Was ist der unterschied zwischen basic und premium ecomomy

By Expedia Team, on December 13, 2018

“>http://schema.org/Question”>

Was ist Premium Economy Class?

Was ist bei Premium Economy Class enthalten?

Gerade wenn Euch Eure Reise zu einem weit entfernten Ziel führt, ist ein wenig Luxus für unterwegs ideal, um bereits die Anreise zu einem Erlebnis zu machen.

Die Serviceleistungen variieren je nach Airline und Reiseziel und umfassen üblicherweise unter anderem breitere Sitze und mehr Beinfreiheit oder auch einen besonderen Service durch das begleitende Flugpersonal.

Was ist der Unterschied zwischen Economy Class und Premium Economy?

Die Unterschiede zwischen Economy Class und Premium Economy fallen je nach Airline und Flugart ganz unterschiedlich aus. Bei Kurzstreckenflügen unterscheiden sich die beiden Beförderungsklassen meist nur durch die zusätzliche Beinfreiheit – meist zwischen 10 bis 15 cm – sowie breitere Sitze.

Auf Langstreckenflügen oder Interkontinentalflügen wird Reisenden der Premium Economy Class meist auch eine Erhöhung der Freigepäckmenge”>https://www.expedia.de/explore/reiselexikon-freigepaeck”>Freigepäckmenge und möglicherweise eine Bevorzugung beim Boarding (Priority Boarding) und Check-in in Aussicht gestellt. Außerdem dürfen Reisende ein verbessertes Angebot an Unterhaltungselektronik und Verpflegung sowie weitere zusätzliche Serviceleistungen erwarten.

Was ist der unterschied zwischen basic und premium ecomomy
https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178684.jpg” alt=”premium_economy-1024×768.jpg”>

Foto Credit: https://www.flickr.com/photos/thetravelbite/“>Rachelle Lucas via Flickrhttps://www.flickr.com/photos/flissphil/“>

Was ist der Unterschied zwischen Premium Economy und Business Class?

Die Business Class ist die zweithöchste Beförderungsklasse, die sich explizit an Geschäftsreisende richtet, die durch ein perfekt auf diese Zielgruppe abgestimmtes Ambiente – passende Sitze, Schlafmöglichkeiten, Ruhe, Speisen- und Serviceangebot – in der Lage dazu sind, auch während der Reise ihrer Arbeit nachzugehen, oder aber sich auszuruhen, um nach der Anreise vor Ort erfrischt und mit möglichst wenig Jetlag in den Arbeitstag starten zu können.

Welche Fluggesellschaften bieten Premium Economy an ?

Die Premium Economy Class wurde als zusätzliche Beförderungsklasse von einer Airline aus Taiwan eingeführt, wird aber in unterschiedlicher Ausführung mittlerweile von mehr als 50 Fluglinien weltweit angeboten. Auch in Deutschland gibt es Fluggesellschaften, die Premium Economy anbieten, wie etwa Lufthansa.
https://a.travel-assets.com/findyours-php/viewfinder/images/res40/178000/178685.jpg” alt=”premium-economy-virgin-1024×768.jpg”>Foto Credit: https://www.flickr.com/photos/thetravelbite/“>Rachelle Lucas via Flickr

Erhalte ich mit der Buchung von Premium Economy Class Zutritt zu Airport Lounges?

Die Serviceleistungen, die das Buchen der Premium Economy Class ermöglichen, unterscheiden sich je nach Airline. Bei einigen Fluggesellschaften wie etwa der Lufthansa erhaltet Ihr bei der Buchung von einem Ticket der Buchungsklasse Premium Economy Class auch Zutritt zur Airport Lounge und könnt hier von den Angeboten Gebrauch machen.”

More Articles With Dictionary

Grand Hotel

Was ist ein Grand Hotel? Was unterscheidet dieses von einem 5-Sterne-Hotel und was macht dieses so besonders? Erfahrt alles hierzu im Lexikon.

Wellnesshotel

Was ist ein Wellnesshotel? Warum sollte ich dort Urlaub machen und was unterscheidet es von einem regulären Hotel? Erfahrt alles hierzu im Überblick.

Transitvisum

Was ist ein Transitvisum? Wann brauche ich dies? Brauche ich dies bei einer Kreuzfahrt? Wie beantrage ich dieses und wie lang ist es gültig?

Kreuzfahrt

Was ist eine Kreuzfahrt? Was muss ich alles beachten, bevor ich auf eine Kreuzfahrt gehe? Alle Informationen findet Ihr hier.

FlyNet

Was ist FlyNet? Ist die Nutzung kostenlos, kann ich hiermit auch Telefonate führen und was muss ich sonst noch beachten? Erfahrt alles hierzu im Lexikon.

Lufthansa-Buchungsklassen im Vergleich

| 05. Oktober 2015, 10:49 Uhr

Seit knapp einem Jahr können Lufthansa-Passagiere in der sogenannten „Premium Economy Class“ fliegen, einer Zwischenklasse, die vor allem eines verspricht: mehr Beinfreiheit. Doch lohnt sich der Aufpreis? TRAVELBOOK hat alle Klassen getestet und miteinander verglichen.

Breite Sitze und genügend Abstand zum Vordermann: Laut einer repräsentativen Umfrage, die Forsa im Auftrag von Turkish Airlines 2014 durchführte, ist es genau das, was sich ein Großteil der befragten Flugpassagiere wünscht.

Genau diesem Wunsch sind viele Airlines durch die Einführung einer Klasse zwischen der Business Class, die den meisten Passagieren nach wie vor zu teuer ist, und der Economy nachgekommen. Premium Economy nennt sich diese Zwischenklasse, die man bei Lufthansa seit circa einem Jahr buchen kann, und die vor allem eines verspricht: mehr Komfort durch  fast 50 Prozent mehr Platz im Vergleich zur Economy. Ähnlich wie bei Konkurrenten, etwa  Singapore Airlines, Qantas, Air Canada und Condor, ist die Zwischenklasse (noch) nicht im gesamten Streckennetz der Lufthansa verfügbar. Doch die Airline plant, sie bis Ende dieses Jahres auf allen Langstreckenflügen mit den innerdeutschen Ankunfts- und Abflugshäfen Frankfurt, München und Düsseldorf einzusetzen.

Bei einer Veranstaltung in Frankfurt nannte Karl Ulrich Garnadt, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lufthansa AG, die Premium Economy Class einen „Verkaufsschlager“. Genaue Zahlen wollte das Unternehmen auf Nachfrage aus wettbewerbstaktischen Gründen jedoch nicht nennen.

Aber lohnt sich der Flug in der Premium Economy Class wirklich? Wie viel kostet das Upgrade, und welche Vor- und Nachteile hat sie? TRAVELBOOK ist auf der neuen Fernstrecke zwischen Frankfurt und Tampa, Florida, mitgeflogen und hat drei Buchungsklassen getestet und miteinander verglichen.

Economy Class

Sitzabstand: 79 Zentimeter
Sitzbreite: 43 bis 46 Zentimeter
Neigungswinkel: 114 Grad
Sitze pro Reihe: 8 bis 10
Gepäck: 1 Stück à 23 kg
Handgepäck: 1 Stück à 8 kg
Kosten: ab 629 Euro (Hin- und Rückflug, Frankfurt – Tampa)

Vorteile:

  • Der nach wie vor günstigste Tarif auf Lufthansa-Fernstrecken.
  • Man bekommt meist auch bei einer Spontan-Buchung noch einen Platz.
  • Es gibt auch in der Economy Class die Möglichkeit, Sitze mit bis zu zehn Zentimetern mehr Beinfreiheit zu buchen.

Nachteile:

  • Eine Armlehne, die man sich mit dem Sitznachbar teilen muss
  • Verhältnismäßig wenig Beinfreiheit
  • Viele Menschen sitzen auf engstem Raum.
  • Nur eine begrenzte Auswahl beim Essen
  • Am Flughafen lange Wartezeiten am Check-in-Schalter und bei der Sicherheitskontrolle
Was ist der unterschied zwischen basic und premium ecomomy
Die Tickets für die Economy Class sind sehr günstig, doch sitzt man hier für einige Stunden mit vielen Menschen auf engstem Raum. Foto: LufthansaFoto: Lufthansa
Was ist der unterschied zwischen basic und premium ecomomy
Economy-Passagiere dürfen nur ein Handgepäcksstück mit an Bord nehmen. Foto: Lufthansa/Dominik MentzosFoto: Lufthansa/Dominik Mentzos

Premium Economy Class

Sitzabstand: 97 Zentimeter
Sitzbreite: 48 Zentimeter
Neigungswinkel: 130 Grad
Sitze pro Reihe: 6 bis 7
Gepäck: 2 Stück à 23 kg
Handgepäck: 1 Stück à 8 kg
Kosten: ab 1379 Euro (Hin- und Rückflug, Frankfurt – Tampa)

Vorteile:

  • 18 Zentimeter mehr Beinfreiheit als in der Economy Class
  • Es gibt eine Menükarte, das Essen wird auf Porzellan-Geschirr serviert.
  • Man kann bis zu zwei Gepäckstücke aufgeben.
  • Passagiere bekommen ein Amenity Kit mit Zahnbürste, Augenbinde & Co.
  • Die Premium Economy ist wie auch die Business Class vom Rest des Flugzeuges durch einen Vorhang getrennt.
  • Zu jedem Sitz gehören doppelte Armlehnen.
  • Größere Bildschirme mit hoher Auflösung.
  • Zusätzliche Staumöglichkeiten und eine Steckdose am Platz
  • Der Sitz lässt sich stärker nach hinten neigen, außerdem gibt es eine extra Fußstütze.

Nachteile:

  • Es gibt auch in der Premium Economy eine Dreierreihe, was bedeutet, dass es auch hier einen weniger attraktiven Mittelsitz gibt.
  • Trotz größerem Neigungswinkel: In ein Bett verwandeln lässt sich der Sitz trotzdem nicht. Schlafen fällt fast genauso schwer wie in der Economy Class.
  • Es gibt keine separaten Waschräume für Premium-Economy-Class-Passagiere.
  • Beim Check-in und beim Boarding muss man sich in der Eco-Schlange anstellen.
Was ist der unterschied zwischen basic und premium ecomomy
Bei Lufthansa haben Passagiere 18 Zentimeter mehr Beinfreiheit in der Premium Economy Class  als in der normalen Eco. Foto: Lufthansa/PixomondoFoto: Lufthansa/Pixomondo
Was ist der unterschied zwischen basic und premium ecomomy
Zwar gibt es auch Dreierreihen, doch hat jeder Sitz eine doppelte Armlehne. Foto: LufthansaFoto: Lufthansa
Was ist der unterschied zwischen basic und premium ecomomy
Statt Alu-Packungen gibt es hier Porzellan-Geschirr. Foto: LufthansaFoto: Lufthansa

Business Class

Sitzabstand: 163 Zentimeter
Sitzbreite: 52 Zentimeter
Neigungswinkel: 180 Grad
Sitze pro Reihe: 4 bis 7
Gepäck: 2 Stück à 32 kg
Handgepäck: 2 Stück à 8 kg
Kosten: ab 2299 Euro (Hin- und Rückflug, Frankfurt – Tampa)

Vorteile:

  • Der größte Vorteil ist der Sitz, der sich zu einem Bett umfunktionieren lässt. Man kommt ausgeschlafen am Ziel an.
  • Am Flughafen gibt es separate Check-in-Schalter und Sicherheitskontrollen.
  • Der/die Koffer werden mit einem „Priority“-Anhänger versehen, landen also schneller auf dem Kofferband.
  • Große Essensauswahl, eine Menükarte und Snacks; das Essen wird auf Geschirr serviert.
  • Es gibt eine „richtige“ Decke, eine große Auswahl an Zeitschriften, ein Amenity Kit mit Zahnbürste, Lippenpflegestift, Gesichtscreme & Co.
  • Man hat in den meisten Fällen nur einen Sitznachbarn.
  • Die Business Class ist durch einen Vorhang vom Rest des Flugzeuges abgetrennt. Man fliegt in einem eigenen kleinen Bereich. Zudem hat man eigene Waschräume bzw. Toiletten.
  • Fernseher mit hoher Auflösung und guter Touch-Funktion.
  • Es gibt zusätzliche Möglichkeiten, Handgepäck zu verstauen, und eine Steckdose am Platz.

Nachteile:

  • Der Preis! Wer nicht über das nötige Budget verfügt, wird sich das Ticket nicht leisten können bzw. wollen. Hauptsächlich für Vielreisende mit entsprechendem Meilenkonto geeignet – bzw. Geschäftsleute, die nach einer Langstrecke ausgeruht zu Business-Terminen erscheinen wollen.
Was ist der unterschied zwischen basic und premium ecomomy
Der Blick in die luxuriöse Business Class. Foto: Lufthansa/PixomondoFoto: Lufthansa/Pixomondo
Was ist der unterschied zwischen basic und premium ecomomy
Der Sitz lässt sich in ein Bett verwandeln („full flat“). Foto: Lufthansa/PixomondoFoto: Lufthansa/Pixomondo
Was ist der unterschied zwischen basic und premium ecomomy
So kann man sogar an Bord schlafen. Foto: Lufthansa/Jens GoerlichFoto: Lufthansa/Jens Goerlich

Fazit

Am entspanntesten fliegt es sich eindeutig in der Business Class, was allerdings seinen Preis hat. Wer vor allem wert auf mehr Beinfreiheit sowie Ruhe legt und bereit ist, dafür extra zu zahlen, findet mit der Premium Economy eine gute Zwischenlösung. Der große Nachteil ist jedoch der Neigungswinkel der Sitze. Zwar lässt es sich darin bequem fernsehen oder auch lesen, doch schlafen kann man in dieser Position nicht. Wer beim Kauf vor allem darauf aus ist, ausgeschlafen am Ziel anzukommen, könnte enttäuscht werden. Hier macht es Sinn, sich das Upgrade zu sparen und gleich Economy zu fliegen – oder stattdessen die teure Business-Variante zu buchen.

Die Premium Economy eignet sich letztlich eher für Passagiere, die aufgrund ihrer Größe in der Economy tatsächlich sehr unkomfortabel sitzen oder für Reisende, die etwas mehr Exklusivität und Service, etwa beim Essen, haben wollen – ohne dafür gleich das Budget zu sprengen.

Die Reise wurde unterstützt von Lufthansa. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter www.axelspringer.de/unabhaengigkeit

Hier kostenlos bei TRAVELBOOK Escapes anmelden und bis zu 70 Prozent beim Urlaub sparen.

Welche Vorteile bei Premium Economy?

Mehr Platz, mehr Freigepäck, mehr Service: Langstreckenreisen in der Premium Economy Class sind mit vielen Annehmlichkeiten verbunden. So erreichen Sie Ihr Ziel ganz entspannt und können gleich nach der Ankunft zum Sightseeing oder ins Meeting starten.

Was ist Unterschied zwischen Economy und Premium Economy?

Den größten Unterschied von der Economy zur Premium Economy macht der Sitzabstand zum Vordermann aus. Dieser ist in allen Airlines durchgängig um 10 - 15 cm größer geworden und beträgt in dieser "Zwischenklasse" etwa 95 cm.

Was ist bei Lufthansa Economy Basic?

Basic Economy Tarife findet ihr hauptsächlich innerhalb Europas und auf Flügen nach Nordamerika. Statusinhaber haben hier oft weiterhin ein paar Vorteile wie etwa kostenloses Aufgabegepäck, Sitzplatzreservierungen oder Priority Check-in oder Boarding.

Bei welcher Airline lohnt sich Premium Economy?

Thai Airways setzt ihre Premium Economy nur ab Skandinavien und Moskau ein. Turkish Airlines und Iceland Air haben die Klasse inzwischen wieder abgeschafft. Emirates dagegen hat eine Premium Economy für 2020 angekündigt, ebenso Finnair. Swiss wird ab Frühjahr 2021 mit einer Premium Economy an den Start gehen.