Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

  • Aktuelles
  • Kontakt

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?
Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

  • Unsere Schule
    • Das sind wir
    • Orte und Räume
    • Auszeichnungen
    • Kooperationspartner
  • 0–4
    • Gemeinsam Lernen
    • Individuell Lernen
    • Verantwortung Lernen
    • Profile und Schwerpunkte
    • Schulalltag
  • 5–10
    • Gemeinsam Lernen
    • Individuell Lernen
    • Verantwortung lernen
    • Profile und Schwerpunkte
    • Schulalltag
  • 11–13
    • Gemeinsam Lernen
    • Individuell lernen
    • Verantwortung lernen
    • Profile und Schwerpunkte
    • Schulalltag
  • Service
    • Kontakte
    • Beratung
    • Hospitation
    • Termine
    • Anmeldung
    • Downloads

Home

Herzlich willkommen an der EKS!

Die Erich Kästner Schule ist eine Langformschule von der Vorschule bis zum Abitur. Wir können auf viele Jahre Erfahrung des inklusiven Schullebens zurückgreifen. Die Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler verstehen wir als Reichtum. Uns ist wichtig, dass jede/r Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernimmt. Wir möchten, dass alle bestmöglich lernen und ihre Kreativität entwickeln können. Wir finden, dass man stolz darauf sein sollte, wenn man sein Bestes gibt und Leistung zeigt. Gemeinsam wollen wir die Welt verstehen und gestalten.

Aktuell lernen, üben, forschen, musizieren, trainieren, spielen und lachen bei uns 1.350 Schülerinnen und Schüler und werden dabei von 230 Pädagoginnen und Pädagogen, vielen weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Kooperationspartnerinnen und -partnern begleitet und unterstützt.

Tour 0-4

Tour 5-10

Tour 11-13

Aktuelles

08September 202226. September 2022

21November 202221. November 2022

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

18November 202218. November 2022

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

23Oktober 20223. November 2022

Verantwortlich

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Gabriela Berger

Prisma

Es ist für mich jeden Tag eine große Freude, viele tolle Kinder im Prisma begleiten und beim Lernen erleben und genießen zu dürfen.

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Guido Surma

Didaktischer Leiter

Ich liebe die Vielfalt dieser Schule – das pralle Leben. Hier kann jeder seine Heimat finden.

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Irene Balling

Abteilungsleitung 7-10

Ich bin seit mehr als 29 Jahren gerne an der EKS, weil mir die Vielfalt und der wertschätzende Umgang miteinander der vielen verschiedenen Menschen so gut gefallen.

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Maike Drewes

Schulleiterin

Am meisten begeistert mich an meiner Arbeit an der Erich Kästner Schule die gemeinsame Schulgestaltung mit Schüler*innen, Pädagog*innen, Eltern und den vielen Unterstützer*innen und Partnern. 
Bei uns ist es nie langweilig. Hier wird täglich gelernt, gearbeitet, diskutiert und miteinander gelacht.

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Nicole Bittkowski

Abteilungsleitung Sekundarstufe II

Ich bin gern an der EKS, weil Schüler*innen und Pädagog*innen hier gemeinsam mit Begeisterung und Freude lernen und arbeiten.

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Stephan Lebert

Stellvertretender Schulleiter

Die Arbeit an der Erich Kästner Schule ist insbesondere deshalb für mich so begeisternd und motivierend, weil ich jederzeit erleben kann, dass es einen positiven Spirit bei und zwischen den Kolleginnen und Kollegen gibt, unseren Schülerinnen und Schülern an jedem einzelnen Tag eine gute Schule zu bieten.

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Arne Manzius

Leitungsassistenz 7-10

Ich unterstütze Irene Balling in allen Belangen der Jahrgänge 7-10. Mir liegt besonders die Inklusion am Herzen: Alle Schüler*innen sollen bestmöglich bei ihrer individuellen Potentialentfaltung unterstützt werden.

Welche Grundschule ist für mich zuständig Hamburg?

Sybille Schiffke

Elternrätin, Inklusionsbeauftragte

Chancengleichheit besteht nicht darin dass jede/r einen Apfel pflücken darf, sondern dass der/die Kleinste eine Leiter dafür bekommt“ (nach Reinhard Turre).

0 Schulhunde und Tiere

im Schulzoo

0 unterschiedliche Geburtsländer

der Schüler*innen

ca. 0 gesunde Bio-Mittagessen

pro Woche

0 Unterrichts- und Kursangebote

  • 6 Schulhunde
  • 6 Wüstenrennmäuse
  • 4 Hühner
  • 2 Chinchillas
  • 4 Meerschweinchen (vielleicht bald 5)
  • 6 Kornnattern
  • 3 Leopardgeckos
  • 2 Bartagamen

Montenegro, Brasilien, Griechenland, Afghanistan, Türkei, Syrien, Ghana, Russland, Norwegen, Somalia, Kroatien, Schweiz, Bulgarien, Moldau, Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Albanien, Iran, Ägypten, Spanien, China, Italien, Serbien, Kosovo, Polen, Argentinien, USA, Ukraine, Liberia, Nordmazedonien, Eritrea, Pakistan, Ecuador, Schweden, Haiti, Irak, Portugal, Usbekistan, Vietnam, Tschechische Republik, Libyen, Kenia, Litauen, Indien und Deutschland

  • 27 verschiedene „Fächer“: Deutsch, Sport, Biologie, Mathe, Projekt, Arbeitslehre, Englisch, Sachkunde, Lernzeit, Kunst, Soziales Lernen, Musik, Religion, Naturwissenschaften, Chor, Meerzeit, Informatik, Spanisch, Klassenrat, Pädagogik, Chemie, PGW, Geografie, Physik, Seminarkurs, Geschichte, Theater und Philosophie
  • 18 verschiedene Wahlpflichtkurse
  • 17 verschiedene Vertiefungszeitkurse
  • 47 Kurse im Nachmittagsangebot

Wann Anmeldung Grundschule 2022 Hamburg?

Einschulung Hamburg 2022, 2023, 2024.

Wie läuft die Schulanmeldung in Hamburg?

Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit: Geburtsurkunde bzw. Geburtsschein Ihres Kindes bzw. Abstammungsurkunde oder Auszug aus dem Familienbuch, Ihren Personalausweis oder – falls Sie keine deutsche Staatsangehörigkeit haben – Ihren Pass oder Passersatz.

Was kostet eine private Grundschule in Hamburg?

Monatliches Schulgeld Das monatliche Schulgeld beträgt 200 Euro pro Kind. Besuchen mehrere Kinder einer Familie die Schule, so zahlt das erste Kind den vollen Betrag, das zweite Kind erhält 25% Rabatt, das dritte Kind 50% und für das 4. Kind wird das Schulgeld um 75% rabattiert.

Wann Kind zur Schule anmelden Hamburg?

Die Anmeldefrist für die Vorschule und die erste Klasse ist bis zum 21. Januar 2022.