Einer für alle alle für einen sprüche

Zitat von Alexandre Dumas der Ältere (Zitat Nr. 568)

Alle Zitate von Alexandre Dumas der Ältere


„Alle für einen, einer für alle.“
Bemerkung
Les Trois Mousquetaires
Alexandre Dumas der Ältere

Alexandre Dumas der Ältere

War ein weltweit bekannter Schriftsteller. Er schrieb unter anderem Heinrich II., Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Cristo.

* 24.07.1802 in Villers-Cotterêts (Aisne), Frankreich
05.12.1870 in Puys (Seine-Maritime), Frankreich

—  Alexandre Dumas d.Ä., buch Die drei Musketiere

Die drei Musketiere, Übersetzer: August Zoller, Verlag der Franckh'schen Buchhandlung, Stuttgart 1844, S.143, , siehe auch "Unus pro omnibus, omnes pro uno" bei Wikipedia
Original franz.: "Tous pour un, un pour tous." - Les Trois Mousquetaires, Éditeurs MM. Dufour et Mulat, Quai Malaquais 23, Paris 1849, S.80,

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020.

Einer für alle alle für einen sprüche
Einer für alle alle für einen sprüche

Einer für alle alle für einen sprüche

  • Antworten

    • #1

    Ein Freund fragte mich letztens, woher dieser Satz eigentlich stammt - ob erüberhaupt den Büchern entnommen ist?! Ich meinte mich dunkel zu erinnern, dass die vier Freunde im ersten Band irgendwann dieses Motto ausrufen, aber als ich die Stelle suchte, konnte ich sie nicht finden. Kann sich irgendwer besser erinnern?
    Es wäre ja schon merkwürdig, wenn das Motto, das in den Filmen so inflationär benutzt wird, in den Büchern nicht vorkäme....

    • #2

    Ich wüsste ehrlich gesagt auch ncht, wo das zu finden wäre ?-(

    • #3

    Hab's gefunden!
    Im Kapitel "D'Artagnan entwickelt sich"

    Zitat

    "Und jetzt, Freunde", sagte d'Artagnan, ohne sich die Mühe zu machen, Porthos sein Verhalten zu erklären, "einer für alle, alle für einen! Das soll unser Wahlspruch sein, einverstanden?"

    • #4

    Yepp,

    und soweit ich mich erinnere ist es das einzige Mal, daß der Spruch auftaucht.

    Interessanterweise kommt der Spruch von d'Artagnan als Wahlspruch dieser speziellen Freundschaft. Im Gegensatz zu den Filmen, wo's als Wahlspruch der Musketiere verwendet wird. Wie heißt's eigentlich auf französisch?

    Astrid

    • #5

    In den Filmen taucht mir der Spruch eigentlich schon zu oft auf.

    Aber eine Stelle gefällt mir ganz gut:
    In Die Rückkehr der Musketiere, stehen sich die vier als Gegner bei der Verfolgung des Herzogs von Beaufort gegenüber. Im anschließenden Gespräch sagt Athos, alias Oliver Reed, zu d'Artagnan: "Hast du es vergessen, einer für alle und alle für einen."
    Und das in einem ziemlich harschen Tonfall.

    • #6

    Zitat

    Original von AstridB
    Wie heißt's eigentlich auf französisch?
    Astrid

    Das ist auch ganz witzig, wenn man mal drüber nachdenkt. Auf französisch sagen sie nämlich "Tous pour un, un pour tous"... also eigentlich "Alle für einen, einer für alle". Auf deutsch kenne ich es aber nur umgedreht zu "Einer für alle, alle für einen". Weiß Gott, warum.

    • #7

    Nun, der Spruch eignet sich halt speziell gut für Filme. Er erfüllt irgendwie ein gewisses Mantel und Degen Hollywoodklischee.

    Ich weiss nicht, irgendwie klingt der Spruch auf Deutsch besser.

    • #8

    ja, mir ist auch schon aufgefallen, dass der spruch auf französisch andersrum ist. ich versteh aber nicht wirklich, warum der falsch übersetzt worden ist.

    ansonsten finde ich, üben solche sprüche grundsätzlich eine gewisse anziehungskraft aus, weil echte freundschaft nun mal eines der dinge ist, die sich jeder wünscht. wahrscheinlich kommt es deshalb auch so oft in den filmen vor, man setzt damit bei den gefühlen der zuschauer an.

    • #9

    Ich denke, dass der Spruch - bei der mittlerweile etwas unübersichtlichen Vielzahl von Verfilmungen, Adaptationen und Versionen - auch einen gewissen Wiedererkennungswert erlangt hat, gerade auch bei Leuten, die das Buch nicht gelesen haben.
    Es ist echt erstaunlich, dass den Spruch fast jeder kennt, aber ich würde vermuten, dass höchstens die Hälfte der Leute ihn direkt mit den Musketieren assoziiert... und denen ich er auch mehrheitlich dadurch bekannt, dass er in den Filmen so inflationär verwendet wird

    Einer für alle alle für einen sprüche

  • Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.

    Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.

    • Smileys