Was machen wenn man krank ist

In den hektischen Coronazeiten ist die Gesundheit oberste Priorität. Die Zahl der Corona-Fälle steigt täglich, viele Menschen werden in häusliche Quarantäne geschickt. Aber auch Patienten, die eine Erkältung haben, werden aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Wer jetzt krank zuhause ist, hat es besonders schwer. Diese Tipps helfen, die Angst vor der Ungewissheit zu beseitigen. Wir haben für Sie 28 Ideen zusammengestellt, die Ihre Stimmung aufhellen werden und dem Stress entgegenwirken können.

Krank zuhause: 28 Tipps gegen Langeweile

Was machen wenn man krank ist

Anzeige

Was kann man zuhause machen, wenn man krank ist? Hier sind einige Ideen, was Sie gegen Langeweile und Stress tun können. Und hoffentlich fühlen Sie sich bald wieder besser.

1. Whatsapp Guten-Morgen-Grußkarten verschicken. Schicken Sie jeden Morgen eine Guten-Morgen-Grußkarte an einen Freund, eine Freundin oder an Geschwister, Großeltern und andere Familienmitglieder. In unserem Artikel „Guten Morgen Bilder für Whatsapp“ können Sie eine große Auswahl an lustigen Bildern finden. Alternativ können Sie auch erneut Kontakt zu alten Freunden, ehemaligen Mitbewohnern im Studentenheim u.s.w. aufnehmen.

2. Lesen. Richten Sie eine gemütliche Sitzecke neben dem Fenster ein und setzen Sie sich mit einem Lieblingsbuch in der Hand. Verwöhnen Sie sich mit einer Tassee Tee oder Kaffee. Wenn Sie ein Tagesbett haben, können Sie sich zwischendurch ein Nickerchen gönnen.

Was machen wenn man krank ist

Anzeige

3. Film-Abend. Organisieren Sie einen thematischen Film-Abend mit Freunden. Sie können sich verabreden, gemeinsam um 20.00 einen Film anzuschauen und sich danach auf Skype oder Facetime austauschen. Aber auch allein macht der thematische Film-Abend ganz viel Spaß. Wählen Sie zum Beispiel Reisefilme, Filme über Maler und Gemälde oder irgendeinen Film mit Ryan Gosling.

Krank zuhause: Was können Sie machen?

Was machen wenn man krank ist

4. Basteln. Basteln Sie mit Filz, machen Sie Schmuck selber, verschönern Sie alte Teekannen mit der Serviettentechnik, falten Sie Origami-Blumen oder Figuren aus Pappmaché. Es gibt sehr viele DIY-Projekte, wählen Sie aber am besten eins, das ohne viel Mühe gelingt. Gut eignen sich zum Beispiel Projekte für Makramee-Bänder oder Sie könnten auch häkeln oder nähen. In unserem Artikel „Armband basteln“ haben wir Ihnen 4 einfache Bastelideen für Armbänder präsentiert.

5. Malen nach Zahlen hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen und bietet sich sowohl für Familien mit Kleinkindern als auch für Erwachsene. Ebenfalls beliebt sind die Mandala-Zeichnungen.

6. Playlist mit den Lieblingsliedern erstellen oder Playlists von anderen mit ihren Lieblingsliedern herunterladen. Wählen Sie dabei gezielt Songs aus, die gute Laune machen und singen Sie mit.

Was machen wenn man krank ist


7. Gönnen Sie sich ein relaxendes Fussbad. Füllen Sie einen Eimer mit lauwarmem Wasser, fügen Sie 1-2 Tropfen ätherische Öle hinzu und stellen Sie Ihre Füße hinein. Füllen Sie nach und nach heißes Wasser dazu, bis der Eimer voll ist. Auf Wunsch können Sie auch ätherische Öle oder Blüten hinzufügen. Vergessen Sie nicht, nach dem Fussbad die Füße warm zu halten. Ziehen Sie zum Beispiel warme Socken an.

8. Suchen Sie nach gesunden und schnellen Rezeptideen, die Sie selber zubereiten können.

Krank zuhause: Freizeitbeschäftigungen bei häuslicher Quarantäne

Was machen wenn man krank ist

9. Wenn Sie sich schlecht fühlen und Ihnen schwindelig ist, oder wenn Sie einfach keine Lust zum Aufstehen haben, dann können Sie Sudoku online spielen oder einen Podcast hören.

10. Wenn Sie in häuslicher Quarantäne sind, sich aber gut fühlen, können Sie Ihrem Schlafzimmer ein Make-over verpassen. Wechseln Sie die Kopfkissen, die Tagesdecke, hängen Sie neue Poster an die Wand.

11. Schauen Sie sich alte Fotoalben an oder ordnen Sie sie neu. Lesen Sie alte Tagesbücher, Grußkarten u.s.w.

12. Ihnen ist es langweilig? Machen Sie Schoko-Karamell-Popcorn, tragen Sie einen neuen Nagellack auf, machen Sie eine Gesichtsmaske selber.

13. Lernen Sie Klavier spielen mit einer App. Gut eignet sich zum Beispiel Flowkey, eine App, die von einem Deutschen entwickelt wurde und sehr benutzerfreundlich ist.

14. Starten Sie ein Leseabenteuer und melden Sie sich bei einem Online Leseclub an. Dort können Sie entweder mit Freunden und Familienmitgliedern ein Team bilden oder alleine zahlreiche Aufgaben lösen und Gleichgesinnte finden.

Was machen wenn man krank ist


15. Halten Sie Ihren Körper fit mit Dehnübungen oder starten Sie Ihren Tag mit Yoga. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie nur sehr leichte und einfache Übungen machen. Ein hartes Training ist nämlich kontraproduktiv und kann mehr schaden, als helfen.

16. Schauen Sie sich eine komplette Saison Ihrer Lieblingsshow an. Oder hören Sie ein Hörbuch, um Ihre Augen zu schonen. Auf Wunsch können Sie übrigens auch ein eigenes Hörbuch aufnehmen und es den Freunden schicken.

17. Ein Moodboard oder eine Pinnwand auf Pinterest erstellen. Ein Moodboard ist eigentlich eine kreative Collage aus motivierenden Sprüchen, Bildern und Zeichnungen. Ein Moodboard können Sie entweder mit einem Programm für Collagen digital erstellen oder eben aus Pappe, Zeitschriften und eigenen Zeichnungen selber basteln. Sie können auch thematische Pinnwände auf Pinterest erstellen und dort nützliche Informationen zu einem Thema (z.B. Hochzeit, Geburtstagsfeier, Wohnungsrenovierung) sammeln.

Krank zuhause: So bauen Sie den Stress ab!

Was machen wenn man krank ist

18. Machen Sie Badekugeln mit ätherischen Ölen und Badesalz selber, um die Erkältungssymptome zu lindern und sich mit einem entspannenden Bad zu verwöhnen. Als eine gute Kombination bei Erkältungen hat sich die Mischung aus folgenden Ölen bewährt:

  • Eukalyptusöl
  • Teebaumöl
  • Orangenöl

Dazu können Sie noch Ingwer und schwarzen Pfeffer geben. Alternativ, nach Absprache mit dem Hausarzt, können Sie auch Inhalationen mit ätherischen Ölen machen.

Krank zuhause: Fördern Sie die Konzentration und das Gedächtnis

Was machen wenn man krank ist

19. Spielen Sie Solitaire oder Schach gegen einen Computer. Das trainiert das Gedächtnis und verbessert die Konzentration.

20. Lösen Sie logische Rätsel. Sie können ein Logik-Quiz online finden und die Fragen beantworten. Machen Sie Übungen, um Ihr Gedächtnis zu verbessern.

21. Schauen Sie sich  You-Tube Videos von Spaziergängen durch eine Stadt an, die Sie noch nie besucht haben. Planen Sie eine kurze Reise in eine Stadt in Ihrer Umgebung. Schauen Sie sich Fotos von verschiedenen Sehenswürdigkeiten an, lesen Sie mehr über die Geschichte dieser Stadt. Digitale Spaziergänge sind gerade in Coronazeiten sehr aktuell. Sie werden Ihnen helfen, neue Ziele zu setzen und etwas Neues zu lernen. Sie können auch Museen wie das Louvre kostenlos virtuell erkunden. Eine digitale Tour wird Ihnen die Highlights jeder einzelnen Ausstellung zeigen.

22. Ihr Fenster blickt zu einer Straße? Halten Sie interessante Momente fest, um sich so vom Alltag abzulenken.

Krank zuhause: Zeit zum Relaxen

Was machen wenn man krank ist

23. Finden Sie eine Comedy-Show, die Ihnen gefällt und schauen Sie sie täglich.

24. Gärtnern Sie zuhause: Ziehen Sie neue Kräuter für den Kräutergarten in der Küche, topfen Sie Zimmerpflanzen um, planen Sie die Gartenarbeit in den kommenden Monaten.

25. Entspannen Sie sich mit Duftkerzen und Relax-Musik und lassen Sie die Gedanken schweifen. Selbst wenn Ihre Nase verstopft ist, und Sie momentan die Aromen nicht genießen können, das flackernde Kerzenlicht wirkt entspannend und beruhigend.

26. Gönnen Sie sich eine Pause mit einer Meditation. Sie wird Ihnen helfen, den Stress loszuwerden und einen Moment Ruhe zu haben. In unserem Artikel „Geführte Meditation für Anfänger“ haben wir Ihnen bereits einige Meditationstechniken für innere Ruhe und Stressabbau präsentiert.

27. Basteln Sie Weihnachtsgeschenke, mit denen Sie Ihre Familie und Freunde überraschen können. Schmücken Sie das Haus mit Weihnachtskränzen, Tannengrün und Dekorationen aus Naturmaterialien, um sich auf das kommende Fest einzustimmen.

28. Und wenn nichts Anderes hilft, dann können Sie immer Ihre Mutter anrufen. Die meisten Menschen entspannen sich, wenn Sie sich bei Mutti beschweren können.

Krank zuhause: Aktivieren Sie Ihre Selbstheilungskräfte

Was machen wenn man krank ist

Egal, ob eine Erkältung oder Covid-19: Die Ärzte können Medikamente verschreiben, die Ihnen helfen, die Symptome zu lindern und die Krankheit zu bekämpfen. Lassen Sie sich zuerst bei Ihrem Hausarzt beraten und stellen Sie alle wichtigen Fragen. Halten Sie sich streng an die Arztverordnungen. Damit Sie schnell wieder gesund werden, können Sie noch eine weitere Methode ausprobieren. Versuchen Sie, die Heilung durch die Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte zu beschleunigen.

Was ist Selbstheilung? Mit dem Begriff Selbstheilung wird die Regenerationsfähigkeit unseres Körpers bezeichnet. Ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Krankheitserreger ist unser Immunsystem. Chronischer Stress kann es abschwächen und zählt deswegen, laut einer Aussage der Weltgesundheitsorganisation, zu den größten Risiken für unsere Gesundheit. Umso wichtiger ist es also, gerade in dieser Zeit positiv zu denken. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen werden.

  • Listen Sie alles auf, wofür Sie dankbar sind. Das können zum Beispiel gute Zeiten mit Freunden, ein schöner Urlaub mit dem Partner, aber auch Menschen, die Sie kennen und lieben, eine glückliche Kindheit oder eben eigene Kinder oder sogar ein Haustier oder ein Hobby sein.
  • Erinnern Sie sich an schöne Erlebnisse und Erfahrungen und versuchen Sie, sich mindestens eine Minute lang darauf zu konzentrieren.
  • Verwöhnen Sie sich: Ihr Lieblingsessen, eine Gesichtsmassage oder ein Fussbad können Wunder bewirken und helfen, sich vom Alltagsstress zu befreien. Richten Sie eine Chill Ecke ein, wo Sie sich entspannen können.
  • Widmen Sie mehr Zeit Ihren Hobbys.
  • Gönnen Sie sich eine digitale Auszeit und versuchen Sie, negative Nachrichten und Statistiken nicht zu lesen.

Krank und allein zuhause ist gerade in Coronazeiten eine große Herausforderung. Mit unseren Tipps können Sie den Stress abbauen und sich positiv einstellen. Denn Langeweile ist der erste Schritt zu einer Depression. Wer sich langweilt, der bekommt öfter negative Gedanken. Der Stress kann das Immunsystem abschwächen. Umgekehrt: Wer versucht, positiv zu denken und an die schnelle Besserung zu glauben, wer sich mit etwas Kreativem wie Basteln beschäftigt, wer sich entspannt, hat bessere Chancen auf eine baldige Heilung.

Was soll man machen wenn man krank ist und Langeweile hat?

Wir haben uns 11 Tipps überlegt, mit denen ihr schnell wieder fit werdet und euch die Schonzeit angenehmer gestalten könnt..
Netflix-Marathon. ... .
Podcast hören. ... .
Ingwer, Ingwer, Ingwer – und Kurkuma. ... .
Ausnahmsweise mal warme Socken anziehen. ... .
Mama anrufen. ... .
Dein eigenes veganes Hühnersüppchen kochen. ... .
Ein gutes Buch lesen..

Was sollte man nicht tun wenn man krank ist?

Erkältung: Diese 5 häufigen Fehler verschlimmern Ihre Erkrankung.
Antibiotikum ist oft nicht das Richtige bei einer Erkältung. Bei einer einfachen Erkältung kann Antibiotikum oft gar nicht helfen. ... .
Nicht zu viel Nasenspray! ... .
Falsches Naseputzen kann gefährlich sein. ... .
Kein Saunen oder Baden bei einer Erkältung. ... .
Zu wenig Ruhe..

Was soll man machen wenn man sich krank fühlt?

Bei Erkältung und Grippe ist es ratsam, ausreichend zu trinken (mindestens zwei Liter am Tag). Am besten geeignet sind warme Getränke wie Kräutertees. Das tut gereizten, schmerzenden Schleimhäuten gut und verflüssigt das Sekret in Bronchien und Nase.

Was kann ich machen wenn ich krank im Bett liegen?

In diesem Sinne, gute Besserung!.
Netflix schauen: Die Standardlösung, wenn man krank im Bett liegt. ... .
Bücher lesen: Kranksein ist die perfekte Gelegenheit, um endlich mal die "Will ich lesen"-Liste abzuarbeiten. ... .
Computer weglegen: Verabschiedet euch vorübergehend von Facebook, Twitter, Instagram und Co..