IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden WLAN

IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden WLAN
IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden WLAN

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden WLAN

    • UDM
    • UAP-AC-M
    • UDM-Pro
    • erledigt
  • 00Schneider
  • 12. Januar 2022
  • Geschlossen

  • Zum letzten Beitrag

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.640 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Januar 2022) ist von defcon.

    • #1

    Hallo ihr,

    Ich mal wieder.

    Habe seit gestern massive Verbindungsprobleme im WLAN. Bei IOS, Andoid, IPad kommt nun die Fehlermeldung in 3 von 4 Netzen, dass die

    IP-Adresse nicht abgerufen werden konnte.

    An dem System hatte ich nichts gemacht.

    Jemand eine Idee?

    Neben den 2 festen Netzen, betreibe ich noch ein Gast WLAN mit Portal.

    Gruß

    00

    • #2

    Hatte ich auch schon.

    Eines der Endgeräte hat auf die Schnelle alle IP Adressen zyklisch für sich reserviert.

    Zur Fehleranalyse mal DHCP Lease Time auf 60 Sekunden reduzieren. Wenn der Fehler dann weg ist, dann alle WLAN EG deaktivieren und nacheinander in Betrieb nehmen.

    • #3

    Danke dir, versuche ich und teile das Ergebnis mit.

    BTW wie kann ich dem Gastnetz einen eigenen IP-Range Bereich zuweisen? Würde dann gerne mehr als 254 IP vergeben wollen.

    Danke

    • #4

    Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Die einfachste (bei der UDM pro) wäre die Netzmaske für das Gästenetz entsprechend zu verändern)

    • #5

    So, hier nun mal der neuste Stand.

    Das mit den nicht zugeteilten IP's war nur auf älteren Android Geräten.

    Habe diese jetzt erst mal mit einer festen IP ausgestattet und mal schauen was da noch kommt.

    Habe jetzt noch folgendes Problem:

    Ich hatte bislang 6 Accesspoint im Einsatz und es hat alles funktioniert.

    Nun habe ich noch 2 weitere (1 x AC M und 1 x AC Pro) in Betriebgenommen. Die Signalstärke wird angezeigt und sie haben auch in den Eigentschaften die jeweilen WLAN Netze in der Anzeige. NUR ich kann mich mit keinem Gerät in sie einwählen.

    Habe schon neu gestartet, nein eingebunden nach Reset und sogar das WLAN Netz gelöscht und neu eingesetzt. Keine Veränderung. In der AP Gruppe werden sie alle angezeigt.

    Hat einer eine Idee dazu?

    Gruß

    00

    • #6

    Moin,

    NUR ich kann mich mit keinem Gerät in sie einwählen.

    Schalte die umliegenden AP's, wenn alle schlafen einmal aus

    IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden WLAN
    und schaue, ob sich die Geräte dann dorthin verbinden, wenn dem so ist, ist die Leistung von den anderen noch so gut dort, dass sie einfach nicht wechseln brauchen, wenn dem nicht so is dann ist was faul und wir müssen weiter überlegen.

    Gruß hommes

    • #7

    Wenn ich den Raum betrete, fliege ich aus dem bestehenden Netz raus und er zeigt mir dann den neuen AP an (den wir ja exakt aus diesem Grund da hingemacht haben), also voller Pegel, aber ich kann mich dort nicht einwählen.

    • #8

    Wenn ich den Raum betrete, fliege ich aus dem bestehenden Netz raus und er zeigt mir dann den neuen AP an (den wir ja exakt aus diesem Grund da hingemacht haben), also voller Pegel, aber ich kann mich dort nicht einwählen.

    Ich muss nochmal hinterfragen bzw. ob ich das richtig gelesen/verstanden habe. Der AP ist eingebunden und sendet auch die WLAN-SSID aus, wenn du dann mit deinem Handy dich versuchst da einzuloggen scheitert es, richtig? Oder bekommst du einfach nur keine Verbindung zum Internet?

    • #9

    Du hast das richtig verstanden. Bekomme es angezeigt mit vollem Pegel aber es ist keinem möglich sich da anzumelden.

    Sobald ich aus dem Raum gehe und in den Bereich von einem der übrigen 6 AP's komme bin ich drin.

    Wie verhext.

    • #10

    Ja ja verhext. Ich war doof und habe nicht das Profil ALL, sondern das EDV Profil genommen.

    Jetzt geht es. Danke

    • #11

    Ich denke hier ist alles soweit gesagt, und da es keine Rückmeldung gibt, machen ich hier mal zu...

    Sollte es weitere Rückfragen geben, bitte beim Mod Team melden, wir machen dann wieder auf!

    Was bedeutet IP

    Wenn euer Android-Gerät danach bei dem Versuch eine WLAN-Verbindung aufzubauen weiterhin die Meldung „IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden“ anzeigt, solltet ihr auch das Smartphone oder Tablet neustarten. Auch hier könnte sich ein bestimmter Dienst aufgehängt haben, und so den Fehler auslösen.

    Wieso kann ich meine IP

    Manchmal kann es auch passieren, dass die Software Ihres Routers überholt ist. Suchen Sie dann nach Updates für das Gerät. In vielen Fällen hilft es auch, Ihrem PC eine feste IP-Adresse zu vergeben. Hilft auch das nichts, setzen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurück.

    Was bedeutet bei WLAN IP

    Eine IP-Adresse (Kurzform für: Internet Protocol Address) ist eine Netzwerkadresse, die für jedes Gerät in einem Netzwerk nur einmal vergeben werden darf. Das ist notwendig, damit Datenpakete richtig adressiert und zugestellt werden können.

    Wieso kann ich mich nicht mit dem WLAN verbinden?

    Starten Sie Router, Geräte und eventuell vorhandene WLAN-Helfer wie Repeater, Access Points oder Powerline-Adapter einmal neu. Trennen Sie die Geräte dazu für ca. 5 Minuten vom Stromnetz. Ein Neustart aller Geräte ist bei WLAN-Problemen immer eine gute Idee.