Wer hat am 2 Januar Geburtstag

Sonntag, 02.01.2022. Was ist am 2. Januar passiert, welche Berühmtheit wurde heute geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.

02.01.2022, 00:01 Uhr

WhatsAppFacebookTwitter

WhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

WhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket

 

Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Sonntag, den 2. Januar 2022: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Kalenderblatt: Sonntag, 2. Januar 2022

  • 52. Kalenderwoche, noch 363 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Steinbock
  • Namenstag: Adalhard, Basilius, Gregor

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Historie: Was ist am 2. Januar passiert?

Ein Rückblick in die Geschichte kann die Sicht auf die Gegenwart schärfen. Welche Ereignisse fanden am 2. Januar statt?

2021 – Islamisten überfallen zwei Dörfer im Westen des afrikanischen Landes Niger. Nahe der Grenze zu Mali werden nach Angaben der Regierung mehr als 100 Bewohner erschossen.

2019 – Auf der Ostseebrücke über den Großen Belt wird ein Personenzug von der Ladung eines Güterzugs getroffen. Bei dem schwersten Eisenbahnunglück in Dänemark seit Jahrzehnten sterben acht Menschen.

2012 – Der Springer-Verlag bestätigt Medienberichte, wonach Bundespräsident Christian Wulff im Dezember 2011 versuchte, die erste Veröffentlichung der „Bild“-Zeitung zu seinem umstrittenen Privatkredit zu verhindern.

2009 – Sri Lankas Streitkräfte erobern das Hauptquartier der tamilischen LTTE-Rebellen im Norden Sri Lankas. Im Mai wird LTTE-Chef Velupillai Prabhakaran bei Gefechten getötet.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

2004 – Die Nasa-Sonde „Stardust“ erreicht nach fünfjähriger Reise den Kometen Wild-2 und sammelt erstmals in der Geschichte der Raumfahrt den „Sternenstaub“ eines Kometen ein.

2002 – Das erste Erkundungsteam der Internationalen Schutztruppe für Afghanistan (Isaf), darunter neun Bundeswehr-Offiziere, trifft in Kabul ein.

1992 – Russland unternimmt mit der Freigabe der meisten Preise einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Marktwirtschaft. Außerdem treten Präsidentenerlasse über die Privatisierung der staatlichen Unternehmen und eine Landreform in Kraft.

1882 – John D. Rockefeller gründet den Standard Oil Trust und übernimmt damit die Kontrolle über den nordamerikanischen Erdölmarkt.

1492 – Mit dem Fall Granadas während der spanischen „Reconquista“ (Rückeroberung) endet die 700-jährige Herrschaft der muslimischen Mauren über den Süden der iberischen Halbinsel.

Prominente Geburtstage am 2. Januar

Wer wurde am 2. Januar geboren?

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

1962 – Thomas Gerull (60), deutscher Fechter, Weltmeister im Degen Herren Einzel 1990

1947 – Alexander Tichonow (75), russischer Biathlet, vier Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 1968, 1972, 1976 und 1980

1947 – Eva Köhler (75), Ehefrau des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler

1947 – Ute Erdsiek-Rave (75), deutsche Politikerin (SPD), schleswig-holsteinische Bildungsministerin 1998-2009

1937 – Martin Lauer, deutscher Leichtathlet, Olympiasieger im Staffellauf 1960, Welt-Leichtathlet des Jahres 1959, Weltrekorde im Hürdenlauf 1959, gest. 2019

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Prominente Todestage am 2. Januar

Wer ist am 2. Januar gestorben?

2020 – Veronika Fitz, deutsche Volksschauspielerin („Die Hausmeisterin“, „Der Bulle von Tölz“), geb. 1936

2007 – Teddy Kollek, israelischer Politiker, Bürgermeister von Jerusalem 1965-1993, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1985, geb. 1911

Wer hat heute Geburtstag - 2.1


1400 - 1499
1403
Basilius Bessarion, byzantinischer Theologe und Humanist
1600 - 1699
1621
Kaspar Untern�hrer, Schweizer Bauernf�hrer
1629
Christian Scriver, deutscher Theologe und Kirchenliederdichter
1643
Rudolf Wilhelm von Stubenberg, ungarisch-�sterreichischer Barockdichter
1656
Fran�ois Le Fort, Schweizer Vertrauter des Zaren Peter I.,
1670
Heinrich Pipping, deutscher lutherischer Theologe
1670
Octavio Broggio, b�hmischer Architekt und Baumeister des Hochbarock
1676
Jean-Jacques-Baptiste Anet, franz�sischer Violinist und Komponist
1699
Osman III., Sultan des Osmanischen Reiches



1700 - 1799
1713
Marie Dumesnil, franz�sische Schauspielerin
1719
Friedrich Christoph von Saldern, preu�ischer General und Kriegstheoretiker
1723
David Ruhnken, niederl�ndischer Gelehrter
1727
James Wolfe, britischer General
1732
Franti�ek Xaver Brixi, tschechischer Komponist, Organist und Kapellmeister
1752
Jean Joseph Tranchot, franz�sischer Geograph
1752
Philip Freneau, US-amerikanischer Dichter
1761
August Heinrich Gruner, deutscher Politiker und Mineraloge
1764
Genovefa Weber, deutsche Operns�ngerin und Schauspielerin
1777
Christian Daniel Rauch, deutscher Bildhauer
1778
Friedrich August Gotthold, deutscher P�dagoge und Schuldirektor
1783
Christoffer Wilhelm Eckersberg, d�nischer Maler
1784
Ernst I., Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld und preu�ischer General
1794
Jean Louis Joseph Lebeau, belgischer Staatsmann
1798
D�sir�-Alexandre Batton, franz�sischer Komponist

1800 - 1899
1800
Carl Friedrich Plattner, deutscher H�ttenkundler und Chemiker
1801
Ferdinand Laeisz, deutscher Kaufmann und Reeder
1806
Henri Herz, �sterreichischer Pianist und Komponist, Klavierp�dagoge und Klavierbauer
1807
Tomasz Napoleon Nidecki, polnischer Komponist
1807
Wilhelm Zimmermann, deutscher Theologe, Dichter und Historiker
1810
Hugo Haniel, deutscher Unternehmer
1814
Luise M�hlbach, Schriftstellerin aus Deutschland
1816
Friedrich Carl August Fritzsche, deutscher Sozialreformer
1817
Fran�ois Chabas, franz�sischer �gyptologe
1821
James Croll, britischer Autodidakt
1822
Rudolf Clausius, deutscher Physiker
1822
William E. Simms, Politiker aus USA
1823
Th�odore Deck, franz�sischer Keramiker
1825
Hans von Specht, deutsch-US-amerikanischer Offizier und Farmer, Fuhrmann und Postmeister
1827
Kraft zu Hohenlohe-Ingelfingen, preu�ischer General und Milit�rschriftsteller
1829
Carl Rosenberg, d�nischer Publizist und Historiker
1830
Balthasar Pr�bstl, deutscher Orgelbauer
1830
Ernst Ludwig D�mmler, deutscher Historiker
1830
Henry Morrison Flagler, US-amerikanischer Unternehmer
1831
Augustus Matthiessen, britischer Chemiker und Physiker
1834
Friedrich Louis Dobermann, deutscher Z�chter, Namensgeber der Hunderasse Dobermann
1834
Wassili Grigorjewitsch Perow, russischer Maler und eines der Gr�ndungsmitglieder der Peredwischniki
1836
Mendele Moicher Sforim, wei�russischer Schriftsteller
1837
Mili Alexejewitsch Balakirew, russischer Komponist, Pianist und Dirigent
1838
Jules Brunet, franz�sischer Offizier
1843
Moritz Fleischer, deutscher Agrikulturchemiker
1846
Wilhelm Diek, deutscher Missionspriester
1847
Julia Wsewolodowna Lermontowa, russische Chemikerin
1847
Otakar Hostinsk�, tschechischer �sthetiker und Musikwissenschaftler
1849
Heinrich von Mendel-Steinfels, preu�ischer Landes�konomierat
1850
Elisabeth Gnauck-K�hne, deutsche Frauenrechtlerin
1855
Rudolf Dittrich, Politiker aus Deutschland
1858
Beatrice Webb, britische Sozialistin und Sozialreformerin
1858
Carl Cranz, deutscher Mathematiker, Physiker und Ballistiker
1858
Josef Kainz, Schauspieler aus �sterreich
1859
Anna Sacher, �sterreichische Hotelbesitzerin
1859
Fritz Riemann, Schachspieler aud Deutschland
1861
Wilhelm B�lsche, deutscher Schriftsteller und Naturforscher
1862
Michail von Dolivo-Dobrowolsky, russischer Ingenieur
1865
Wilhelm Albert Beckmann, Politiker aus Deutschland
1867
Paul Knobbe, Architekt aus Deutschland
1868
Robert Luther, deutscher Chemiker
1868
Noe Schordania, georgischer Premierminister
1869
Karl Orth, deutscher Maler
1870
Ernst Barlach, deutscher Bildhauer und Schriftsteller, Dichter, Zeichner und Grafiker
1871
Johann Gottfried Bischoff, Stammapostel der Neuapostolischen Kirche
1871
Nikolaus Welter, luxemburgischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker, Professor, Literaturwissenschaftler und Staatsmann
1872
Albert C. Barnes, US-amerikanischer Arzt und Chemiker, Pharmazeut und Kunstsammler, Autor, Philanthrop und Stifter der Barnes Foundation
1873
Anton Pannekoek, niederl�ndischer Astronom und marxistischer Theoretiker
1873
Therese von Lisieux, franz�sische Karmeliterin und Heilige
1877
Walter Bertelsmann, deutscher Landschaftsmaler
1878
Paul Frankl, deutscher Kunsthistoriker
1879
Adam Fo�hag, deutscher Lehrer und Heimatforscher
1879
Rudolf Bauer, ungarischer Leichtathlet
1880
Wassili Alexejewitsch Degtjarjow, russischer Waffenkonstrukteur
1881
Rodolfo Groth, deutscher Kaufmann
1882
Fernand Canelle, franz�sischer Fu�ballspieler
1884
Oscar Micheaux, US-amerikanischer Schriftsteller und Filmregisseur
1885
Anna H�bler, deutsche Eiskunstl�uferin
1885
Eddy de Neve, niederl�ndischer Fu�ballspieler
1886
Apsley Cherry-Garrard, britischer Polarforscher
1886
Florence Lawrence, kanadische Schauspielerin
1886
Carl-Heinrich von St�lpnagel, deutscher General und Widerstandsk�mpfer
1886
Lupu Pick, rum�nisch-deutscher Schauspieler und Regisseur
1889
Tito Schipa, italienischer Tenor und Komponist
1890
Henrik Visnapuu, estnischer Lyriker
1892
Edoardo Agnelli, italienischer Industrieller und Fu�ballpr�sident
1893
Ernst Marischka, Filmregisseur aus �sterreich
1895
Folke Bernadotte, schwedischer Philanthrop und Vizepr�sident des schwedischen Roten Kreuzes
1896
Dsiga Wertow, sowjetischer Filmemacher
1897
Hansi Bochow-Bl�thgen, deutsche �bersetzerin
1898
Hermann Schwann, deutscher Politiker, MdB
1899
Hermann von Oppeln-Bronikowski, deutscher General
1899
Karl Wiechert, Oberstadtdirektor von Hannover




1900 - 1999
1900
Gustav Fuchs, deutscher Politiker, MdB
1900
Leslie Copus Peltier, US-amerikanischer Astronom
1903
Pjotr Michailowitsch Stefanowski, sowjetischer Testpilot
1904
Genia Nikolajewa, russische Schauspielerin
1904
Hilde Bro�r, deutsche Bildhauerin und Medailleurin
1904
Walter Heitler, deutscher Physiker
1904
Walter Hewel, deutscher Fahnentr�ger beim Hitlerputsch 1923
1905
Auguste Lechner, �sterreichische Schriftstellerin und Jugendbuchautorin
1905
Max Niedermayer, deutscher Verleger und Autor
1905
Michael Tippett, britischer Komponist
1908
Lise Gast, deutsche Autorin
1908
Robert Planel, franz�sischer Komponist
1909
Riccardo Cassin, italienischer Bergsteiger
1910
Ulrich Becher, deutscher Schriftsteller und St�ckeschreiber
1912
Andr� Amell�r, franz�sischer Komponist und Musikp�dagoge
1912
Renato Guttuso, Maler aus Italien
1912
Jaspar von Oertzen, deutscher Schauspieler Regisseur Autor und Politiker
1912
Barbara Pentland, kanadische Komponistin
1913
Gardner Read, US-amerikanischer Komponist
1915
John Hope Franklin, US-amerikanischer Historiker
1916
Osa Massen, d�nische Schauspielerin
1918
Gudrun Zapf-von Hesse, deutsche Typographin und Buchbinderin
1918
Willi Graf, deutsches Mitglied der Widerstandsgruppe Wei�e Rose
1919
Charles Willeford, US-amerikanischer Krimi-Schriftsteller
1919
Josef Moser, �sterreichischer Bautenminister
1920
Albert T�njes, Politiker und MdB
1920
Čestm�r C�sař, Politiker aus Tschechien
1920
George Howard Herbig, US-amerikanischer Astronom
1920
Isaac Asimov, US-amerikanischer Biochemiker, Mediziner und Science-Fiction-Schriftsteller
1921
Peter-Heinz M�ller-Link, Politiker aus Deutschland
1922
Blaga Dimitrowa, bulgarische Schriftstellerin
1922
Marie Bayerov�, tschechische �bersetzerin und Philosophin
1922
Eddie Zack, US-amerikanischer Country-Musiker
1923
M�rio-Henrique Leiria, portugiesischer Schriftsteller und Maler
1924
Horst Egon Kalinowski, deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer
1925
Irina Konstantinowna Archipowa, sowjetisch-russische Operns�ngerin
1925
Heinz te Laake, deutscher K�nstler der Malerei, Kinetik und Skulptur
1925
Wolfgang K�llmann, deutscher Politiker, Historiker, Professor
1926
Howard Caine, Schauspieler aus USA
1927
Gino Marchetti, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1927
Herbert Sczepan, deutscher Baptistenpastor und Evangelist
1928
Daisaku Ikeda, japanischer Philosoph und buddhistischer Autor
1928
Gerhard Amanshauser, �sterreichischer Schriftsteller
1928
Tamio Ōki, japanischer Synchronsprecher
1928
Tiberiu Olah, rum�nischer Komponist
1928
Wolfgang Sauer, deutscher Jazz- und Schlagers�nger und -komponist
1929
Anton Lehmden, �sterreichischer Maler und Grafiker
1929
Horst Drescher, Schriftsteller aus Deutschland
1929
Ulrich D�bber, deutscher Journalist, Politiker und MdB
1930
Manuel Marino Mini�o, dominikanischer Komponist, Dirigent und Musikp�dagoge
1931
Franti�ek �afr�nek, tschechoslowakischer Fu�ballspieler
1933
Eva Kerbler, Schauspielerin aus �sterreich
1933
Peter Ulmer, deutscher juristischer Hochschullehrer
1933
Ulrich Wolf, deutscher Humangenetiker
1936
Iv�n Er�d, �sterreichisch-Komponist aus Ungarn
1936
Josef Huchler, deutscher Politiker und Unternehmer
1936
Roger Miller, US-amerikanischer Country-S�nger und Songschreiber
1937
Martin Lauer, deutscher Leichtathlet und Olympiasieger
1938
Goh Kun, s�dkoreanischer Politiker
1938
Hans Herbj�rnsrud, norwegischer Schriftsteller
1938
Robert Smithson, US-amerikanischer Landschaftsk�nstler
1939
Franz Hummel, deutscher Komponist und Pianist
1939
Konstanze Vernon, deutsche T�nzerin, Choreografin und Professorin
1940
Nanni Galli, italienischer Autorennfahrer
1940
Horst Rankl, deutscher Schriftsteller und Schauspieler
1941
Johannes Gerster, deutscher Politiker und Nahost-Experte
1942
Dennis Hastert, Politiker aus USA
1942
Hans Werner Schm�le, Politiker und MdB
1943
Barış Man�o, t�rkischer S�nger, Komponist und Fernsehmoderator
1945
Adolf Seger, deutscher Ringer
1945
Peter Patzak, �sterreichischer Filmemacher und Schauspieler
1946
Ilma Rakusa, Schweizer Literaturwissenschaftlerin
1947
Alexander Sergejewitsch Jakuschew, russischer Eishockeyspieler
1947
Eberhard Figgemeier, deutscher Reporter und Sportredakteur
1947
Calvin Hill, US-amerikanischer American-Football-Spieler
1947
Klaus M�llen, deutscher Chemiker
1947
Thomas Zacharias, deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer
1947
Ute Erdsiek-Rave, deutsche Politikerin, Bildungsministerin in Schleswig-Holstein
1947
Walery Schary, sowjetrussischer Gewichtheber
1948
Engelbert von Nordhausen, deutscher Schauspieler
1948
Kerry Minnear, britischer Musiker
1949
Christopher Durang, US-amerikanischer Dramatiker und Schauspieler
1949
Peter Seum, deutscher Schauspieler
1950
Heidi Weigelt, deutsche Schauspielerin
1950
Johannes Riedl, Fu�ballspieler aus Deutschland
1951
Volker Blumenthaler, Komponist aus Deutschland
1951
Eckart Sackmann, deutscher Comic-Verleger, Literaturhistoriker und �bersetzer
1951
J�rg Wiele, deutscher Bildhauer
1952
Hartmut B�ttner, Politiker und MdB
1952
Indulis Emsis, lettischer Biologe, Politiker und Premierminister
1952
Hans Schenker, Schweizer Schauspieler, Autor und Regisseur
1954
Milovan Rajevac, serbischer Fu�ballspieler und -trainer
1956
Peter-John Lee, kanadischer Eishockeyspieler
1956
Kevin Siembieda, US-amerikanischer Entwickler von Rollenspielen und Mitbegr�nder der Firma Palladium Books
1957
Joanna Pacuła, polnisch-Schauspielerin aus USA
1957
Sa'ad al-Faqih, irakischer Chirurg und Reformer
1958
Jean-Baptiste Barri�re, franz�sischer Komponist
1959
David Villalpando, mexikanischer Schauspieler
1959
Ines M�ller, deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
1960
Naoki Urasawa, japanischer Mangaka
1961
Ingo Len�en, deutscher Rechtsanwalt und Schauspieler
1961
Todd Haynes, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, Drehbuchautor und Produzent
1963
Tzimon Barto, US-amerikanischer Konzertpianist
1963
Andreas Hutter, �sterreichischer Journalist und Sachbuchautor
1963
Jelena Alexandrowna Walowa, russische Eiskunstl�uferin und Eiskunstlauftrainerin
1963
Luis d�Antin, spanischer Motorradrennfahrer und -Teamchef
1964
Christian Welp, deutscher Basketballspieler
1964
Ingo Anderbr�gge, Fu�ballspieler aus Deutschland
1964
Wolfgang de Beer, deutscher Fu�balltorh�ter
1965
Antonio Paradiso, Schauspieler aus talien
1967
Francois Pienaar, s�dafrikanischer Rugby-Union-Spieler
1965
Waldemar Reinfelder, deutscher Jurist
1966
Matthias Epple, deutscher Chemiker
1967
Tia Carrere, Schauspielerin aus USA
1968
Anky van Grunsven, niederl�ndische Dressurreiterin
1968
Cuba Gooding junior, Schauspieler aus USA
1968
Andreas Peine, deutscher Megamixer, auch als DJ Deep bekannt
1968
Oliver Strohmaier, �sterreichischer Skispringer
1969
Christy Turlington, US-amerikanisches Fotomodell und Supermodel
1969
Domingos Paci�ncia, portugiesischer Fu�ballspieler und -Trainer
1969
Istv�n Bagyula, ungarischer Leichtathlet
1969
Karl-Heinz Grasser, �sterreichischer Politiker und Bundesminister
1969
Chalid al-'Aid, saudi-arabischer Springreiter
1969
Patrick Huard, kanadischer Schauspieler
1969
Tommy Morrison, US-amerikanischer Schwergewichtsboxer
1970
Andreas Wecker, deutscher Kunstturner und Olympiasieger
1970
Isabella Parkinson, brasilianische Schauspielerin
1970
Martin Driller, Fu�ballspieler aus Deutschland
1971
Markus Hoffmann, deutscher Schauspieler
1971
Slobodan Komljenović, Fu�ballspieler aus Deutschland
1971
Vasile Sanduleac, moldauischer Schachspieler
1972
Arif Erdem, t�rkischer Fu�ballnationalspieler
1972
Britt Hagedorn, deutsche Fernsehmoderatorin
1972
Hanno Girke, deutscher Spielerfinder
1972
Taye Diggs, US-amerikanischer Musical- und Filmschauspieler
1973
Lucy Davis, Schauspielerin aus England
1973
Roman Alexandrowitsch Karmasin, russischer Boxer
1974
Jean Nuttli, Schweizer Radrennfahrer
1974
Stefan Ustorf, deutscher Eishockeyspieler
1974
Abdul Sawadogo, burkinischer Radrennfahrer
1974
Birgit Muggenthaler, deutsche Folk-Musikerin
1974
Deborah Sengl, �sterreichische K�nstlerin
1974
Anika Ziercke, deutsche Handballspielerin
1975
Dax Shepard, Schauspieler aus USA
1975
Douglas Robb, US-amerikanischer S�nger und Gitarrist
1975
Olexandr Schowkowskyj, ukrainischer Fu�balltorwart
1975
Shanta Ghosh, deutsche Leichtathletin
1975
Wladyslaw Waschtschuk, ukrainischer Fu�ballspieler
1976
Danilo Di Luca, italienischer Radrennfahrer
1976
Chrysopig� Devetz�, griechische Leichtathletin
1976
Paz Vega, spanische Filmschauspielerin
1976
Zafer Biryol, t�rkischer Fu�ballspieler
1976
Zlatko Trpkovski, deutsches Medienph�nomen
1978
Aimo Diana, Fu�ballspieler aus talien
1978
Dawit Mudschiri, georgischer Fu�ballspieler
1978
Froyl�n Ledezma, costaricanischer Fu�ballspieler
1979
Jonathan Greening, Fu�ballspieler aus England
1980
J�r�me Pineau, franz�sischer Radrennfahrer
1980
Paulo da Silva, paraguayischer Fu�ballspieler
1981
Hanno Balitsch, Fu�ballspieler aus Deutschland
1981
Marielle Bohm, deutsche Handballspielerin
1981
Maximiliano Rodr�guez, argentinischer Fu�ballspieler
1982
Athanasia Tsoumeleka, griechische Leichtathletin und Olympiasiegerin
1983
Kate Bosworth, Schauspielerin aus USA
1984
Fu Haifeng, chinesischer Badmintonspieler
1985
Florian Busch, deutscher Eishockeyspieler
1986
Nicole Reinhardt, deutsche Kanutin
1987
S�ren Halfar, Fu�ballspieler aus Deutschland
1990
Jiř� Mazoch, tschechischer Skispringer
1991
Davide Santon, Fu�ballspieler aus talien
1993
Marcel Schr�tter, deutscher Motorradrennfahrer


<< Geburtstage 1. Januar   |   Geburtstage 3. Januar >>

Welche berühmte Person hat am 2 Januar Geburtstag?

Star-Geburtstage - 2..
Carla Juri. 37 Jahre alt..
Paz Vega. 46 Jahre alt..
Kate Bosworth. 39 Jahre alt..
Cuba Gooding Jr. 54 Jahre alt..

Wie viele Leute haben im Januar Geburtstag?

Januar. 44 500 Einwohner haben laut dem Bundesamt für Statistik an diesem Tag das Licht der Welt erblickt. An anderen Tagen sind es durchschnittlich 20 000 Personen. Wie ist dieser frappante Unterschied zu deuten?

Wer hat alles im Januar Geburtstag?

Personen des Lebens geboren im Monat Januar.

Wer ist am 2 Februar geboren?

Star-Geburtstage - 2. Februar.
Gemma Arterton. 36 Jahre alt..
Antje Nikola Mönning. 44 Jahre alt..
Carol Ann Susi. 70 Jahre alt..
Brent Spiner. 73 Jahre alt..