Was muss ein 5 jähriges Kind malen können?

Sie sind noch kein Kunde bei uns?

Sie sind noch kein Kunde bei uns?

Bitte wählen sie Ihr Lieferland aus

id="trbo-above-breadcrumb"

id="trbo-below-breadcrumb"

id="trbo-above-first-editorial"

id="trbo-below-fragment-0"

Malen mit Kindern – jedes Alter ist spannend

Was muss ein 5 jähriges Kind malen können?

Wann lernen Kinder malen?

Wer kann sich noch an seinen ersten Strich auf einem Blatt Papier erinnern? Die wenigsten Menschen, denn los geht es mit den ersten Malversuchen schon im Baby- und Kleinkindalter. Die meisten Kinder malen bereits im Alter von 12 bis 13 Monaten, doch selbst Babys kritzeln oftmals schon erste Striche auf Papier. Kinder erleben so mit jeder Kritzelei, mit jedem dicken oder dünnen Strich und mit jeder Zeichnung verschiedene Phasen der Malentwicklung – und machen enorme Fortschritte beim Malen.

Malen steht in enger Verbindung zu Feinmotorik und Kreativität

Kinder beginnen ganz intuitiv mit dem Malen und unterstützen sich so selbst in ihrer Entwicklung. Zunächst ist es der Zusammenhang zwischen ihrer Hand- oder Körperbewegung und dem Strich, den ein Stift hinterlässt, der Kinder fasziniert. Sie erleben das erste Mal, wie sie selbst etwas ausdrücken und hinterlassen können. Mit zunehmendem Alter malen Kinder schließlich immer vielfältigere und komplexere Bilder. Dadurch werden das analytische Denken und die Wahrnehmung der Umgebung gestärkt. Das Kind muss genau beobachten und analysieren, wie es eine Form, ein Gesicht oder ein Tier zu Papier bringen kann. Neben den kognitiven fördert Malen bei Kindern auch die motorischen Fähigkeiten, das Vorstellungsvermögen und das Selbstvertrauen.

Damit Sie besser einordnen können, in welcher Malphase sich Ihr Kind gerade befindet, stellen wir Ihnen im Folgenden eine Übersicht aller Malphasen als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das PDF listet die charakteristischen Merkmale der einzelnen Malphasen auf und beschreibt, welche Malphase im jeweiligen Kindesalter typisch ist.

Malen mit Kindern ab 6 Monaten: Tupfen, Schmieren, Klecksen

Besonders fasziniert sind Kleinkinder von sinnlichen Erlebnissen. Ob mit Wasser oder Fingerfarben: In der sogenannten Schmierphase matschen sie gern mit beiden Händen und betrachten aufmerksam die Spuren, die sie dabei hinterlassen. Spezielle Handmalfarben für Babys sind in diesem Alter besonders geeignet. Da Kleinkinder noch recht unkoordiniert sind und gern überall hinmalen, sollten Eltern sie in diesem Alter nicht nur beim Malen gut beaufsichtigen.

Saubere Farbspiele in der Schmierphase

Kinder experimentieren schon früh mit Farbe. Umso besser, wenn das ganz ohne Farbunfälle geht. Mit Aqua Doodle® Baby können bereits Babys ab 9 Monaten lustige Hand- und Fußabdrücke zaubern! Einfach die Händchen oder Füßchen des Babys auf dem mit Wasser getränkten Stempelkissen befeuchten, schon hinterlassen sie auf der Matte ihre eigenen Abdrücke in blauer Farbe. Mit Aqua Doodle® kann jedes Baby malen lernen und kreative Kunstwerke zaubern.

Was muss ein 5 jähriges Kind malen können?

Malen mit Kindern ab 12 Monaten: Schon Kleinkinder können einen Stift halten

Gegenstände in der Faust halten, gezielt wieder loslassen und ablegen – das können die meisten Kinder schon um den ersten Geburtstag. Damit absolvieren die Kleinen erste wichtige Fingerübungen und schaffen die feinmotorischen Voraussetzungen, um später einen Stift nehmen, damit malen und ihn wieder aus der Hand legen zu können.

Vom Kritzeln zum Malen

In dieser Kritzelphase beginnen Kinder die Vorübungen zum "richtigen" Zeichnen. Besonders die Hand-Augen-Koordination wird dabei geschult. Perfekt in dieser Phase sind große Wachsmalstifte, die die Kinder leicht in der Hand halten können. Übrigens können Kinder erst mit etwa 2 Jahren Stifte mit dem Faustgriff halten, zeitgleich oder später mit dem sogenannten Pinselgriff aus Daumen, Mittel- und Zeigefinger. Ab dann kann man oft auch schon erkennen, ob Kinder bevorzugt die linke oder rechte Hand zum Greifen einsetzen.

Aqua Doodle® – spielerischer Spaß beim Malen

Mit Aqua Doodle® können Kinder Malen lernen. Die Reihe ist daher wie gemacht für kleine Künstler unter 3 Jahren! Und das Tolle daran: Aqua Doodle® garantiert Spaß und Kreativität beim Malen ohne größeren Aufwand, denn gemalt wird ausschließlich mit Wasser. Eltern oder Kinder befüllen dazu den Aqua Doodle® Stift mit Leitungswasser, und schon kann es losgehen. Wie durch Zauberei erscheinen beim Malen auf der Matte die Farben und verschwinden wieder, wenn sie trocknen.

id="trbo-below-fragment-1"

id="trbo-below-fragment-2"

Malen mit Kindern ab 3 Jahren: Sie entwickeln die Fähigkeit zu bildlichem Malen und Zeichnen

Nach den Kritzeleien fangen die Kinder mit etwa 3 Jahren an, erste bildhafte Zeichnungen anzufertigen. Gerne malen sie eine Sonne oder einen der berühmten "Kopffüßler" – eine Art Strich-Männchen, das vor allem aus einem runden Kopf sowie zwei Armen und Beinen besteht. Ab etwa dem vierten Lebensjahr kommen mehr Details und Formen in die Kinderbilder. Sie zeichnen beliebte Motive wie Häuser, Bäume, Autos oder Tiere und können diese erstmals an den Bezugspunkten Himmel und Erde ausrichten. Die meisten Zeichnungen wirken noch unbeholfen, aber gerade das macht auch ihren Charme aus.

Leinwände für kleine Kunstwerke

Auch das Malen mit Farbe und Pinsel probieren Kinder jetzt gern schon mal aus. Große Papierbögen sind besonders beliebt, denn hier können die Kleinen sich so richtig austoben. Wenn die Kinder auch gerne mal die Wand mit einer Leinwand verwechseln, können Sie die Papierbögen oder auch eine abwischbare Tafelfolie an die Wand hängen. Mit etwa vier Jahren haben fast alle Kinder gelernt, beim Malen den Stift zwischen ihren drei Fingerspitzen zu halten, so dass er gut und sicher geführt werden kann.

Malen nach Vorlage – Malen nach Zahlen für Kinder

Je nach persönlicher Geschicklichkeit fangen Kinder ab 3 Jahren an, sich für das Ausmalen von Vorlagen zu begeistern. Auch das Repertoire an Stiften öffnet sich: Die Kleinen freuen sich nun über alle neuen Utensilien, um sich auszudrücken: Buntstifte, Wasserfarben und Pinsel, Filzstifte oder Kreide. Den Umgang mit dem Buntstift oder Pinsel und verschiedenen Farbkombinationen lernen Kinder besonders gut mit der Serie "Malen nach Zahlen".

Was muss ein 5 jähriges Kind malen können?

Die altersgerechten Ausmalbilder zu ganz unterschiedlichen Themen bieten ein gutes Training für Feinmotorik, Kreativität und analytische Fähigkeiten. Je nach Alter sind die Bilder zum Ausmalen für Kinderunterschiedlich komplex, die nummerierten Ausmalfelder, angepasst an Buntstift-Sets mit 12 Farben, machen das Weitermalen der Bilder kinderleicht. Aber auch liebevoll gestaltete Malblöcke zum freien Ausmalen laden Kinder ab 3 Jahren zum Entdecken und Ausmalen ein. Dank der vorkolorierten Ausmalmotive sowie der breiten Konturen wird das Aus- und Weitermalen schon für die Allerkleinsten zum Kinderspiel.

Malen mit Kindern ab 5 Jahren: (Vor-)Schulkinder haben mehr Vorstellungskraft

Malen, Motive und Formen mit der Schere ausschneiden, kleben, die ersten Buchstaben und Zahlen schreiben: Mit der Vorschule oder Einschulung werden bereits verschiedene feinmotorische Fähigkeiten gefordert und von nun an auch täglich weiter gefördert. Malen mit Bunt- und Filzstiften oder mit Pinsel und Tuschkasten gehören genauso zum Unterricht wie Schreibübungen mit dem Füllfederhalter. Die Kinder malen dadurch detaillierter, setzen einzelne Bildelemente in Beziehung zueinander und entwickeln einen ersten, eigenen Stil.

Kreativität beim Malen in der Schule und zu Hause

Im Idealfall lernen die Kinder in der Grundschule eine Vielfalt an kreativen Techniken und Möglichkeiten kennen. Und auch zu Hause sollte der Spaß am kreativen Tun weitergehen. Eltern können die Kleinen mit gemeinsamen Malrunden, Vorlagen zum Ausmalen oder konkreten Bilderwünschen in ihrer Malentwicklung fördern. Aber auch das freie Malen ist wichtig für die Kreativität der Kinder. Damit sie sich ausleben können, sollten immer genügend Mal- und Zeichenmaterialen vorhanden und – dem Alter entsprechend – frei zugänglich sein. So schaffen Eltern die besten Voraussetzungen, damit ihre Kinder noch lange Freude am Malen haben.

Sie möchen tiefer in die bunte Welt von "Malen nach Zahlen" eintauchen? Erfahren Sie jetzt mehr in unserer Ravensburger "Malen nach Zahlen"-Markenwelt.

Was muss ein 5 jähriges Kind malen können?

Malen mit Kindern ab 7 Jahren: Malspaß für kleine Künstler und Beschenkte

Kinder wissen auch schon: Kunstwerke machen doppelt Spaß, wenn man anderen damit eine Freude bereitet. So gibt es allerlei Malprodukte, die sich hinterher als tolle Geschenke eignen – oder auch das eigene Kinderzimmer verschönern! Dank der farbigen Motivlinien, die die Malfelder umranden, können Kinder das Motiv schneller erkennen und es werden tolle Ergebnisse erzielt! Mit zusätzlichen Highlights, wie Glitzersteinen, Pailletten oder Goldfarben verziert, entstehen am Ende individuelle, kreative und farbenfrohe Kunstwerde, die Spaß machen und auf die man zurecht stolz sein kann!

Ein ganz besonderes Highlight ist der leuchtende Malspaß!

In diesen Malsets ist Leuchtfarbe enthalten. Die spezielle Leuchtfarbe sorgt für besondere Akzente und lässt das fertige Bild im Dunkeln leuchten und strahlen.

Kinder zum Malen motivieren

Ob expressive Kritzelei, ein schönes Haus oder eine große, gelbe Sonne: Kinder, die ihre ersten Erfahrungen mit dem Zeichnen und Malen sammeln, sind sehr stolz auf ihr Werk. Mit dem Bild in der Hand kommen sie angelaufen und zeigen, was sie da wieder Wunderbares fertiggebracht haben, und hoffen auf elterliche Anerkennung. "Das hast du toll gemacht!" – "Wen (oder was) hast du denn da gemalt?" – "Wollen wir das schöne Bild einrahmen und aufhängen?" – es gibt unendlich viele verschiedene Möglichkeiten, wie Eltern ihren Kindern zeigen können, dass diese zu Recht stolz sein können. Ein aufrichtiges Lob ist für Kinder der beste Anreiz, gleich noch ein Bild zu malen. Eine gute Sache, denn jeder weiß: Übung macht den Meister und die Meisterin!

Kostenlose Ausmalbilder zum Ausdrucken

Um Ihren Kleinsten mehr Freude am Malen zu schenken bieten wir Ihnen im Folgenden verschiedene Bilder zum Ausmalen für Kinder, die Sie sich kostenlos herunterladen können.

Ausmalbilder Einhorn & Ausmalbilder Meerjungfrau

Ausmalbilder Hund & Ausmalbilder Katze

id="trbo-below-fragment-3"

id="trbo-below-main-content"

Was sollte man mit 5 Jahren können?

Mit fünf Jahren haben Kinder ein besseres Zeitgefühl. Sie können sich bis zu vier Dinge merken und komplexere Anweisungen verstehen und befolgen. Sie kennen ihren Namen, ihren Geburtstag und ihre Adresse. Außerdem können sie mindestens bis 10 zählen und kleine Mengen auf einen Blick erfassen.

Wie weit muss ein Kind mit 5 Jahren zählen können?

Ist ein Kind 5 Jahre alt, kann es üblicherweise bereits bis 10 zählen und ist in der Lage, mehrere Dinge auf einmal zu erfassen. Kleinere Mengen (bis 4, 5 oder 6) können bereits auf einen Blick analysiert werden, ohne jede Einzelheit erst mit den Fingern abzählen zu müssen.

Wann muss ein Kind ausmalen können?

Je nach persönlicher Geschicklichkeit fangen Kinder ab 3 Jahren an, sich für das Ausmalen von Vorlagen zu begeistern. Auch das Repertoire an Stiften öffnet sich: Die Kleinen freuen sich nun über alle neuen Utensilien, um sich auszudrücken: Buntstifte, Wasserfarben und Pinsel, Filzstifte oder Kreide.

Wie sind Kinder mit 5 Jahren?

Euer Nachwuchs hält sich stärker an Regeln und Verbote Kinder mit fünf Jahren können bereits sehr gut zwischen Gut und Böse sowie Recht und Unrecht unterscheiden, was einen wichtigen Grundbaustein für die Gewissensbildung darstellt.