Wann endet der Krieg in der Ukraine 2022?

Die Welt zittert vor Putins Atom-Drohungen! Seit dem 24. Februar tobt in der Ukraine ein erbitterter Krieg. Seit fast acht Monaten! Und während die Ukrainer nun plötzlich wieder Land zurückerobern, steigt die Angst vor einer möglichen Eskalation. Die Atom-Drohungen von Russlands Präsident Wladimir Putin setzen den Menschen merklich zu. Doch wie endet der Krieg wirklich? Ein Experte gibt Antworten.

Lesen Sie auch: Blackout auf Bornholm: Ganze Insel ohne Strom – war es wieder Sabotage? >>

Lesen Sie auch: Vergeltung in Kiew? Schwere Explosionen erschüttern das Zentrum der ukrainischen Hauptstadt >>

Timothy Snyder (53) von der renommierten Uni Yale ist einer der Top-Historiker der USA, gilt seit Langem als ausgesprochener Ukraine-Experte. Er schrieb Bestseller über das besonders geschundene „Dreiländereck“ Ost-Polen, Belarus und Ukraine im Zweiten Weltkrieg („Bloodlands“, „Black Earth“).

Lesen Sie auch: Wladimir Putin lässt seine Russen-Spione verstärkt in Berlin schnüffeln – und DAS ist der Grund>>

Er veröffentlichte kürzlich eine Analyse auf seiner Website und meint: „Der Krieg endet, wenn ukrainische Militärsiege die russische politische Realität verändern, ein Prozess, von dem ich glaube, dass er begonnen hat.“

In seinem Aufsatz über das mögliche Kriegsende in der Ukraine erklärt er: „Die Ukrainer haben sich als erstaunlich gute Krieger erwiesen.“ Sie haben, so Timothy Snyder, lehrbuchhaft gekämpft – erst defensiv, jetzt offensiv.

Lesen Sie auch: Die größten Stromfresser im Haushalt: Fernseher, Handy und Co. – DAS sind die Energie-Kosten >>

Wie berechtigt ist die Angst vor Putins Atom-Drohungen?

Doch es gäbe da ein Problem: Im Moment hätten viele Menschen eine gewisse Schwierigkeit zu erkennen, wie die Ukraine zum Sieg kommen könnte. Und das, obwohl die Ukrainer vorrücken. „Das liegt daran, dass viele unserer Vorstellungen von einer einzigen und ziemlich unwahrscheinlichen Variante des Kriegsendes gefangen sind: mit einer nuklearen Detonation“, meint der Experte. Und: „Ich denke, wir fühlen uns von diesem Szenario angezogen, weil uns andere Varianten zu fehlen scheinen, wie das Ende sein könnte.“

Lesen Sie auch: Explodierte Kertsch-Brücke zur Krim: So verhöhnt die Ukraine Russland und Putins Kriegs-Debakel - aber wer steckt überhaupt hinter dem Anschlag? >>

Timothy Snyder (53) von der renommierten Uni Yale ist einer der Top-Historiker der USA. Er erklärt, wie seiner Meinung nach der Krieg in der Ukraine enden wird.Timothy Snyder (53) von der renommierten Uni Yale ist einer der Top-Historiker der USA. Er erklärt, wie seiner Meinung nach der Krieg in der Ukraine enden wird. imago images/Alex Halada

Die Angst um eine atomare Eskalation hindere viele am klaren Denken, hindert Menschen daran, in seinen Augen viel wahrscheinlichere Szenarien den Kriegsendes ins Visier zu nehmen. „Tatsächlich sollten wir nie aus den Augen verlieren, wie sehr ein ukrainischer Sieg die Welt, in der wir leben, verbessern wird.“

In seinen Augen ist „die rhetorische Eskalation eines der wenigen Stücke, die ihm geblieben sind“, meint Timothy Snyder in Bezug auf Putins Atom-Drohungen. „Er hofft, dass Verweise auf Atomwaffen die Demokratien davon abhalten, Waffen an die Ukraine zu liefern, und ihm genug Zeit verschaffen, russische Reserven auf das Schlachtfeld zu bringen, um die ukrainische Offensive zu verlangsamen. Er liegt wahrscheinlich falsch.“

Lesen Sie auch: Russische Militär-Experten packen aus: DARUM holt sich die Ukraine jetzt ihr Land zurück >>

Warum glaubt der Experte nicht an den Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg?

Der Experte liefert nicht nur einen Grund dafür, warum Putin wohl nicht wirklich einen nuklearen Angriff auf die Ukraine starten wird. „Russland behauptet, Hunderttausende neuer Truppen zu mobilisieren. Das läuft alles andere als gut, aber trotzdem: Würde Putin wirklich das politische Risiko einer Großmobilisierung eingehen, die russischen Jungs in die Ukraine schicken und dann in der Nähe Atomwaffen zünden?“

Und: „Russland hat gerade Teile der Ost- und Südukraine zu russischem Staatsgebiet erklärt. Das ist natürlich lächerlich. Aber würde Moskau wirklich Atomwaffen in Ländern einsetzen, von denen es behauptet, dass sie russisch sind, und die Menschen töten oder bestrahlen, von denen es behauptet, dass sie russische Bürger, Zivilisten und Soldaten sind? Es ist nicht unmöglich. Aber es ist sehr unwahrscheinlich.“

Dazu kommt: Eine „kleinere“ Detonation in der Ukraine würde Russland militärisch keinen Vorteil verschaffen. Es gibt kein großes zentrales Waffenlager, die Ukrainer kämpfen dezentral. Und sie würden weiterkämpfen, selbst wenn Putin Atomwaffen einsetzen würde. „Das sagen sie seit Monaten und es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln.“

Lesen Sie auch: Putins Krieg in der Ukraine: Der russische Widerstand hat ein weibliches Gesicht >>

Wie steht es um Putins Macht nach den letzten Geschehnissen im Ukraine-Krieg?

Timothy Snyder wirft einen Blick auf Putins Position in Russland. Er schreibt: „Die Erde hat sich unter Putins Füßen bewegt. Seine politische Karriere basierte auf der Nutzung kontrollierter Medien, um die Außenpolitik in ein beruhigendes Spektakel zu verwandeln. Mit anderen Worten: Das Überleben des Regimes hing von zwei Prämissen ab: Was im Fernsehen passiert, ist wichtiger als das, was in der Realität passiert; und was im Ausland passiert, ist wichtiger als das, was zu Hause passiert.“

Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich in eine schwierige Situation gebracht – seine Macht bröckelt.Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich in eine schwierige Situation gebracht – seine Macht bröckelt. Uncredited/Russian Presidential Press Service/AP/dpa

Das bedeutet in den Augen des Historikers: „Bis vor Kurzem, wahrscheinlich bis zu seiner Rede zur Ankündigung der Mobilisierung im September, hätte er in den Massenmedien einfach den Sieg erklären können, und die meisten Russen wären zufrieden gewesen. Nun aber hat er seinen sinnlosen Krieg so weit gebracht, dass selbst der russische Informationsraum zu bröckeln beginnt.

Lesen Sie auch: Kreml-Insider: „Immer mehr Russen verstehen, dass Putins Zeit abgelaufen ist“ – SO könnte er friedlich abtreten >>

Dank der Mobilisierung haben die Russen jetzt Angst vor dem Krieg (wie Meinungsumfragen zeigen). Und jetzt geben ihre Fernsehpropagandisten zu, dass sich die russischen Truppen zurückziehen. Anders als im ersten halben Jahr des Krieges kann Putin also nicht einfach behaupten, alles sei gut und fertig. Er muss etwas anderes tun.“

Wie endet der Ukraine-Krieg?

Und wie endet der Krieg nun nach Meinung des Experten? Für den Historiker scheint es am wahrscheinlichsten, „dass eine russische konventionelle Niederlage in der Ukraine unmerklich in einen russischen Machtkampf übergeht, der wiederum einen russischen Rückzug aus der Ukraine erfordert. Dies ist, historisch gesehen, eine sehr bekannte Kette von Ereignissen.“

Wann hört der Krieg in der Ukraine auf?

Zuletzt war das am 24. Februar 2022 der Fall.

Wie lange ist schon Krieg in der Ukraine 2022?

Am 24. Februar 2022 marschierten russische Truppen in die Ukraine ein. Damit hat Russland einen Krieg begonnen. Das war ein Verstoß gegen das Völkerrecht. Die Ukraine verteidigt sich seitdem und kämpft gegen die russischen Truppen.

Wie viele tote Soldaten Ukraine Krieg 2022?

Der Russland-Ukraine Krieg hat laut Zählungen des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte (OHCHR) bis zum 21. November mindestens 6.595 Todesopfer in der ukrainischen Zivilbevölkerung gefordert, darunter mindestens 415 Kinder. ... .

Warum haben die Ukraine und Russland Streit?

Sowohl im Konflikt um die Ukraine 2013/2014 als auch im neuerlichen Konflikt 2021/22 versucht Russland, seinen Machtbereich zu sichern und auszuweiten. Im Frühjahr 2021 hatte Russland ein großes Truppenaufgebot mit rund 100.000 Soldaten an der Grenze zur Ukraine stationiert.