Wie lange hält sich gekochtes Ei

Sind bunte Eier wirklich länger haltbar? Und woran erkenne ich, ob das gekochte Ei noch gut ist? Alles rund um's hartgekochte Ei hier.

Stand: 20.04.2022

Wie lange hält sich gekochtes Ei

Sie blitzen einem bunt lackiert im Supermarkt entgegen. Doch wie lange sind die gekochten Eier eigentlich haltbar? Die Verbraucherzentrale Bayern macht dazu ganz genaue Angaben. So sind die bunt gefärbten und gekauften Eier meist länger haltbar, da sie durch den Lack auf der Farbe noch etwas besser geschützt sind. Sonst gilt:

"Gefärbte, gekochte Ostereier sind bei Zimmertemperatur etwa zwei Wochen, im Kühlschrank mindestens vier Wochen haltbar."

Verbraucherzentrale Bayern

Sobald die Schale des gekochten Eis rissig oder auf eine andere Art beschädigt ist, sollte das Ei rasch verzehrt werden, da durch die Öffnungen der Schale Keime ans Ei kommen können. Deswegen gilt, wenn Sie die Eier selbst kochen, auch: Eier, die Sie hart kochen und länger aufheben wollen: Nicht anpieksen, so Daniela Krehl, Ernährungswissenschaftlerin bei der Verbraucherzentrale.

Sind gekochte Eier beim Aufschneiden faserig und riechen sie streng, sind sie nicht mehr essbar.

Worauf sollte man beim Kauf von bunten Eiern achten?

Bei den bunten Eiern im Karton oder der Plastikschale müssen das Mindesthaltbarkeitsdatum, die Stückzahl als auch Name und Anschrift des Herstellers angegeben werden. Obendrein müssen laut Verbraucherzentrale Bayern die verwendeten Farbstoffe aufgelistet werden.
Sollten die gefärbten Eier kein Mindesthaltbarkeitsdatum haben, dann sollten Sie besser von einem Kauf absehen.

zum Artikel Eier färben Tricks für bunte Ostereier

Ebenso sei laut Verbraucherzentrale Bayern zu beachten, dass die Legehennenhaltung bei bunten Eiern nicht gekennzeichnet werden muss. Wer also Wert auf Freilandhaltung legt, sollte die Eier eher zu Hause selber kochen und färben. So lange müssen die Eier in den Topf: Eier kochen wie lange.

Ob Frühstücks- oder Ostereier – manchmal bleibt einfach etwas übrig. Doch wie lange halten gekochte Eier und was gibt es bei der Lagerung zu beachten? Wir haben die Antworten.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

    Link kopiert

Gerade zum Osterfest steigt der Eierverbrauch in vielen Haushalten enorm an. Oftmals werden dabei nicht alle bunten Eier direkt am Osterfest verspeist, und auch beim Frühstück bleiben hin und wieder gekochte Eier übrig. Wie lange rohe Eier haltbar sind, haben wir bereits in diesem Ratgeber für Sie beantwortet, aber wie lange halten sich die gekochten Eier? Und wie kann man sie am besten verwerten?

Haltbarkeit von gekochten Eiern

Gekochte Eier können bis zu vier Wochen haltbar sein.

Wichtig dafür ist, dass die Eier tatsächlich ganz durchgegart sind, dass die Schale unbeschädigt ist und dass die Eier zum Zeitpunkt des Kochens noch nicht allzu alt waren.

Wenn Sie die Eier vor dem Kochen angepiekst haben, können Keime einfacher ins Innere eindringen und das Ei so verderben. Wenn Sie beispielsweise Ostereier kochen und bereits wissen, dass diese nicht alle direkt aufgegessen werden, sollten Sie auf das Anpieksen verzichten.

${content}

Wie lange hält sich gekochtes Ei

${kicker} ${title}

${kicker} ${title}

Lesen Sie auch

 

Auch das Abschrecken der Eier sollten Sie vermeiden, denn dabei entsteht eine dünne Luftschicht zwischen Schale und Eiweiß. Dadurch können feine Mikrorisse in der Schale entstehen. Lassen Sie die Eier besser bei Zimmertemperatur abkühlen.

Auch interessant: Eier kochen - Das perfekte Frühstücksei

In der Regel können Sie sich an folgenden Richtwerten zur Haltbarkeit von gekochten Eiern orientieren:

  • Nicht abgeschreckte Eier im Kühlschrank: bis zu 4 Wochen
  • Nicht abgeschreckte Eier, bei Zimmertemperatur: bis zu 2 Wochen
  • Abgeschreckte Eier im Kühlschrank: bis zu 2 Wochen
  • Abgeschreckte Eier, bei Zimmertemperatur: 2-3 Tage

Wie lange sind gekaufte, gekochte Eier haltbar?

In vielen Supermärkten erhalten Sie mittlerweile das ganze Jahr über bunte, gekochte Eier. Diese wurden oftmals mit einer dünnen Lackschicht versiegelt, damit die Schale robuster wird. Das wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit der gekochten Eier aus.

Die gekauften Ostereier sind auch bei Raumtemperatur bis zu 4 Wochen haltbar. Beachten Sie aber in jedem Fall das Mindesthaltbarkeitsdatum und achten Sie bereits beim Kauf auf eine unbeschädigte Schale.

Wie lange sind gekochte Eier ohne Schale haltbar?

Ohne die schützende Schale verderben Eier deutlich schneller. Lagern Sie gekochte Eier ohne Schale im Kühlschrank und wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein. Spätestens nach 2 Tagen sollten Sie diese Eier aber verbrauchen.

Haltbarkeit von weichgekochten Eiern

Haben weichgekochte Eier eine andere Haltbarkeit als hartgekochte Eier? Nein. Wenn die Schale nicht beschädigt ist und die Eier langsam abgekühlt wurden, sind weichgekochte Eier genauso lange haltbar wie hartgekochte Eier.

Allerdings verlieren weichgekochte Eier schneller an Geschmack und schmecken bereits nach 3 Tagen etwas fad. Kochen Sie Ostereier also immer hart und verbrauchen Sie weiche Frühstückseier so bald wie möglich.

Grün-grau verfärbtes Eigelb: Grund zur Sorge?

Bei hartgekochten Eiern kommt es manchmal zu einer grünlich-grauen Verfärbung des Eigelbs, oft als Ring um den Dotter herum. Das liegt daran, dass das im Eigelb enthaltene Eisen mit dem Schwefelwasserstoff aus dem Eiklar reagiert und Schwefelsulfid bildet. Abgesehen vom optischen Makel besteht aber kein Grund zur Sorge, denn die Verfärbung ist nicht schädlich und beeinflusst auch den Geschmack nicht.

Kann man ein gekochtes Ei nach 2 Tagen noch essen?

Hart gekochte, abgeschreckte Eier sind bis zu 2 Wochen im Kühlschrank haltbar, bei Zimmertemperatur nur 2-3 Tage. Hart gekochte, nicht abgeschreckte Eier können bei Zimmertemperatur bis zu einem Monat gelagert werden.

Wie merkt man ob ein gekochtes Ei schlecht ist?

Möchte man ein gekochtes Ei auf seine Alter überprüfen, muss man es aufschneiden. Dann verrät die Lage des Dotters den Frischezustand. Liegt das Eigelb zentral in der Mitte und es ist nur eine kleine Luftkammer zu sehen, ist das Ei noch frisch.

Wie lange halten gekochte Abgeschreckte Eier?

Haltbarkeit von hart gekochten, bereits gepellten Eiern: locker eingewickelt in Frischhaltefolie im Kühlschrank – ein bis zwei Tage. Haltbarkeit von hart gekochten, abgeschreckten Eiern: bei Zimmertemperatur – zwei bis drei Tage. Haltbarkeit von hart gekochten, abgeschreckten Eiern: im Kühlschrank – bis zu zwei Wochen.

Kann man von gekochten Eiern Salmonellen bekommen?

Salmonellen werden bei Temperaturen über 65 Grad Celsius abgetötet. Hart gekochte Eier oder gekochte Eierspeisen wie Aufläufe oder Wähen sind unbedenklich.