Wann muss man in Dunkelheit abblenden?

Frage senden

Möchtest du die Frage wirklich versenden?

Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?

Wann muss man in Dunkelheit abblenden?
Wann muss man in Dunkelheit abblenden?
Bei Gegenverkehr Bei Gegenverkehr

Wann muss man in Dunkelheit abblenden?
Wann muss man in Dunkelheit abblenden?
Wenn ein Fahrzeug in geringem Abstand vorausfährt Wenn ein Fahrzeug in geringem Abstand vorausfährt

Wann muss man in Dunkelheit abblenden?
Wann muss man in Dunkelheit abblenden?
Wenn Fußgänger in gleicher Richtung vorausgehen Wenn Fußgänger in gleicher Richtung vorausgehen

 x

Eintrag › Frage: 2.2.17-007 [Frage aus-/einblenden]

Autor: andi
Datum: 3/26/2009

Antwort 1: Richtig

Fernlicht könnte den Gegenverkehr sehr stark blenden. In der Praxis kann es immer wieder mal passieren, dass man aus Versehen vergisst abzublenden - meistens macht Sie der Gegenverkehr dann darauf aufmerksam indem er die Lichthupe betätigt. Achtung: Auch ein zu hoch eingestelltes Abblendlicht kann den Gegenverkehr blenden!

Antwort 2: Richtig

Wenn Sie in geringem Abstand hinter einem anderen Fahrzeug herfahren, könnten Sie den Fahrer durch seine (Innen-) Rückspiegel blenden. Deshalb müssen Sie auch hier abblenden.

Antwort 3: Falsch

Fußgänger, die in gleicher Richtung vorausgehen, werden nicht von Ihrem Fernlicht geblendet, da das Licht auf deren Rücken strahlt. Deshalb müssen Sie hier nicht abblenden.

Wann muss man in Dunkelheit abblenden?

Dieser Abschnitt bietet eine Auffrischung der Grundkenntnisse der Fahrregeln.

Während das Fernlicht hilfreich ist, um die Straße vor Ihnen auszuleuchten, kann es den Fahrer im Gegenverkehr blenden. Bei schlechter Sicht ist es am besten, die Scheinwerfer auf Abblendlicht zu stellen. So sehen Sie besser und vermeiden, andere Fahrer mit Ihrem Fernlicht zu blenden.

Das Fernlicht bietet ein breites und intensives Sichtfeld, was nachts nützlich ist. Es ermöglicht Ihnen auch, weiter und klarer zu sehen. Helles Licht von Fernlichtern kann jedoch entgegenkommende Fahrer blenden. Das Dimmen der Scheinwerfer ist eine Möglichkeit, die Bedürfnisse aller Fahrer auf der Straße auszugleichen, indem die Helligkeit verringert wird, der andere ausgesetzt sind.

Wenn Sie mit Fernlicht fahren, wird normalerweise viel Energie benötigt. Wenn es dunkel ist und Ihr Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit fährt, kann dies zu vorübergehender Blindheit für den Gegenverkehr führen. Durch das Dimmen Ihrer Scheinwerfer wird die Lichtleistung eingeschränkt, sodass andere Fahrer besser sehen können.

Hol dir die kostenlose App von AUTOVIO. Lerne für die Theorieprüfung.

Behalte deinen Fortschritt immer Blick. Lerne Thema für Thema und teste dein Können im Führerscheintest. Hol dir jetzt die kostenlose App von AUTOVIO und lerne für die Theorie. Alle offiziellen Theoriefragen von TÜV | DEKRA. Passend zum Theorieunterricht in deiner Fahrschule.

Theoriefrage 2.2.17-403: Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?

Bereite dich auf deine Führerschein Theorieprüfung vor. Lerne auch die Theoriefragen weiterer passender Themen.

Wann dürfen Sie abblenden?

Wenn du am Bahnübergang wartest, solltest du das Fernlicht abschalten, damit entgegenkommende Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Auch in einer Straße, die durchgehend beleuchtet ist, muss du abblenden, da das Fernlicht hier nicht notwendig ist.

Wann muss ich das Fernlicht ausschalten?

In folgenden Situationen ist das Fernlicht verboten:.
Andere Verkehrsteilnehmer werden von vorne oder hinten geblendet..
Es gibt eine außenreichende Straßenbeleuchtung..
Ihr Fahrzeug steht..
Bei Nebel, Schnee oder starkem Regen: Die Flocken oder Tropfen reflektieren und können Sie blenden. ... .
Es steht Wild auf der Fahrbahn..

Welche Beleuchtungseinrichtung müssen Sie bei einer Fahrt in Dunkelheit an Ihrem?

Du nutzt bei Dunkelheit das Abblendlicht, um gesehen zu werden.