Warum kann man bei amazon nicht mit paypal bezahlen

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Nutzer �rgern sich seit langer Zeit immer wieder dar�ber, dass die gr��ten Plattformen im Online-Shopping nicht zueinander finden. Doch das �ndert sich nun: Der Bezahldienst PayPal be­kommt erstmals bei Amazon einen Fu� in die T�r. PayPal ist der mit Abstand beliebteste Service, wenn es um das Bezahlen von Produkten und Dienstleistungen im Netz geht. Nur auf der dominierenden Handelsplattform Amazon kommt man hier nicht weiter. Wenig verwunderlich - geh�rte PayPal doch lange zum Konkurrenten eBay. Da dies nun aber endg�ltig Geschichte ist, scheinen sich langsam aber sicher neue Optionen zu ergeben.

Als PayPal jetzt seine nicht gerade rosigen Bilanzen pr�sentierte, konnte man zumindest einen entsprechenden Hoffnungsschimmer vorweisen: Der Kern-Service ist bei Amazon zwar weiterhin nicht f�r Zahlungen nutzbar, aber zumindest f�r die Tochter-Marke Venmo hat man jetzt einen Vertrag abschlie�en k�nnen. Der Zahlungsdienst, der sich auf den US-Markt beschr�nkt, wird ab dem kommenden Jahr auch f�r Eink�ufe auf Amazon genutzt werden k�nnen.

Potenzial f�r mehr

Venmo wurde urspr�nglich gestartet, um kleinere Transaktionen unter Freunden zu erm�glichen. Standard-Anwendung war hier der gemeinsame Restaurant-Besuch, bei dem einer die gesammelte Rechnung zahlte und die einzelnen Summen dann �ber die Venmo-App ausgeglichen wurden. Dem ist der Dienst aber l�ngst entwachsen und l�ngst werden hier dreistellige Milliarden-Betr�ge pro Quartal �ber die Plattform verschoben.

F�r PayPal bedeutet dies zumindest, die T�r zur gro�en Amazon-Plattform ein St�ck weit aufgesto�en zu haben. Man kann davon ausgehen, dass eines Tages auch der Kern-Dienst integriert wird, wenn sich die Zusammenarbeit mit Venmo bew�hrt. Letztlich d�rfte dies auch f�r Amazon von Interesse sein, denn der Konzern tut immerhin auch sonst alles, um den Einkauf auf seiner Plattform so einfach wie m�glich zu machen und so den m�glichst gr��ten Anteil an allen Bestellungen auf sich zu ziehen.

Siehe auch:

  • PayPal will Rekordsumme f�r �bernahme Pinterests auf den Tisch legen
  • PayPal: Nutzer bekommen neue App mit wichtigen neuen Features
  • Geldsammeldienst eingestellt: PayPal legt den Moneypool trocken

Smartphone, Geld, Bezahlen, Apple Pay, Google Pay, Kontaktloses Bezahlen Willfried Wende/CC0

Wer bei Amazon eine Bestellung aufgibt, kann die Rechnung mittels verschiedenen Zahlungsarten begleichen. Verfügbare Zahlungsmethoden sind die Zahlung per Kreditkarte, Bankeinzug, der Rechnungskauf und das Verrechnen von Gutscheinen. Eine PayPal-Zahlung hingegen wird nicht angeboten. Kann man bei Amazon also überhaupt nicht per PayPal bezahlen? Das klären wir im folgenden Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Auf einen Blick
  • 2 Nicht nur PayPal: Diese Zahlungsarten akzeptiert Amazon nicht
  • 3 Von Amazon akzeptierte Zahlungsmethoden
  • 4 Schritt für Schritt Zahlungsart ändern
    • 4.1 Schritt 1: Shoppen und „Zur Kasse“ gehen
    • 4.2 Schritt 2: Bei „Zahlungsart“ auf „Ändern“ klicken
    • 4.3 Schritt 3: Gewünschte Zahlungsmethode auswählen
  • 5 Fazit

Auf einen Blick

  • PayPal-Zahlung bei Amazon nicht möglich
  • Verfügbare Zahlungsarten: Kreditkarte, Bankeinzug, Rechnungskauf, Gutschein
  • PayPal-Guthaben muss also im Zweifel auf Bankkonto zurückgebucht werden

Nicht nur PayPal: Diese Zahlungsarten akzeptiert Amazon nicht

Eine Amazon-Bestellung kann nicht per PayPal bezahlt werden. Der beliebte eWallet-Anbieter ist aber nicht die einzige Zahlungsart, die von Amazon nicht akzeptiert wird. Weitere ausgeschlossene Zahlungsmethoden sind Barzahlung, Vorabüberweisung/Sofortüberweisung, Scheck, Nachnahme und die Bank-Sparkarte.

Nicht angebotene Zahlungsarten:

  • PayPal
  • Barzahlung
  • Vorab- und Sofortüberweisung
  • Scheck
  • Nachnahme
  • Bank-Sparkarte

Von Amazon akzeptierte Zahlungsmethoden

Da eine PayPal-Zahlung bei Amazon nicht möglich ist, muss sich der Kunde für eine alternative Zahlungsart entscheiden. Die bequemste PayPal-Alternative ist wohl die Zahlung via Bankeinzug.

Hier hinterlegt der Kunde lediglich seine Bankverbindung (Kontoinhaber, IBAN, BIC) und erteilt das Lastschriftmandat. Nun bucht Amazon passend zur Fälligkeit den entsprechenden Betrag vom Konto ab, ohne dass der Kunde etwas machen muss.

Andere Zahlungsmethoden, die zur Bezahlung zur Verfügung stehen, sind Kreditkarte (MasterCard, VISA, American Express) sowie die Nutzung von Aktions- oder Geschenkgutscheinen. Weiterhin ist es unter bestimmten Voraussetzungen und gegen eine Gebühr von 1,50 Euro pro Lieferung möglich, auf Rechnung zu bestellen.

Schritt für Schritt Zahlungsart ändern

Mit wenigen Klicks kann während des Bestellprozesses die Zahlungsart geändert werden. Wie das funktioniert, zeigen wir jetzt:

Schritt 1: Shoppen und „Zur Kasse“ gehen

Befinden sich alle gewünschten Produkte im Warenkorb, geht es mit einem Klick auf „Zur Kasse gehen“ weiter. Üblicherweise muss man sich an dieser Stelle noch einmal einloggen.

Um die Zahlungsart während des Bestellvorgangs zu ändern, gehen Sie zur Kasse.

Schritt 2: Bei „Zahlungsart“ auf „Ändern“ klicken

Die weiteren Schritte sind fast selbsterklärend. Unter „Zahlungsart“ kann man nun im rechten Bereich auf „Ändern“ klicken.

Um eine andere Zahlungsart auszuwählen, klicken Sie im Reiter „Zahlungsart“ auf „Ändern“.

Schritt 3: Gewünschte Zahlungsmethode auswählen

Da man PayPal nun leider vergebens suchen wird, muss man auf eine alternative Zahlungsart (z.B. Kreditkarte, Bankeinzug) zurückgreifen.

Wählen Sie eine alternative Zahlungsmethode aus oder fügen Sie eine neue hinzu.

Fazit

Das Bezahlen seiner Amazon-Rechnung per PayPal ist nicht möglich. Stattdessen muss auf eine alternative Zahlungsart (Bankeinzug, Kreditkarte, Gutschein, Rechnungskauf) ausgewichen werden. Als sinnvollste PayPal-Alternative empfehlen wir, sich während der Bestellung für „Bankeinzug“ als Zahlungsmethode zu entscheiden. In diesem Fall muss sich der Kunde nämlich ebenfalls um nichts kümmern, und die Abbuchung vom Konto erfolgt erst, wenn Amazon die Ware verschickt hat.

Bezahlmethoden:
 

Liefermethoden:DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery

Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz | Weltweit

Anschrift: Amazon EU SARL
Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München

Telefon: +49 (0)800-3 63 84 69

Lieferzeitraum: 1-3 Tage

Rückgabefrist: 30 Tage

Soziale Medien:

Weniger Infos

Kann ich bei Amazon auch mit PayPal zahlen?

PayPal ist die beliebteste Zahlungsart im Internet. Nicht nur bei Endkunden, sondern auch auf Händlerseite. Mit PayPal kann man zwar fast überall bezahlen, beim Branchenprimus Amazon hingegen nicht.

Warum kann ich nicht mehr mit PayPal bezahlen?

Wenn Du mit PayPal keine Zahlung tätigen kannst, gibt es mehrere mögliche Gründe. Unzureichende Deckung des Bank- oder PayPal-Kontos gehören dazu. Möglicherweise machen der Browser oder die App Probleme. Unter „Konfliktlösungen“ findest Du auftretende Probleme und eine Kontaktmöglichkeit.

Wann kommt PayPal bei Amazon?

Im dritten Quartal 2021 steigerte PayPal seinen Umsatz im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar und den Gewinn um sechs Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar.

Was für Zahlungsarten gibt es bei Amazon?

Folgende Zahlungsarten können verwendet werden:.
Zahlungen per Kreditkarte: MasterCard, American Express, Visa-Karte, Amazon.de VISA-Karte und Prepaid-Versionen dieser Karten..
Zahlung per Bankeinzug (in EUR).
Zahlungen per Monatsabrechnung..
Amazon-Geschenkkarten/-Gutscheine..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte