Warum jucken die augen wenn man müde ist

Jeder kennt es: Man will eigentlich nur ins Bett und prompt jucken die Augen und sind rot. Doch warum werden müde Augen rot und trocken? Wir geben dir die Antwort.

Warum jucken die augen wenn man müde ist
Müde Augen sind oft rot und trocken. Doch warum? Bild: Pexels

Na, war die Nacht wieder zu kurz? Und nun brennen und jucken die Augen? Keine Sorge, die Reaktion deiner Augen auf Müdigkeit ist ganz normal. Die Frage ist doch eher: Warum werden müde Augen rot und trocken?

Dieser Frage ist ein Forscherteam der Xiamen-Universität in Fujian in China nachgegangen. Sie untersuchten bei Mäusen, warum müde Augen trocken und rot werden. Ihr Ergebnis veröffentlichte das Team um Experte Wei Li nun auf der Webseite des Fachmagazins Stem Cell Reports.

Darum werden müde Augen rot und trocken

Der Grund ist folgender: Bei Schlafentzug nehmen die potenziell schädigenden Sauerstoffverbindungen innerhalb der Tränenflüssigkeit zu. Gleichzeitig nimmt die Konzentration von Antioxidantien – also Verbindungen, welche die Hornhaut vor aggressiven Verbindungen schützen – ab. Diese folgenreiche Kombination reizt unser Auge und rötet es.

Gleichzeitig führt diese Kombination zum Rückgang von wichtigen Vorläuferzellen, Zellen, welche die Hornhaut im Auge intakt halten. Dadurch wird das Auge trocken. Dementsprechend verwundert es auch nicht, dass die Hornhaut des Auges bei langfristigem Schlafmangel Schaden nimmt.

Hast du rote Augen nach dem Schlafen? Unser Artikel „Rote Augen nach dem Schlafen: Normal oder Notfall?“ sagt dir, ab wann du besser zum Arzt gehst.

Hilfe bei Schäden an der Hornhaut?

Die Frage ist nun: Was bezweckten die Forscher mit den Untersuchungen an Mäusen? Langfristig könnte diese Erkenntnis dafür sorgen, dass blind gewordene Menschen wieder sehen können. Denn die Verletzung der Hornhaut konnte mit dem Antioxidant L-Gluthation zumindest bei kurzfristigen Schädigungen rückgängig gemacht werden. Ziel der Forscher ist es, dass dies auch bei langfristigen Schäden funktioniert.

Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter weg, denn wie gesagt, fand dieses Experiment momentan nur an Mäusen statt. Zunächst gilt es nun also, das Ergebnis beim Menschen zu bestätigen. Immerhin: Bis es soweit ist, wissen wir wenigstens, warum müde Augen rot und trocken sind.

Du möchtest noch mehr über das Thema Schlaf erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook und Pinterest.

Wer kennt das nicht? Man sitzt den ganzen Tag im Büro und nach ein paar Stunden bekommt man plötzlich müde Augen. Je länger die Arbeit, desto müder die Augen. Die Augenlider fühlen sich schwach und schwer an und der einzige Wunsch ist die Augen zu schließen. Also was tun bei müden Augen? Und was sind überhaupt die Ursachen? Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst.

Woher kommen die müden Augen?

Nur sehr selten ist eine wirkliche Krankheit die Ursache für ständig müde Augen. Zu diesen wenigen Fällen zählen:

  • Bindehautentzündungen
  • Krebs
  • Muskeldystrophie
  • Alkoholismus

Meist ist jedoch einfach eine zu hohe Belastung der Augen schuld an den Beschwerden. Faktoren die zum starken Strapazieren beitragen sind beispielsweise:

  • lange Arbeit am Bildschirm
  • Fernsehen, Smartphone
  • lange Autofahrten
  • Stress
  • Lesen

Bei diesen Tätigkeiten können die Augen ermüden, während der restliche Körper noch hellwach ist. Hierdurch kommt es zu einer sogenannten Blickmonotonie. Sie führt dazu, dass seltener geblinzelt wird und die Augen austrocknen.

Weitere Ursachen können durch Schlafmangel, Rauchen und Alkoholkonsum ausgelöste Störungen der Durchblutung sein. Außerdem kann ein dauerhafter Nährstoffmangel die typischen Symptome hervorrufen.

Warum jucken die augen wenn man müde ist
Warum jucken die augen wenn man müde ist

Anzeige

Müde Augen: die typischen Symptome

Vor allem bei Büroarbeit am Bildschirm kommt es immer wieder zur Ermüdung des Auges. Unterschiedliche Helligkeiten und ungünstige Beleuchtung irritieren ebenfalls und strengen das Auge an. Hierdurch entstehen typische Symptome:

  • Schwere Augenlider
  • Brennen
  • Schmerzen
  • Trockene Augen
  • Tränende Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Rötungen
  • Nacken- und Kopfschmerzen

Die verschiedenen Symptome können in unterschiedlicher Dauer und Ausprägung auftreten. Obwohl die Symptome oftmals nach einiger Zeit wieder von alleine verschwinden, kann es aber auch passieren, dass die Beschwerden dauerhaft auftreten. Suchen Sie darum möglichst einen Augenarzt auf, falls letzteres auf Sie zutrifft, um schlimmere Krankheiten auszuschließen.

Was kann man gegen müde Augen tun?

Im Grunde genommen ist es zunächst einmal wichtig, eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden. Mit diesen schnellen und einfachen Tipps können Sie deshalb selbst etwas gegen müde Augen tun.

Beleuchtung
Durch schlecht ausgeleuchtete Räume entsteht eine hohe Belastung. Starke Kontraste zwischen hell und dunkel strengen die Augen an. Achten Sie deshalb darauf, Ihren Arbeitsplatz gut auszuleuchten.

Bildschirm richtig einstellen
Ihr Bildschirm ist passend eingestellt, wenn Sie frontal darauf schauen und Ihr Blick leicht nach unten fällt. Stellen Sie zudem einen für die Augen angenehmen Kontrast ein.

Genügend Schlaf
Auch genügend Schlaf hilft dem Körper sich zu regenerieren und damit auch den Augen. Selbst ein kleiner Mittagsschlaf kann bereits Abhilfe bei müden Augen schaffen.

Warum jucken die augen wenn man müde ist
Warum jucken die augen wenn man müde ist

Luftbefeuchter bei trockenen Augen
Oft ist eine zu geringe Luftfeuchtigkeit im Raum die Ursache für trockene Augen. Stoßlüften und Luftbefeuchter sind Möglichkeiten diesem Problem entgegen zu wirken.

Ausreichend Flüssigkeit
Achten Sie immer darauf, genügend zu trinken. Ungefähr zwei Liter dienen dabei als Richtwert. Weitere Flüssigkeit nehmen Sie über die Nahrung auf.

Durchzug vermeiden
Trockene und brennende Augen reagieren besonders auf Durchzug und Klimaanlagen. Vergessen Sie trotzdem nicht, regelmäßig zu lüften.

Ergonomie
Ein wichtiger Punkt wenn es um die Gesundheit geht, ist die Ergonomie. Zudem macht ein ergonomischer Arbeitsplatz glücklicher und auch produktiver. Zusätzlich wird Rückenproblemen vorgebeugt. Schreibtisch und Schreibtischstuhl sollten deshalb höhenverstellbar und die oberste Zeile des Bildschirms nicht höher als Augenhöhe sein.

Pausen
Machen Sie Pausen während Sie am Bildschirm arbeiten! Erledigen Sie kleine Aufgaben, wenn möglich, analog und schonen Sie so Ihre Augen.

Training für müde Augen: 6 Übungen für das Büro

Sie sitzen im Büro und merken, dass die Augen langsam müde werden? Kein Problem! Diese Übungen können helfen. Selbst in Momenten, in denen gerade kein Mittagsschlaf möglich ist.

Übung 1: Blinzeln

Beginnen Ihre Augen trocken zu werden und zu schmerzen, dann blinzeln Sie! Oftmals vergessen wir bei der Arbeit am Bildschirm zu blinzeln, was trockene Augen begünstigt. Durch das Blinzeln wird Tränenflüssigkeit gebildet und auf dem Auge verteilt. So bildet sich ein Schutzfilm der das Auge vor Austrocknung schützt

Übung 2: den Blick schweifen lassen

Die lange Bildschirmarbeit kann zusätzlich zu müden Augen ebenfalls zu Kurzsichtigkeit führen. Schauen Sie deshalb mindestens alle halbe Stunde bewusst in die Ferne und lassen Sie den Blick schweifen. Das gilt übrigens nicht nur für die Arbeit am Monitor, sondern auch fürs Lesen. Um Ihre Augen zu entspannen, können Sie abwechselnd nahe und ferne Gegenstände jeweils für einige Sekunden fokussieren. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals am Tag.

Übung 3: Gähnen oder tief einatmen

Beim Gähnen wird Sauerstoff aufgenommen, um den Körper wieder anzukurbeln. Nebenbei bildet sich während des Gähnens oft Tränenflüssigkeit, die die müden Augen befeuchtet.

Warum jucken die augen wenn man müde ist
Warum jucken die augen wenn man müde ist

Übung 4: Schreiben

Malen oder schreiben Sie mit Ihren Augen Kreise, Buchstaben oder auch Zahlen an eine etwas entfernte Wand. Bei dieser Übung wird der Kopf komplett still gehalten.

Übung 5: die Augen schließen

Anstatt gleich einen ganzen Mittagsschlaf zu machen, können Sie die Augen mehrmals am Tag für einige Minuten schließen. Das wirkt beruhigend und zudem befeuchtet es die Augen zusätzlich.

Übung 6: Wärme

Wärmen Sie Ihre Hände, indem Sie die Handflächen aneinander reiben. Schließen Sie nun die Augen und legen Sie Ihre Handflächen ohne großen Druck über die Augenlider. Atmen Sie tief durch.

Warum werden die Augen schwer wenn man müde ist?

Warum brennen die Augen, wenn man müde ist? Bei Schlafmangel produziert unser Körper zu wenig Tränenflüssigkeit und den Augen fehlt Feuchtigkeit. Es kommt zu unangenehmem Brennen der Augen, sowie Spannungsgefühlen und Juckreiz.

Was bedeutet das wenn die Augen jucken?

Rote, juckende und verklebte Augen deuten meist auf eine hochansteckende Infektion hin, die sich Bindehautentzündung oder auch Konjunktivitis nennt. Sie kann durch diverse Ursachen ausgelöst werden und benötigt in einigen Fällen eine ärztliche Behandlung.

Wie machen sich müde Augen bemerkbar?

Müde Augen: die typischen Symptome Schwere Augenlider. Brennen. Schmerzen. Trockene Augen.