Wer ist es gesichter zum ausdrucken

Wer ist es gesichter zum ausdrucken

Gesichter - Emoji, Smiley, Emoticon

Kostenlose Vorlagenbilder ausdrucken

Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Mondgesicht.

Willkommen auf dieser fröhlichen Seite der Gesichter. Du findest hier Ausmalbilder von Smileys, Emojis, Emoticons, Gesichter mit Augen, Ohren, Nasen und Mund.

Alle PDF-Vorlagen auf dieser Seite können kostenlos heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Viel Spass und immer schön lächeln - keep smiling!


Smileys mit verschiedenen Gesichtsausdrücken

Diese Smiley-Gesichter füllen die ganze A4-Seite aus.

Affen, Aliens und andere Emoticons


Mehrere Emojis auf einem A4-Blatt

Hier sind viele unterschiedliche Smileys auf einer A4-Seite abgebildet. Diese Vorlagen eignen sich hervorragend, um einzelne Emojis auszuschneiden.

Gesichter und Gesichtsausdrücke

Diese Druckvorlagen zeigen Gesichter ohne Umrandung.

Wer sich eingehender mit Smileys, Emojis und Emoticons befassen möchte, findet in der Wikipedia viele spannende Hintergrundinformationen:
wikipedia.org>Smiley | wikipedia.org>Emoji | wikipedia.org>Emoticon

Emojipedia.org - Verzeichnis aller existierenden Emojis und ihr unterschiedliches Aussehen auf verschiedenen Plattformen.


Wer ist es gesichter zum ausdrucken
Wer ist es gesichter zum ausdrucken
Wer ist es gesichter zum ausdrucken
Wer ist es gesichter zum ausdrucken
Wer ist es gesichter zum ausdrucken
Wer ist es gesichter zum ausdrucken
Wer ist es gesichter zum ausdrucken

In der Malbilder-Kategorie Gesichter und Emotionen stehen zur Zeit 64 PDF-Ausmalbilder mit lustigen Icon-Motiven zur Verfügung.

Personalisiertes Brettspiel “Wer ist es?”

  • Anzahl der Spieler: 2
  • Empfohlenes Alter: +6 Jahre
  • Dauer des Spiels: 15-20 Minuten

Erinnern Sie sich an das mythische Spiel “Wer ist es?”, das Sie als Kind in den 1980er Jahren spielten? Jetzt können Sie sich an diese Spiele mit einem noch lustigeren Touch erinnern: Sie werden die Charaktere im Spiel sein!

Dieses Produkt besteht aus zwei robusten Kunststoffbretter, einer roten und einer blauen. Jedes enthält 24 verschiedene Kärtchen. Sie können dieses Produkt selber gestalten, und so Fotos von 24 verschiedenen Personen hochladen, damit die in dem Spiel vorkommen. Das können Ihre Freunde, Familie, Kinder, Eltern, Geschwister oder Mitarbeiter sein. Wem immer Sie wollen!

Auf diese Weise macht es viel mehr Spaß, zu versuchen zu erraten, welche Figur Ihr Gegner gewählt hat, und dabei Optionen zu verwerfen, während Sie die klassischen Fragen stellen: Ist sie eine Frau? trägt sie eine Brille? hat sie schwarze Haare?

Inhalt

Das Spiel enthält:

  • 2 Kunststoffplatten (eine blaue und eine rote).
  • 72 Karten, unterteilt in:
    • 24 Karten mit blauer Rückseite (für den blauen Spieler)
    • 24 Karten mit orangener Rückseite(für den roten Spieler)
    • 24 Karten mit zweifarbiger Rückseite (dies wird der gemeinsame Stapel sein, den der ratende Spieler zieht).
  • Pappschachtel (27 x 27 x 5,5 cm)

Jedes Kartenset mit 24 Karten enthält die gleichen Fotos auf der Vorderseite, sodass Sie bei der Gestaltung des Spieles 24 Fotos hochladen müssen, die also dreifach gedruckt werden, je 24-Karten-Set.

Wie spielt man Wer ist es?

Vorbereitung

Jeder Spieler wählt ein Brett aus und setzt sich dem anderen Spieler gegenüber.

Mischen Sie das Kartenspiel. Dann zieht jeder Spieler eine Spielkarte vom Stapel und legt sie in den Schlitz an der Vorderseite seines Spielbretts. Dies ist der Charakter, den Ihr Gegner erraten muss.

Bevor Sie das Spiel beginnen, sollten Sie sich die Unterschiede zwischen den Charakteren genau anschauen: Brille, Haarfarbe, Bart, Haarschmuck, Ohrringe... all dies ist für den Sieg unerlässlich.

Entwicklung des Spiels

Wer ist es? ist ein rundenbasiertes Spiel. Der jüngste Spieler beginnt.

In jeder Runde stellt der aktive Spieler eine Frage, die nur mit JA oder NEIN beantwortet werden kann. Je nach Antwort des Gegners wird er wissen, welche Zeichen er eliminieren oder verwerfen kann.

Zum Beispiel: Hat Ihre geheime Figur blonde Haare?

  • Wenn Ihr Gegner mit "Ja" antwortet, wissen Sie, dass die geheime Figur blond ist, so dass Sie alle Personen mit andersfarbigen Haaren auf Ihrem Brett aussortieren können.
  • Wenn Ihr Gegner mit "Nein" antwortet, wissen Sie, dass die geheime Figur NICHT blond ist, so dass Sie in Ihrem Spielbrett alle Personen mit gelben Haaren aussortieren können.

Um eine Figur zu verwerfen, klappen Sie einfach sein Bild nach unten, so dass es für Sie nicht mehr sichtbar ist.

Auf diese Weise stellen beide Spieler zwischendurch immer wieder Fragen, einer nach dem anderen.

Ende des Spiels

Wenn ein Spieler glaubt, bereits erraten zu können, wer die geheime Figur seines Gegners ist, kann er seinen Zug nutzen, um den Namen dieser Figur zu sagen. Diese Aktion kann nur einmal im ganzen Spiel durchgeführt werden, d.h:

  • Wenn Sie die Figur erraten, gewinnen Sie das Spiel!
  • Aber wenn Sie scheitern... Sie haben das Spiel verloren! Ihr Gegner gewinnt automatisch.

Wer ist es Gesichter?

Spielprinzip. Jeder Spieler erhält eine Spieltafel mit 24 umklappbaren Plättchen, auf denen die Gesichter von 24 unterschiedlichen Personen abgebildet sind. Jedes Gesicht weist eine einmalige Kombination von Merkmalen auf: Haarfarbe, Haarlänge, Augenfarbe, Bartwuchs, Kopfbedeckung usw.

Wie gewinnt man wer ist es?

„Wer ist es? “ ist ein Spiel für zwei Spieler, die Entscheidungsfragen einsetzen, um ein geheimnis- volles Gesicht herauszufinden. Der Spieler, der das Gesicht auf der verdeckten Karte des anderen Spielers errät, hat gewonnen.

Wer ist es Karten Größe?

Produktdetails.