjodor M. ... .
Leo Tolstoi: Anna Karenina (1877/78) ... .
Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra (1883-1885) ... .
Thomas Mann: Buddenbrooks (1901).

Welche zehn Bücher sollte man gelesen haben?

10 Bücher, die man gelesen haben muss.
Jack Kerouac – „On the Road“ (1957).
Vladimir Nabokov – „Lolita“ (1955).
Umberto Eco – „Der Name der Rose“ (1980).
Jane Austen – „Stolz und Vorurteil“ (1813).
Günther Grass – „Die Blechtrommel“ (1959).
Franz Kafka – „Die Verwandlung“ (1915).
George Orwell – „1984“ (1949).