Warum habe ich so ein hunger wenn ich krank bin

Heute erfahrt ihr, wie ich gesund esse, wenn ich krank bin.

Warum habe ich so ein hunger wenn ich krank bin

Dies ist ein neuartiger Post, um den mich einige von euch bei Instagram gebeten haben. Ich hätte gar nicht gedacht, dass es so interessant ist, was ich so tagtäglich esse, aber anscheinend interessiert es doch einige von euch. Deshalb teile ich heute mit euch meine Essroutine, wenn ich krank bin. Natürlich kann man das nicht pauschalisieren, denn oft habe ich auch einfach gar keinen Hunger, wenn es mich erwischt hat. Im letzten halben Jahr scheint mein Immunsystem mich oft im Stich gelassen zu haben und ich lag öfter mal flach.

Ich schiebe es zur Zeit auf meine glorreiche Idee des Multi-Taskings: ich versuche meinen Master in der Regelstudienzeit zu beenden, mache die Ernährungsberater-Ausbildung und versuche mindestens einmal die Woche hier zu posten. Anscheinend geht das an die Substanz und mein Immunsystem ist trotz guter Ernähung schwächer denn je. Auch wenn ich nicht viel runterbekomme mit Grippe und Gliederschmerzen, zwinge ich mich doch zu jeder Mahlzeit ein bisschen was zu essen um schnell wieder zu Kräften zu kommen. Am wichtigsten ist es natürlich viel zu trinken, am besten mehr als sonst, damit unsere Schleimhäute nicht austrocknen und sich sich somit nicht anfällig für neue Virenattacken machen können.

Trinken: Mindestens 3 Liter am Tag, z.B. Ingwer-Zitronen-Tee mit Honig

Warum habe ich so ein hunger wenn ich krank bin

Wenn ich krank bin, dann wird sofort der Thermomix angeworfen und der Ingwertee gekocht. Ein Rezept dafür scheint mir fast lächerlich, aber ich habe dennoch vor Ewigkeiten einmal eins hier veröffentlicht. Ingwer ist das Erkältungs-Lebensmittel Nr. 1, denn es ist entzündungshemmend und gilt dank seiner ätherischen Öle als „Aspirin der Natur“. Ich koche den Ingwer ungefähr 20 Minuten und füge den Zitronensaft erst direkt in meine Tasse, damit der heiße Tee nicht alle Vitamine des Zitronensaftes zerstört. Am liebsten süße ich meinen Tee dann mit antibakteriellem Honig von unserem Imker des Vertrauens oder aber auch mit dem teuren Manuka-Honig.

Frühstück – Blutorangen-Porridge mit warmen Beeren und gerösteten Mandeln

Warum habe ich so ein hunger wenn ich krank bin

Morgens kann ich meistens sehr wenig essen, wenn ich krank bin. Warmes Porridge mit leckeren warmen Beeren getoppt mit guten Fetten von den gerösteten Mandeln bekommt mir aber häufig sehr gut. Ich esse zwar weniger Porridge als normal, wenn es mir nicht so gut geht, aber zumindest helfen mir die Haferflocken etwas Energie zu bekommen um die Krankheitserreger zu bekämpfen.

Snack – Avocado-Toast mit Basilikum, Meersalz und Schnittlauch

Warum habe ich so ein hunger wenn ich krank bin

Gutes Vollkornbrot kann ich eigentlich immer essen. In unserer Stadt gibt es einen echten Vollkornbäcker, der sehr leckeres Roggen-Vollkornbrot backt, das sogar nach drei Tagen noch super lecker und saftig schmeckt. Getoppt mit Avocado, die meinen Körper mit gesunden Fetten versorgt, mag ich es am liebsten.

Mittagessen – Süßkartoffel-Möhren-Suppe mit Ingwer und Chili

Warum habe ich so ein hunger wenn ich krank bin

Süßkartoffel-Möhren-Suppe gibt es bei mir immer wenn es schnell gehen soll und wenn ich Lust auf Suppe habe. Das ist oft der Fall, wenn ich mich schlapp fühle. Die gesundheitsfördernden Stoffe in dieser Suppe sind Ingwer und Chili, die einen ordentlich ins Schwitzen bringen sollen. Das in Chili enthaltene Capsaicin fördert die Durchblutung der Schleimhäute, was gerade bei erkältungsbedingter verstopfter Nase hilft. Das Rezept für diese orientalische Süßkartoffel-Möhren-Suppe mit Dukkha kommt nächste Woche auf den Blog, also haltet die Augen offen.

Abendessen – Ofengemüse mit Rosmarin

Warum habe ich so ein hunger wenn ich krank bin

Ofengemüse ist perfekt für kranke Tage geeignet, da es sehr einfach vorzubereiten ist und wirklich jedem schmeckt. Einfach das Gemüse verwenden, was noch im Kühlschrank ist und mit vielen roten Zwiebeln auf ein Blech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und drei bis vier Stängel frischen Rosmarin dazugeben. Zwiebeln sind übrigens eine echte Wunderwaffe gegen Erkältung und Grippe. Der in ihnen enthaltene schwefelartige Stoff Alliin ist besonders hilfreich für unsere Immunabwehr. Ebenfalls wirkt das Flavonoid Quercetin gegen Viren im Körper und Bakterien im Körper und bekämpft somit Erkältungen und Grippe. Knoblauch hat übrigens ähnliche Wirkungen, also wenn man krank ist gerne zu mehreren Knoblauchzehen und Zwiebeln greifen.

Abendessen – Eintöpfe

Warum habe ich so ein hunger wenn ich krank bin

Wenn ihr meinen Blog schon etwas länger lest, dann wisst ihr sicherlich, wie sehr ich Eintöpfe jeglicher Art liebe. Sie sind herrlich wärmend, brauchen nicht viel Vorbereitung und schmecken mit jedem Tag besser. Wenn ich merke, dass ich krank werde, mache ich also gerne einen großen Eintopf von dem ich zwei, drei Tage lang essen kann. Wichtig sind hierbei frische Kräuter wie Minze oder Petersilie, die entzündungshemmende Stoffe enthalten und dem Körper gerade wenn er geschwächt ist, gut tun.

Natürlich reaigiert jeder Mensch anders auf Krankheit, deswegen soll dieser Beitrag auf gar keinen Fall als Richtlinie gelten. Wichtig ist, dass ihr auf euren Körper hört und ihm das gebt, was er haben möchte. Gesund essen, wenn ich krank bin, fällt mir aber nicht immer leicht. Oft habe ich das Verlangen nach Zucker und Industrieprodukten wie meinem geliebten Kölln Schoko-Müsli. Auch wenn es natürlich total ungesund ist, gebe ich diesem Verlangen trotzdem manchmal nach, wenn ich krank bin. Eigentlich sehr kontraproduktiv, da mein Körper ja bereits mit der Bekämpfung der Krankheitserreger beschäftigt ist. Trotzdem bin ich nicht perfekt und auch ich werde oft mal schwach.

Was esst ihr am liebsten, wenn ihr krank seid? Esst ihr überhaupt oder bekommt ihr gar nichts runter? Was sind eure Hausmittelchen von Mama und Oma? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Hat man wenn man krank ist mehr Hunger?

«Grundsätzlich ist der Kalorienbedarf während einer Krankheit ja erhöht, weil der Körper mehr Energie für deren Bekämpfung braucht.

Welche Krankheit verursacht Hunger?

Denn Heißhunger ist manchmal ein gefährliches Signal für Stoffwechselerkrankungen oder hormonelle Fehlregulationen wie zum Beispiel: Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) Lebererkrankungen.

Was isst man am besten wenn man krank ist?

Sie haben keinen großen Appetit? In diesem Fall sind (Ingwer)Tee mit Zitrone und Honig, Saftschorle, eine Suppe mit Gemüse, Nudeln und Fleisch, Obst und Salat leichte und zugleich nahrhafte Lebensmittel. Auch ein probiotischer Joghurt kann aufgrund der "guten" Darmbakterien als Essen bei Erkältung sinnvoll sein.

Woher kommt plötzlicher Hunger?

Zu wenig Schlaf, Essen als Belohnung, Essen aus Gewohnheit oder ein zu hohes Defizit können Ursachen für Heißhungerattacken sein. Ausreichend trinken, eine ausgewogene Ernährung sowie Ablenkung können gegen ein ständiges Hungergefühl helfen.