Wer ist am 9 januar geboren

Was ist am 9. Januar passiert, welche Berühmtheit wurde geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.

09.01.2022, 00:01 Uhr

WhatsAppFacebookTwitter

WhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

WhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket

 

Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für Sonntag, den 9. Januar 2022: Was geschah heute, wer wurde geboren, wer ist gestorben? Die Ereignisse in der Übersicht.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Kalenderblatt: Sonntag, 9. Januar 2022

  • 1. Kalenderwoche, noch 356 Tage bis zum Jahresende
  • Sternzeichen: Steinbock
  • Namenstag: Julian

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Historie: Was ist am 9. Januar passiert?

Ein Rückblick in die Geschichte kann die Sicht auf die Gegenwart schärfen. Welche Ereignisse fanden am 9. Januar statt?

2021 – Eine indonesische Boeing 737 stürzt vor der Insel Java ins Meer. Alle 62 Insassen kommen ums Leben. Die Maschine war auf einem Inlandsflug von Jakarta nach Borneo. Es soll Probleme mit dem Schubhebel gegeben haben.

2020 – In der zentralchinesischen Stadt Wuhan (Provinz Hubei) stirbt erstmals ein Mensch an dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2, kurz Covid-19.

2007 – Der Computerkonzern Apple stellt auf der Messe Macworld das iPhone vor.

2002 – Erstmals seit 20 Jahren hat Deutschland wieder einen offiziellen Botschafter in Afghanistan. Der Diplomat Rainer Eberle übergibt in Kabul die Beglaubigungsurkunde.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

1997 – Der Siemens-Konzern zieht sich nach über 70 Jahren aus dem Geschäft mit Unterhaltungselektronik zurück

1992 – In Halle wird das erste Max-Planck-Institut in den neuen Bundesländern eröffnet. Es widmet sich der Mikrostrukturphysik.

1972 – Im Hafen von Hongkong wird das frühere Luxusdampfschiff „Queen Elizabeth“ durch einen Brand an Bord zerstört.

1962 – Das israelische Parlament stimmt begrenzten Kulturbeziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik zu.

1522 – Adrian von Utrecht wird zum Papst gewählt. Hadrian VI. ist bis 2005 der letzte Papst, der sich selbst als Deutscher betrachtet und der letzte nicht-italienische Papst bis zur Wahl des Polen Karol Wojtyla 1978 (Johannes Paul II.).

Prominente Geburtstage am 9. Januar

Wer wurde am 9. Januar geboren?

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

1982 – Benjamin Lebert (40), deutscher Schriftsteller („Crazy“)

1982 – Catherine Herzogin von Cambridge (40), britische Herzogin, Ehefrau von Prinz William

1962 – Monika Grütters (60), deutsche Politikerin, Staatsministerin im Kanzleramt für Kultur und Medien 2013-2021

1962 – Ray Houghton (60), irischer Fußballspieler, Liverpool FC 1987-92, zahlreiche Einsätze für die irische Nationalmannschaft

1902 – Josemaría Escrivá de Balaguer, spanischer Priester, Gründer der Laien- und Priesterorganisation Opus Dei 1928, von Papst Johannes Paul II. 2002 heiliggesprochen, gest. 1975

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Prominente Todestage am 9. Januar

Wer ist am 9. Januar gestorben?

2007 – Carlo Ponti, italienischer Filmproduzent („La Strada“, „Doktor Schiwago“, „Krieg und Frieden“), Ehemann der Schauspielerin Sophia Loren, geb. 1912

f�r V�lkerrecht (1933); Lehrbeauftragter an der Universit�t Turin; Inhaber des Lehrstuhls f�r V�lkerrecht an der Universit�t Cagliari (1939/40), dann an der Universit�t Modena (1940-1942); ordentlicher Professor an der rechtswissenschaftlichen Fakult�t Turin (1942-1956); ordentlicher Professor f�r internationale Organisation an der politikwissenschaftlichen Fakult�t der Universit�t Rom (1956-1964); Richter am Tribunale Turin; Mitglied des Consiglio di Stato (Staatsrat) (ab 1948); Ehrenkammerpr�sident am Consiglio di Stato (1956); Generalsekret�r des Dienstes f�r die Schlichtung internationaler Angelegenheiten und Leiter des juristischen Dienstes; Mitglied des Instituts f�r V�lkerrecht, Mitglied des St�ndigen Schiedshofes; Richter am Gerichtshof vom 8. Oktober 1964 bis zum 3. Februar 1976; verstorben am 18. Januar 2000.

Born on 2 January 1909; Italian national; [...]

Doctor of Laws (University of Turin, 1930); Privatdozent (lecturer) in International

[...]

Law (1933); Assistant Lecturer at the University of Turin; Professor of International Law at the University of Cagliari (1939-40), then at the University of Modena (1940-42); Professor at the Faculty of Law, Turin (1942-56); Professor in International Organisation at the Faculty of Political Sciences of the University of Rome (1956-64); Judge at the Court of Turin; Councillor of State (from 1948); President of the Honorary Section of the Council of State (1956); Secretary-General of the Contentious Diplomatic Affairs Department and Head of the Legal Service; Member of the Institute of International Law; Member of the Permanent Court of Arbitration; Judge at the Court of Justice from 8 October 1964 to 3 February 1976; died on 18 January 2000.

65 Verwaltungsrat Rolf Soiron, Schweizer

[...] Staatsb�rger, geboren am 31. Januar 1945, Pr�sident [...]

des Verwaltungsrates, gew�hlt bis

[...]

2007, Mitglied des Governance, Nomination & Compensation Committee.

65 Board of Directors Rolf Soiron,

[...] Swiss national, born January 31, 1945, Chairman of [...]

the Board of Directors, elected until

[...]

2007, member of the Governance, Nomination & Compensation Committee.

Geboren am 29. Januar 1927 in D�sseldorf; [...]

deutscher Staatsangeh�riger; Studium der Rechtswissenschaften an den Universit�ten

[...]

K�ln, Bonn und Freiburg (1947-1951); Gerichtsreferendar (1952-1956), dann Gerichtassessor (1956) beim Oberlandesgericht K�ln; wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesverfassungsgericht (1958-1960); Landgerichtsrat am Landgericht K�ln (1959); Beamter (1961), Direktor in der Abteilung f�r �ffentliches Recht im Bundesjustizministerium, dann deren Leiter (1969); Richter am Gerichtshof vom 7. Oktober 1982 bis zum 6. Oktober 1988.

Born on 29 January 1927 in D�sseldorf; German [...]

national; legal studies at the Universities of Cologne, Bonn and Freiburg

[...]

(1947-51); Trainee Lawyer (1952-56), then Junior Legal Official (1956), in the Oberlandesgerichtsbezirk K�ln (Cologne higher regional judicial district); Scientific assistant at the Bundesverfassungsgericht (Federal Constitutional Court) (1958-60); Associate Judge at the Landgericht K�ln (Cologne Regional Court) (1959); Official (1961), Director in the Division for Public Law (1969) at the Federal Ministry for Justice; Judge at the Court of Justice from 7 October 1982 to 6 October 1988.

Geboren am 15. Januar 1918 in Rotterdam; [...]

niederl�ndischer Staatsangeh�riger; Doktor der Rechte (1941); juristischer Mitarbeiter

[...]

des Schoolraad voor de Scholen met de Bijbel", heimliche Fortsetzung der T�tigkeit nach dem Verbot dieser Einrichtung durch die Besatzungsmacht (1941-1945); Professor f�r �ffentliches Recht und Verwaltungsrecht an der Freien Universit�t Amsterdam (ab 1945); Pr�sident der Nederlandse Vereniging voor Administratief Recht (Niederl�ndische Vereinigung f�r Verwaltungsrecht) (1948-1958); ab 1955 Mitglied der K�niglichen Niederl�ndischen Akademie der Wissenschaften; Richter am Gerichtshof vom 7. Oktober 1958 bis zum 29. M�rz 1979, Pr�sident vom 7. Oktober 1958 bis zum 7. Oktober 1964; Professor f�r Staatsrecht an der Universit�t Groningen (1979-1984); verstorben am 24. August 1992.

Born on 15 January 1918 in Rotterdam; Netherlands [...]

national; Doctor of Laws (1941); collaboration, with regard to legal aspects,

[...]

on 'Schoolraad voor de Scholen met de Bijbel' and following the banning of this body by the occupier continued his activity underground (1941-45); Professor of Public Law and Administrative Law at the Free University Amsterdam (from 1945); President of the Netherlands Association for Administrative Law (1948-58); Member of the Royal Netherlands Academy of Arts and Sciences (from 1955); Judge at the Court of Justice from 7 October 1958 to 29 March 1979, President from 7 October 1958 to 7 October 1964; Professor of Constitutional Law at the University of Groningen (1979-84); died on 24 August 1992.

PLATONOW, Juri Michailowitsch, bekannt als Juri PLATONOW, "Leiter der staatlichen

[...]

Verwaltung in Rybnitsa Rajon

[...] und Rybnitsa-Stadt", geboren am 16. Januar 1948 in Klimkowo, [...]

Poddorskij rajon, Nowgorodskaja

[...]

oblast, russischer Pass Nr. 51 NO. 0527002, ausgestellt von der russischen Botschaft in Chisinau am 4. Mai 2001.

PLATONOV, Yuri Mikhailovich, known as Yury PLATONOV, 'Head of State

[...]

Administration in Rybnitsa Rayon

[...] and Rybnitsa City', born on 16 January 1948 in Klimkovo, Poddorsky [...]

rayon, Novgorodskaya oblast,

[...]

Russian passport No 51No0527002, issued by the Russian Embassy in Chisinau on 4 May 2001.

[...] Staatsb�rger, geboren am 17. Januar 1944, Mitglied [...]

des Verwaltungsrates, gew�hlt bis 2007, Vorsitzender des Audit Committee.

[...] Swiss national, born January 17, 1944, member of [...]

the Board of Directors, elected until 2007, Chairman of the Audit Committee.

Geboren am 31. Januar 1928; niederl�ndischer [...]

Staatsangeh�riger; Beamter im Ministerium f�r Ausw�rtige Angelegenheiten; Professor

[...]

f�r internationale Organisationen (Utrecht, Leiden); Mitglied des Raad van State (Staatsrat); Pr�sident der Rechtsprechungsabteilung des Raad van State; Mitglied der K�niglichen Akademie der Wissenschaften; Mitglied des Verwaltungsrats des Instituts f�r internationales Recht in Den Haag; Richter am Gerichtshof vom 29. M�rz 1990 bis zum 6. Oktober 2000.

Born on 31 January 1928; Netherlands national; [...]

official at the Ministry of Foreign Affairs; Professor, Law of International

[...]

Organisations (Utrecht and Leiden); Member of the Raad van State; President of the Chamber for the Administration of Justice at the Raad van State; Member of the Royal Academy of Science; Member of the Administrative Council of the Academy of International Law, The Hague; Judge at the Court of Justice from 29 March 1990 to 6 October 2000.

PLATONOW, Juri Michailowitsch, Leiter der

[...]

Stadtverwaltung von Ribnita, bekannt

[...] als Juri PLATONOW, geboren am 16. Januar 1948, russischer [...]

Reisepass, Nr. 51 NO 0527002, ausgestellt

[...]

am 4. Mai 2001 russische Botschaft Chisinau.

PLATONOV, Yuri Mikhailovich, Head of City

[...]

Administration of Rybnitsa, known as

[...] Yury PLATONOV, born on 16 January 1948, Russian passport [...]

No 51 NO. 0527002, issued by

[...]

the Russian Embassy in Chisinau on 4 May 2001.

Schweizer, geboren am 25. Januar 1947, CEO, Mitglied [...]

des Verwaltungsrates, gew�hlt bis 2005.

Swiss national, born January 25, 1947, CEO, member [...]

of the Board of Directors, elected until 2005.

Geboren am 26. Januar 1930; franz�sischer [...]

Staatsangeh�riger; Beamter im Justizministerium; Lehrbeauftragter an der rechtswissenschaftlichen

[...]

Fakult�t der Universit�t Paris I; stellvertretender Direktor im Kabinett des Justizministers; Kammerpr�sident an der Cour d'appel Paris; Directeur des affaires civiles et du sceau (Direktor im Justizministerium); Generalanwalt am Gerichtshof vom 13. Februar 1984 bis zum 6. Oktober 1994.

Born on 26 January 1930; French national; [...]

Law officer in the Ministry of Justice; Lecturer in the Law Faculty in Paris I;

[...]

Assistant Director at the Office of the Garde des Sceaux (Minister for Justice); President of Chamber at the Cour d'Appel, Paris; Head of the Direction des Affaires Civiles et du Sceau; Advocate General at the Court of Justice from 13 February 1984 to 6 October 1994.

Geboren am 17. Januar 1938; belgischer Staatsangeh�riger; [...]

ordentlicher (1974-1984) und au�erordentlicher Professor (ab 1984)

[...]

an der rechtswissenschaftlichen Fakult�t der Universit�t L�ttich (Lehrstuhl f�r das Recht der Europ�ischen Gemeinschaften); belgischer Professor am King's College, London (1977); Gastprofessor an der Universit�t Nancy (1971-1978), am Europa-Institut der Universit�t Amsterdam (1976-1985), an der Katholischen Universit�t Louvain-la-Neuve (1980-1982) und an der Northwestern University Chicago (1974 und 1983); Dozent f�r europ�isches Wettbewerbsrecht am Europa-Kolleg Br�gge (1979-1984); Richter am Gerichtshof vom 10. April 1984 bis zu seinem Tod am 15. Juli 1995.

Born on 17 January 1938; Belgian national; [...]

Ordinary Professor (1974-84) and Special Professor (from 1984), Faculty of Law,

[...]

University of Li�ge (Chair of European Community Law); Holder of the Belgian Chair at the University of London, King's College (1977); Visiting Professor at the University of Nancy (1971-78), the Europa Institute of the University of Amsterdam (1976-85), the Catholic University of Louvain-la-Neuve (1980-82) and Northwestern University, Chicago (1974 and 1983); Teacher of European Competition Law at the College of Europe, Bruges (1979-84); Judge at the Court of Justice from 10 April 1984 to 15 July 1995, the date of his death.

Schweizer, geboren am 31. Januar 1945, Mitglied [...]

des Verwaltungsrates, gew�hlt bis 2005, Mitglied des Audit Committee.

Swiss national, born January 31, 1945, member of [...]

the Board of Directors, elected until 2005, member of the Audit Committee.

Markus Akermann, Schweizer

[...] Staatsb�rger, geboren am 25. Januar 1947, CEO, Mitglied [...]

des Verwaltungsrates, gew�hlt bis 2007.

[...] Swiss national, born January 25, 1947, CEO, member [...]

of the Board of Directors, elected until 2007.

Herr BartKIEWIET , geboren am 7. Januar 1947, wird f�r einen [...]

Zeitraum von f�nf Jahren zum Pr�sidenten des Gemeinschaftlichen Sortenamtes ernannt.

Mr BartKIEWIET , born on 7 January 1947, is hereby appointed [...]

President of the Community Plant Variety Office for a period of five years.

[...] Mohamud Mohamed TIFOW, geboren am 1. Januar 1940, studierte Politikwissenschaft [...]

und Internationale Beziehungen

[...]

an der Universit�t Prag und trat 1970 ins somalische Au�enministerium ein.

business-and-diplomacy.de

[...] Mohamed TIFOW was born on 1 January 1940. He studied Political [...]

Science and International Relations at

[...]

the University of Prague and joined the Somali Foreign Ministry in 1970.

business-and-diplomacy.de

MAZUR, Igor Leonidowitsch, " Leiter der staatlichen Verwaltung in

[...] Dubossarij Rajon", geboren am 29. Januar 1967 in Dubossary, [...]

MAZUR, Igor Leonidovich, 'Head of State Administration in

[...] Dubossary Rayon', born on 29 January 1967 in Dubossary, Republic [...]

Mr. Jo�o Vale de Almeida, geboren am 29 Januar 1957 in Lissabon, war [...]

zuvor Kommissionsmitglied f�r Jugend, Zivilgesellschaft

[...]

und Kommunikation in der europ�ischen Kommission und seit August 2004 war er auch mit der Teamarbeit und dem Wechsel zur neuen Kommission betraut.

Mr. Jo�o Vale de Almeida, born on 29 January 1957 in Lisbon, was previously [...]

Director for Youth, Civil Society and Communication

[...]

at the European Commission; and since August 2004, he was in charge also of the team working on the transition to the new Commission.

Knut Hinrichs, geboren am 11. Januar 1944 in Frankfurt [...]

am Main, war seit 1987 Gesch�ftsf�hrer, seit 1999 Mitglied des Vorstands

[...]

und seit 2001 Vorsitzender der ELMOS Semiconductor AG.

Knut Hinrichs, born on January 11, 1944 in Frankfurt/ [...]

Main, had been managing director since 1987, member of the Management

[...]

Board since 1999, and CEO of ELMOS Semiconductor AG since 2001.

Eduard Schewardnadse, geboren am 25. Januar 1928 in Mamati in Westgeorgien, [...]

als Funktion�r in der Georgischen SSR in verschiedenen

[...]

politischen Gremien t�tig, wurde 1964 Innenminister, 1972 Erster Sekret�r der KP der Georgischen SSR. 1985 zum Au�enminister der Sowjetunion ernannt, unterst�tzte Eduard Schewardnadse die Perestroika und leitete eine neue Au�enpolitik ein.

Eduard Shevardnadze,born on 25th January 1928 in Mamati in West [...]

Georgia, active as an official in the Georgian SSR in various

[...]

political bodies, became Minister of the Interior in 1964, in 1972 First Secretary of the Communist Party of the Georgian SSR. Appointed Foreign Minister of the Soviet Union in 1985, Eduard Shevardnadze supported perestroika and introduced a new foreign policy.

[...] britischer Staatsb�rger, geboren am 17. Januar 1957, wird als Nachfolger [...]

von Herrn JohnROBERTS f�r die

[...]

Zeit vom 23. Januar 2010 bis zum 31. Mai 2011 zum Mitglied des Verwaltungsrats der Europ�ischen Chemikalienagentur ernannt.

[...] British nationality, born on 17 January 1957, shall be appointed [...]

member of the Management Board of the

[...]

European Chemicals Agency in place of Mr JohnROBERTS for the period from 23 January 2010 to 31 May 2011.

Geboren am 30. Januar 1943; deutscher Staatsangeh�riger; [...]

Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium der Justiz;

[...]

Pr�sident des Verfassungsgerichthofes des Freistaats Sachsen und des Oberlandesgerichts Dresden (1992-1994); Honorarprofessor f�r Europarecht und Medizinrecht an der Universit�t Saarbr�cken; Richter am Gerichtshof vom 7. Oktober 1994 bis zum 14. Juli 2000.

Born on 30 January 1943; German national; [...]

Director at the Ministry of Justice of Bavaria; President of the Constitutional

[...]

Court of Saxony and the Court of Appeal of Dresden (1992-94); Honorary Professor of European Law and Medical Law at the University of Saarbr�cken; Judge at the Court of Justice from 7 October 1994 to 14 July 2000.

Geboren am 3 Januar 1966, Kameramann, Author [...]

und Produzent von verschiedenen Filmen f�r RAI Radio Televisione Italiana,

[...]

Reporatage Erfahrungen im Ausland (Weissrussland, Russland, Spanien, �sterreich und Deutschland.

Born on 3 January 1966, cameraman, author [...]

and producer of a variety of movies for the RAI Radio Televisione Italiana, experiences

[...]

in foreign countries like Bielorussia, Russia, Spain, Austria and Germany.

Geboren am 1. Januar 1930 im westf�lischen Oelde-Keitlingshausen, [...]

Di�zese M�nster, wuchs sie in einer Familie auf, die tief

[...]

im Glauben verwurzelt und der Kirche verbunden war und feste Lebens- und Moralvorstellungen an ihre Kinder weitergab.

On the 1st of January 1930 she was born in Oelde-Keitlingshausen, [...]

Diocese of M�nster, into a Westphalian family, deeply

[...]

rooted in faith, devoted to the Church and with firm principles of moral and life.

Britischer, australischer und neuseel�ndischer

[...] Staatsb�rger, geboren am 9. Januar 1952.

British, Australian and New

[...] Zealand national, born January 9, 1952.

John wohnt in Saddleworth mit seiner Frau Olwen und ihren gemeinsamen Kindern Esther Jane (geboren am 28. Juli 1980 und inzwischen verheiratet) und John Joseph

[...]

(der mit seinem Vater zusammen

[...] Geburtstag hat und am 13. Januar 1986 geboren wurde), dazu haben [...]

sie jede Menge Tiere, unter

[...]

anderem einen afrikanischen Grauen Papagei namens Fritz.

John lives in Saddleworth with his wife Olwen and they have two children, Esther Jane (born 28th July, 1980 and recently married) and John Joseph

[...] [...] birthday, being born on 13th January, 1986), plus various pets including [...]

an African grey parrot called Fritz.

bis zum vollendeten 21. Lebensjahr,

[...] sofern sie sp�testens am 1. Januar 1996 geboren sind und wegen k�rperlicher [...]

oder geistiger Behinderung

[...]

zu mindestens 66�% erwerbs�unf�hig sind oder bei Geburt nach dem 1. Januar 1996, sofern sie an einer Sch�digung leiden, die zu einer Beeintr�chtigung f�r sie selbst durch k�rperliche oder geistige Behinderung oder hinsichtlich einer aktive Lebensf�hrung und Teilnahme an der Gemeinschaft oder zu einer Beeintr�chtigung f�r ihr famili�res Umfeld f�hrt

[...] 21, if they were born on or before 1January 1996 and are physically [...]

or mentally handicapped to a degree

[...]

of at least 66%, or if they were born after 1 January 1996 and suffer from a complaint affecting them in terms of mental or physical disability or personal activity and participation, or affecting their family circle

[...] Einf�hrung der obligatorischen Registrierung am 1. Januar 1998 geboren wurden und deren Geburtsort deshalb nicht [...] [...]

Verordnung eindeutig festgestellt werden kann, mu� auf dem Etikett zus�tzlich folgende Angabe erscheinen

For animals born before the entry into force of the compulsory registration on 1 January 1998, whose place of [...] [...]

identified according to this Regulation, the following additional indication must appear on the label

ing. michele buzzi geboren am 25. M�rz 1963, Vorstandsmitglied seit 1. Januar 2004, bestellt bis 31. Dezember 2006, bei Dyckerhoff verantwortlich f�r das Ressort Unternehmensentwicklung; seit 1. Januar 2006 [...] [...]

zum Managing Director bestellt dr. ing. stefan fink geboren am 31. Oktober 1958, Vorstandsmitglied seit 1. M�rz 2004, bestellt bis 28. Februar 2011, verantwortlich f�r das Ressort Finanzen und Controlling Eine verantwortungsbewusste und effiziente Unternehmensf�hrung und Unternehmenskontrolle hat bei Dyckerhoff traditionell einen hohen Stellenwert.

ing. michele buzzi born March 25, 1963; management board member since January 1, 2004; appointed until December 31, 2006; responsible for Business Development at Dyckerhoff; since January 1, 2006 additionally [...] [...]

Director of Buzzi Unicem S.p.A. dr. ing. stefan fink born October 31, 1958; management board member since March 1, 2004; appointed until February 28, 2011; responsible for the Finance and Controlling unit Responsible and efficient Company management and control have traditionally been ranked a priority at Dyckerhoff.

Geboren am 19. Februar 1913 in Kopenhagen; d�nischer Staatsangeh�riger; Studium der Rechtswissenschaften an der Universit�t Kopenhagen und am Universit�tsinstitut f�r Hohe internationale Studien in Genf; Doktor der Rechte (1946); im Dienst des d�nischen Ministeriums f�r Ausw�rtige Angelegenheiten in Bern und London (1938-1945); Professor f�r V�lker- und Verfassungsrecht an der Universit�t Aarhus (ab 1947); von den Regierungen D�nemarks und der Niederlande f�r den Internationalen Gerichtshof bestimmter Richter ad hoc f�r die Streitsachen in Bezug auf den Festlandsockel unter der Nordsee (1968/69); Mitglied des St�ndigen Schiedshofes; Mitglied des Instituts f�r V�lkerrecht; Richter am Gerichtshof vom 9. Januar 1973 bis zum [...]

8. Oktober 1979; verstorben am 11. Oktober 1981.

Born on 19 February 1913 in Copenhagen; Danish national; studied law at the University of Copenhagen and at the Graduate Institute of International Studies, Geneva; Doctor of Laws (1946); Official in the Danish Ministry for Foreign Affairs posted to Berne and London (1938-45); Professor of International Law and of Constitutional Law at the University of Aarhus (from 1947); Ad hoc Judge, appointed by the Governments of Denmark and the Netherlands at the International Court of Justice, for cases relating to the continental shelf of the North Sea (1968-69); Member of the Permanent Court of Arbitration; Member of the Institute of International Law; Judge at the Court of Justice from 9 January 1973 to 8 October 1979; died on 11 [...]

Was ist am 09.01 passiert?

1972 – Im Hafen von Hongkong wird das frühere Luxusdampfschiff „Queen Elizabeth“ durch einen Brand an Bord zerstört. 1962 – Das israelische Parlament stimmt begrenzten Kulturbeziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik zu. 1522 – Adrian von Utrecht wird zum Papst gewählt.

Wer ist alles im Januar geboren?

Top 10 Januarkinder.
Pierre de Coubertin geboren am 1. Januar. ... .
Ernst Barlach geboren am 2. Januar. ... .
Isaac Newton geboren am 4. Januar. ... .
Konrad Adenauer geboren am 5. Januar. ... .
Elvis Presley geboren am 8. Januar. ... .
Annette von Droste-Hülshoff geboren am 10. Januar. ... .
Orlando Bloom geboren am 13. Januar. ... .
Albert Schweitzer geboren am 14..

Wer hat am 9 Februar Geburtstag?

Zudem haben am 9. Februar u. a. Hubert Burda (1940) und Christoph Maria Herbst (1966) Geburtstag.

Welche Künstler haben heute Geburtstag?

# Stars, die heute Geburtstag haben.
Amanda Seyfried. 37 Jahre alt..
Julianne Moore. 62 Jahre alt..
Brendan Fraser. 54 Jahre alt..
Jenna Dewan. 42 Jahre alt..