Wenn die gondeln trauer tragen musik

Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Wenn die Gondeln Trauer tragen (Limited Soundtrack Edition) Blu-ray

Original Filmtitel: Don't Look Now (1973)

Wenn die gondeln trauer tragen musik

Disc-Informationen

Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, 3 Discs, BD (2x), Audio-CDs (1x), enthält Audio-CD, enthält Bonus-Disc, 16:9 Vollbild, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Digipak,
4K Master!

Herausgeber:

Vertrieb:

Schauspieler:

Ann Rye, Clelia Matania, David Tree, Donald Sutherland, Giorgio Trestini, Hilary Mason, Julie Christie, Leopoldo Trieste, Massimo Serato, Nicholas Salter, Renato Scarpa, Sharon Williams

Regisseur:

Produktion:

Kategorie:

Verpackung:

Altersfreigabe:

Sprachen:

Deutsch DTS-HD MA 2.0 (Mono)
Englisch DTS-HD MA 2.0 (Mono)

Untertitel:

Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte

Region:

B

Disc Kapazität:

BD-50 GB

Bildformat(e):

1920x1080p (1.85:1) @24 Hz

Video-Codec:

Laufzeit:

110 Minuten

Veröffentlichung:

01.08.2019

Diese Blu-rays könnten Sie interessieren:

Blu-ray Features

  • 64-seitiges Booklet
  • Poster
  • Artcards
  • "Pass the warning" Nicolas Roegs Meisterwerk
  • "Ein Kaleidoskop an Farben - Die Bedeutung der Farbgebung im Film"
  • "Die 4K Restaurierung"
  • Audiokommentar von Nicolas Roeg
  • Interview mit Pino Donaggio
  • Interview mit Donald Sutherland
  • Interview mit Allan Scott
  • Interview mit Anthony Richard
  • Interview mit Danny Boyle
  • "Don't Look Now - Ein Blick zurück"
  • Hinter den Kulissen Bildergalerie

Wenn die Gondeln Trauer tragen (Limited Soundtrack Edition) Blu-ray Preisvergleich

Wenn die gondeln trauer tragen musik

Gebraucht kaufen

ab 14,81 EUR *

versandkostenfrei

20,63 EUR *

Versandkosten unbekannt

* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.

Preisvergleich

Gebraucht kaufen

Preisüberwachung

Diese Blu-ray ist ebenfalls in folgenden Versionen erhältlich:

18 Mitglieder haben diese Blu-ray:

sowie weitere 15 Mitglieder

Diese Blu-ray ist 1x vorgemerkt.

am 29.08.2022 um 09:56 Uhr

am 29.11.2019 um 17:43 Uhr

Wenn die Gondeln Trauer tragen (Limited Soundtrack Edition) (Blu-ray im Digipack)

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von solchen Verbrauchern stammen, die die Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben.

***digital restauriert in 4K***

Filmausschnitte/Videotrailer

HTML5-Video-Unterstützung wird benötigt

Der englische Maler John Baxter kommt mit seiner Frau Laura nach Venedig, wo er Kirchenmalereien restaurieren soll. Beide trauern um ihr Kind, das erst kürzlich ertrunken ist. Als sie zwei mysteriösen Schwestern begegnen, von denen eine blind ist und angeblich übersinnliche Fähigkeiten hat, entwickelt sich ihr Aufenthalt zum Alptraum und beide geraten in den Bann unheimlicher Visionen.

Nicolas Roegs Verfilmung der Erzählung von Daphne du Maurier besticht durch eine erlesene Farbgebung und Bildkomposition. In den Hauptrollen des atmosphärisch dichten Psychothrillers glänzen Donald Sutherland und Julie Christie, deren legendäre Sexszene für einen handfesten Skandal sorgte.

Rezensionen

»Horrorthriller von Nicolas Roeg, der durch erlesene Farbdramaturgie und subtile Kameraarbeit ein bedrückendes Klima der irrationalen Bedrohung evoziert.​« (Lexikon d.​ int.​ Films)
»Der beste britische Film aller Zeiten« (Time Out)
»Nicolas Roegs grösster Erfolg.​.​.​ein Meisterwerk!« (The Guardian)