Was bedeutet es wenn sich die sicherheitsnummer bei whatsapp ändert

  1. tz
  2. Multimedia

Erstellt: 27.04.2021, 09:45 Uhr

KommentareTeilen

Diese Benachrichtigung sollte man nicht achtlos wegklicken. Ein Hinweis zur WhatsApp-Sicherheitsnummer kann ein schwerwiegendes Problem anzeigen.

München - „Deine Sicherheitsnummer hat sich geändert“, sagt WhatsApp und löst damit bei vielen Nutzer:innen Verwirrung aus. Was möchte mir der Messenger damit sagen und muss ich mir Sorgen machen? Immerhin geht es wohl um die Sicherheit, was auch immer das heißen mag.

Die Benachrichtigung muss nichts Schlimmes bedeuten und ist in den meisten Fällen völlig unbedenklich. Tatsächlich geht es aber um einen ernsthaften Schutz für WhatsApp-User:innen. Die Benachrichtigung sollte man deshalb nicht ignorieren. Um herauszufinden, ob etwas faul ist, muss man nämlich selbst aktiv werden. Deshalb klären wir auf, was man zur WhatsApp-Sicherheitsnummer wissen sollte.

Sicherheitsnummer ist ein Schutz für WhatsApp-Nutzer:innen

Seit einigen Jahren sind alle Chats bei WhatsApp Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Das bedeutet, man kann die Nachrichten nur auf den Endgeräten lesen, auf denen der Chat geführt wird. Falls nun jemand versucht, bei der Übertragung die Daten abzufangen, ist der Inhalt nicht lesbar. Kriminellen Hacker-Angriffen wird damit teilweise ein Riegel vorgeschoben. Damit das funktioniert, hat jeder Chat einen einzigartigen Sicherheitsschlüssel. Für die Nutzer:innen wird er in Form einer Sicherheitsnummer mit 60 Zeichen angezeigt.

Wichtig zu wissen: Die Verschlüsselung bezieht sich nur auf die Datenübertragung. WhatsApp-User:innen könnten trotzdem noch ausspioniert werden, falls sie sich Schadsoftware auf dem eigenen Smartphone eingefangen haben. Abgesehen davon wird auch diskutiert, ob staatliche Stellen verschlüsselte Chats ausspionieren sollen.

Warum kann sich bei WhatsApp die Sicherheitsnummer ändern?

Die Sicherheitsnummer kann sich in einem laufenden WhatsApp-Chat ändern. Das ist gewollt und trägt unmittelbar zur Sicherheit der Nutzer:innen bei. Die Sicherheitsnummer ändert sich immer dann, wenn jemand im Chat WhatsApp neu installiert hat, das Endgerät für den Messenger gewechselt hat oder eine neue Telefonnummer mit WhatsApp verknüpft hat.

Falls also jemand die Kontrolle über ein fremdes WhatsApp-Konto übernimmt, bleibt das nicht unbemerkt. Denn in der Regel muss dabei einer der drei oben genannten Fälle auftreten. Es erscheint also die Benachrichtigung: „Deine Sicherheitsnummer hat sich geändert“.

Was tun, wenn sich die Sicherheitsnummer geändert hat?

Eine Änderung der Sicherheitsnummer hat meistens eine ganz harmlose Ursache. Schließlich wechselt jeder früher oder später mal das Smartphone oder muss den Messenger neu installieren. Die Benachrichtigung kann aber auch ein ernstes Problem anzeigen. Deshalb sollte man bei den Chatpartner:innen nachfragen, ob alles seine Richtigkeit hat. Und das tut man am besten nicht per WhatsApp, denn noch weiß man ja nicht, ob überhaupt die richtige Person am anderen Ende antwortet.

Sicherheitsnummer ansehen und Benachrichtigung aktivieren/deaktivieren

Die Benachrichtigungen sollten zwar automatisch aktiviert sein, sie können aber auch deaktiviert werden. Überprüfen Sie am besten, ob die Funktion bei Ihnen aktiviert ist.

  1. Wählen Sie bei den drei Punkten oben rechts den Menüpunkt „Einstellungen“ aus.
  2. Klicken Sie auf „Account“ und anschließend auf „Sicherheit“.
  3. Konrollieren Sie, ob die Auswahl bei „Sicherheitsbenachrichtigungen anzeigen“ aktiviert oder deaktiviert ist.

Aus Sicherheitsgründen ist es ratsam, die Benachrichtigungen aktiviert zu lassen. Es ist die beste Möglichkeit, um frühzeitig zu erkennen, ob sich jemand am WhatsApp-Konto eines Ihrer Kontakte zu schaffen gemacht hat. (rm)

Auch interessant

Yahoo ist Teil der Yahoo Markenfamilie.

Durch Klicken auf ‘Alle akzeptieren’ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Yahoo und seine Partner Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und Technologien wie Cookies nutzen, um personalisierte Anzeigen und Inhalte zu zeigen, zur Messung von Anzeigen und Inhalten, um mehr über die Zielgruppe zu erfahren sowie für die Entwicklung von Produkten.

Diese Arten von personenbezogenen Daten können verwendet werden:

  • Daten über Ihr Gerät und Ihre Internetverbindung, wie Ihre IP-Adresse
  • Browsing- und Suchaktivitäten bei der Nutzung von Yahoo Websites und -Apps
  • Ihr genauer Standort

Klicken Sie auf ‘Einstellungen verwalten’, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre Einstellungen zu verwalten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Dies geschieht in Ihren Datenschutzeinstellungen. Für nähere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie.

Wann erscheint bei WhatsApp deine sicherheitsnummer hat sich geändert?

Die Nachricht, dass sich die Sicherheitsnummer eines Chatpartners geändert hat, kann aus verschiedenen Gründen erscheinen: Entweder der Kontakt hat WhatsApp neu installiert, oder er hat eine neue Handynummer oder ein neues Smartphone.

Was passiert wenn sich die sicherheitsnummer ändert?

Wenn sich die Sicherheitsnummer ändert, wäre es als ob sich die Schlösser und Schlüssel für deine Nachrichten ändern. Nachrichten, die vor der Änderung der Sicherheitsnummer versendet wurden, verwenden die alten Schlösser und werden nicht zugestellt.

Warum soll man sicherheitsnummer bei WhatsApp bestätigen?

Hinweis: Die Verifizierung der Sicherheitsnummer ist für Ende-zu-Ende-verschlüsselte Chats optional und existiert nur, um zu bestätigen, dass die Anrufe und Nachrichten, die du sendest, Ende-zu-Ende verschlüsselt sind.

Was bedeutet deine sicherheitsnummer?

Jeder Whatsapp-Chat ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt und erhält aus diesem Grund eine einzigartige Sicherheitsnummer. So kann geprüft werden, ob die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch tatsächlich gegeben ist (der eigentliche Schlüssel bleibt natürlich geheim und hat mit der Nummer nichts zu tun).