Wo läuft der Film Der letzte Mohikaner?

Die TV-Sendung mit dem Titel Der letzte Mohikaner läuft auf dem Sender ARD, Kabel1, 3sat, AXN, ProSieben Maxx, PULS 4, Sky Action, Sky Emotion, Sky Hits, Sky Nostalgie, SRF zwei, kabel eins doku, Sky Cinema Best Of HD, Sky Cinema Special HD und Sky Cinema Classics SD und dauert 110 Minuten. Kürzlichster Ausstrahlungstermin war Freitag, den 01. April 2022 um 22:25 Uhr auf 3sat. Die bekannte Sendung wurde bisher 30 Mal ausgestrahlt. Es ist ein Fernsehfilm. Die Akteure sind Madeleine Stowe, Daniel Day-Lewis und Russell Means.

Wo läuft der Film Der letzte Mohikaner?

Termine

Alle Sendetermine in diesem Monat sehen Sie im Kalendar bunt hervorgehoben. Vor 263 Tagen war die letzte Ausstrahlung und bis dato sind keine zusätzlichen Termine vorgesehen, nimm Streaming.
  • Sonntag, 21.11. 14:15 auf Sky Cinema Best Of HD

  • Freitag, 26.11. 22:35 auf Sky Cinema Classics SD

  • Dienstag, 30.11. 00:55 auf Sky Cinema Best Of HD

  • Dienstag, 30.11. 12:30 auf Sky Cinema Best Of HD

  • Freitag, 01.04. 22:25 auf 3sat


Stream The Last of the Mohicans

Darsteller

Wo läuft der Film Der letzte Mohikaner?

Autor: DoubleSpeak with Matthew and Peter Slutsky Lizenz: CC-BY-SA-2.0
Wo läuft der Film Der letzte Mohikaner?

Autor: Jaguar MENA Lizenz: CC-BY-2.0

Beiträge mit ähnlichem Namen:

  • (Sky Cinema Fun SD und Sky One HD)

  • (Sky Heimatkanal und ZDFneo)

  • (BR Fernsehen und ARD alpha)

  • (Sky One HD und Sky Cinema Special HD)

Für bestimmte Links () auf dieser Seite erhält StreamPicker ggf. eine Provision vom Händler bzw. Anbieter. Der Preis für dich als Nutzer bleibt dabei unverändert.

Der letzte Mohikaner (1992): Hier siehst du, wo du Der letzte Mohikaner mit Daniel Day-Lewis legal bei dem Anbieter deiner Wahl streamen kannst. Du kannst Der letzte Mohikaner bei iTunes Store, Amazon Video oder MagentaTV kaufen oder leihen. Klicke dich direkt zum Streaming-Anbieter:

Du scheinst dich außerhalb von Deutschland zu befinden, daher kannst du möglicherweise auf die unten aufgeführten Inhalte nicht zugreifen. Teste NordVPN jetzt und schaue dir Der letzte Mohikaner von Australien aus an.

1757 streiten Engländer und Franzosen um die Vorherrschaft in Nordamerika. Leidtragende sind die Indianer, die als Hilfstruppen verheizt werden. Chingachgooks weißer Adoptivsohn Hawkeye weigert sich, für die englische Miliz zu kämpfen, und verliebt sich in Colonelstochter Cora …

Der letzte Mohikaner online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen

Du kannst "Der letzte Mohikaner" bei Amazon Video, Apple iTunes, Rakuten TV, Chili, MagentaTV, Microsoft Store online leihen oder bei Amazon Video, Apple iTunes, Rakuten TV, Chili, MagentaTV, Microsoft Store als Download kaufen.

Die englischen Offizierstöchter Cora (Madeleine Stowe, Mitte l.) und Alice (Jodhi May, Mitte r.) fallen den hinterhältigen Huronen in die Hände…

Bild: 20th Century Fox Lizenzbild frei

Im Wilden Westen, Mitte des 18. Jahrhunderts: Der Mohikaner Chingachgook, sein Sohn Uncas und sein weißer Adoptivsohn Hawkeye befreien die Töchter eines britischen Offiziers aus den Fängen der feindlichen Huronen, die für die Franzosen kämpfen. Daraufhin will der Vater der Mädchen die Retter zu Soldaten drillen, doch die Mohikaner wollen sich nicht vor den Karren der Weißen spannen lassen…
Amerika im Jahr 1757: Der siebenjährige Krieg greift auch auf die Neue Welt über. Engländer und Franzosen liefern sich in den undurchdringlichen Wäldern an der Ostküste blutige Scharmützel, an denen auch die mit ihnen verbündeten Indianerstämme teilnehmen. In dieser Situation haben sich der weiße Waldläufer Nathaniel Poe, genannt „Hawkeye“, sein indianischer Ziehvater Chingachgook und dessen leiblicher Sohn Uncas auf die Seite der Engländer geschlagen. Chingachgook und Uncas sind die beiden letzten Überlebenden vom Stamm der Mohikaner. Mitten in der Wildnis gelingt es den drei Jägern, die britischen Offizierstöchter Cora und Alice Munro sowie den sie begleitenden Major Duncan Heyward aus den Fängen des für die Franzosen kämpfenden Huronen-Häuptlings Magua zu befreien. Hawkeye und seine Freunde wollen die Geretteten mitten durch den Urwald ins sichere Fort William Henry führen, das vom Vater der Mädchen, Colonel Munro, befehligt wird. Doch schon bald erfahren sie, dass das Fort von den Franzosen belagert wird. Als Hawkeye, Chingachgook und Uncas die Gruppe schließlich doch noch sicher ins Fort bringen, kommt es zum Konflikt zwischen dem Colonel und Hawkeye. Der Colonel will die Retter seiner Töchter zu Soldaten drillen, doch die Indianer wollen sich nicht vor den Karren der Weißen spannen lassen. Daraufhin wird behauptet, Hawkeye habe zur Desertion aufgerufen. Er wird festgenommen und soll zum Tode verurteilt werden. Unter dem Druck der französischen Belagerung muss Colonel Munro kurz darauf das Fort aufgeben. Die Briten kapitulieren und fliehen in die Wälder. Während eines Überfalls durch Maguas blutrünstige Huronen kann sich Hawkeye befreien. Cora, die sich in den freiheitsliebenden Jäger verliebt hat, folgt ihm und seinen indianischen Brüdern. Auf einer Felsenklippe kommt es zum Endkampf zwischen Maguas Männern und Hawkeyes Gruppe. Schließlich stehen sich Magua und Uncas, der letzte der Mohikaner, im tödlichen Duell gegenüber…
Hintergrund Mit seinen „Lederstrumpf“-Romanen gelangte der amerikanische Schriftsteller James Fenimore Cooper (1789 – 1851) zu absolutem Weltruhm. Der zweite Roman der Reihe, „Der letzte Mohikaner“ (1827), diente Michael Mann („Heat“, „Collateral“) als Vorlage für seinen gleichnamigen Film, in dem er neben aufwendig inszenierten Schlachten vor allem auf die schon bei Cooper allgegenwärtige Zivilisationskritik setzt. Zur beeindruckenden Authentizität des Films trugen auch die originalgetreuen Bauten bei. So ließ Mann das historische Fort William Henry nach alten Plänen vollständig neu aufbauen. Rund 130 Zimmerleute bedienten sich dabei der im 18. Jahrhundert gebräuchlichen Techniken. Auch die Schauspieler bemühten sich um absolute Authentizität. So lebten Mann und sein Hauptdarsteller, der Oscar-Preisträger Daniel Day-Lewis („Mein Linker Fuß“, „Gangs Of New York“) mehrere Wochen lang in der Wildnis. Sie lernten, ohne Streichholz und Feuerzeug Feuer zu machen und gingen mit Tomahawk und Vorderlader auf Jagd nach essbarem Wild. Daniel Day-Lewis: „Ich spielte meine Rolle nicht, ich lebte sie.“ Day-Lewis Filmpartnerin Madeleine Stowe („Short Cuts“, „Wir waren Helden“) schaffte mit der Rolle der Cora Munro endgültig den Sprung in die erste Liga der Hollywood-Stars. (Text: VOX)

Deutscher Kinostart14.01.1993Internationaler Kinostart26.08.1992

Originalsprache: Französisch

  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen
  • jetzt ansehen

DVD & Blu-ray

  • Der letzte Mohikaner (DVD)
  • Der letzte Mohikaner (Kinofassung) [Blu-ray]
  • Der letzte Mohikaner - 2 Disc Mediabook - Directors Definitive Cut - Blu-Ray
  • Der letzte Mohikaner - Mediabook [Blu-ray]
  • alle DVDs & Blu-rays

Streaming & Mediatheken

de

Kaufen ab 3,98 €

de

Leihen ab 3,98 €

de en UT de

Kaufen ab 9,99 €

de en UT de

Leihen ab 3,99 €

de fr (ov) en it nl es pt UT de

Kaufen ab 9,99 €

de fr (ov) en it nl es pt UT de

Leihen ab 3,99 €

de en UT de

Kaufen ab 9,99 €

de en UT de

Leihen ab 3,99 €

de

Kaufen ab 9,99 €

de

Leihen ab 3,99 €

de

Kaufen ab 9,99 €

de

Leihen ab 3,99 €

Sendetermine

Fr 01.04.2022

22:25–00:10

01.04.2022 22:25–00:10

Di 30.11.2021

12:30–14:20

30.11.2021 12:30–14:20

Di 30.11.2021

00:55–02:45

30.11.2021 00:55–02:45

Fr 26.11.2021

22:35–00:25

26.11.2021 22:35–00:25

So 21.11.2021

14:15–16:10

21.11.2021 14:15–16:10

So 21.11.2021

01:20–03:10

21.11.2021 01:20–03:10

Mi 17.11.2021

18:20–20:15

17.11.2021 18:20–20:15

Di 16.11.2021

20:15–22:05

16.11.2021 20:15–22:05

Do 28.10.2021

14:10–16:05

28.10.2021 14:10–16:05

Mi 27.10.2021

22:35–00:30

27.10.2021 22:35–00:30

So 19.09.2021

12:10–14:05

19.09.2021 12:10–14:05

Di 31.08.2021

16:20–18:15

31.08.2021 16:20–18:15

Mo 30.08.2021

20:15–22:10

30.08.2021 20:15–22:10

Di 24.08.2021

16:20–18:15

24.08.2021 16:20–18:15

Di 27.07.2021

16:20–18:15

27.07.2021 16:20–18:15

Mo 26.07.2021

20:15–22:10

26.07.2021 20:15–22:10

Do 17.06.2021

16:20–18:15

17.06.2021 16:20–18:15

Mi 16.06.2021

20:15–22:10

16.06.2021 20:15–22:10

Mo 07.06.2021

03:10–05:05

07.06.2021 03:10–05:05

Mo 24.05.2021

14:50–16:45

24.05.2021 14:50–16:45

So 23.05.2021

23:45–01:40

23.05.2021 23:45–01:40

Fr 14.05.2021

06:15–08:25

14.05.2021 06:15–08:25

Do 13.05.2021

00:20–02:15

13.05.2021 00:20–02:15

Fr 07.05.2021

20:15–22:10

07.05.2021 20:15–22:10

Fr 23.04.2021

01:30–03:25

23.04.2021 01:30–03:25

Do 22.04.2021

11:45–13:40

22.04.2021 11:45–13:40

Mo 19.04.2021

11:15–13:10

19.04.2021 11:15–13:10

Mi 14.04.2021

14:45–16:40

14.04.2021 14:45–16:40

Do 01.04.2021

13:15–15:10

01.04.2021 13:15–15:10

Mi 31.03.2021

20:15–22:10

31.03.2021 20:15–22:10

Sa 13.03.2021

14:40–16:35

13.03.2021 14:40–16:35

So 21.02.2021

16:25–18:20

21.02.2021 16:25–18:20

Mi 10.02.2021

18:20–20:15

10.02.2021 18:20–20:15

Fr 05.02.2021

12:25–14:20

05.02.2021 12:25–14:20

Di 02.02.2021

11:25–13:20

02.02.2021 11:25–13:20

Di 08.12.2020

14:05–16:00

08.12.2020 14:05–16:00

Mo 07.12.2020

20:15–22:10

07.12.2020 20:15–22:10

Sa 11.04.2020

14:10–16:20

11.04.2020 14:10–16:20

Mi 05.02.2020

10:15–12:10

05.02.2020 10:15–12:10

Di 19.11.2019

02:35–04:30

19.11.2019 02:35–04:30

Mo 18.11.2019

05:50–07:45

18.11.2019 05:50–07:45

Di 01.10.2019

02:25–04:20

01.10.2019 02:25–04:20

So 02.06.2019

22:05–23:50

02.06.2019 22:05–23:50

So 14.04.2019

18:20–20:15

14.04.2019 18:20–20:15

So 14.04.2019

03:30–05:25

14.04.2019 03:30–05:25

Sa 02.03.2019

22:50–00:40

02.03.2019 22:50–00:40

Fr 22.02.2019

18:20–20:15

22.02.2019 18:20–20:15

So 17.02.2019

01:20–03:20

17.02.2019 01:20–03:20

So 09.12.2018

22:05–23:50

09.12.2018 22:05–23:50

Fr 30.11.2018

14:20–16:10

30.11.2018 14:20–16:10

Mi 21.11.2018

20:15–22:10

21.11.2018 20:15–22:10

Fr 16.11.2018

00:45–02:40

16.11.2018 00:45–02:40

Sa 10.11.2018

06:40–08:35

10.11.2018 06:40–08:35

So 04.11.2018

18:20–20:15

04.11.2018 18:20–20:15

Mi 19.09.2018

21:40–23:35

19.09.2018 21:40–23:35

Fr 07.09.2018

20:15–22:10

07.09.2018 20:15–22:10

So 15.07.2018

22:10–00:05

15.07.2018 22:10–00:05

Mi 04.07.2018

20:15–22:10

04.07.2018 20:15–22:10

Mo 21.05.2018

21:50–23:45

21.05.2018 21:50–23:45

Sa 12.05.2018

15:40–17:35

12.05.2018 15:40–17:35

Mo 23.04.2018

20:15–22:10

23.04.2018 20:15–22:10

Mi 11.04.2018

21:45–23:40

11.04.2018 21:45–23:40

Di 27.03.2018

15:40–17:35

27.03.2018 15:40–17:35

Mo 26.03.2018

20:15–22:10

26.03.2018 20:15–22:10

Sa 17.03.2018

12:30–14:25

17.03.2018 12:30–14:25

Fr 16.03.2018

16:35–18:30

16.03.2018 16:35–18:30

Mi 14.03.2018

12:40–14:35

14.03.2018 12:40–14:35

So 11.03.2018

12:05–14:00

11.03.2018 12:05–14:00

Sa 10.03.2018

22:30–00:25

10.03.2018 22:30–00:25

So 04.03.2018

00:55–02:50

04.03.2018 00:55–02:50

Sa 17.02.2018

11:55–13:45

17.02.2018 11:55–13:45

Do 08.02.2018

22:20–00:10

08.02.2018 22:20–00:10

Mi 31.01.2018

23:25–01:20

31.01.2018 23:25–01:20

Fr 26.01.2018

05:25–07:20

26.01.2018 05:25–07:20

So 17.12.2017

18:20–20:15

17.12.2017 18:20–20:15

Fr 01.12.2017

13:15–15:10

01.12.2017 13:15–15:10

Fr 29.09.2017

22:55–00:45

29.09.2017 22:55–00:45

Fr 29.09.2017

20:15–22:05

29.09.2017 20:15–22:05

Do 27.07.2017

03:45–05:25

27.07.2017 03:45–05:25

Mi 26.07.2017

23:00–00:45

26.07.2017 23:00–00:45

So 23.07.2017

14:55–16:50

23.07.2017 14:55–16:50

Fr 14.07.2017

12:10–14:05

14.07.2017 12:10–14:05

Mo 03.07.2017

12:40–14:35

03.07.2017 12:40–14:35

Mo 03.07.2017

04:05–06:00

03.07.2017 04:05–06:00

Sa 17.06.2017

03:25–05:20

17.06.2017 03:25–05:20

So 04.06.2017

22:55–00:50

04.06.2017 22:55–00:50

So 04.06.2017

08:50–10:45

04.06.2017 08:50–10:45

Fr 19.05.2017

21:15–23:10

19.05.2017 21:15–23:10

Fr 19.05.2017

04:35–06:30

19.05.2017 04:35–06:30

So 07.05.2017

22:25–00:35

07.05.2017 22:25–00:35

Sa 06.05.2017

12:20–14:15

06.05.2017 12:20–14:15

Do 04.05.2017

21:15–23:10

04.05.2017 21:15–23:10

Sa 29.04.2017

22:55–00:45

29.04.2017 22:55–00:45

Di 29.03.2016

03:35–05:20

29.03.2016 03:35–05:20

Mo 28.03.2016

18:20–20:15

28.03.2016 18:20–20:15

So 17.01.2016

03:00–04:40

17.01.2016 03:00–04:40

Sa 16.01.2016

22:05–23:55

16.01.2016 22:05–23:55

Mo 28.12.2015

02:45–04:30

28.12.2015 02:45–04:30

So 27.12.2015

16:20–18:10

27.12.2015 16:20–18:10

Fr 25.12.2015

06:00–07:50

25.12.2015 06:00–07:50

Do 24.12.2015

10:10–12:00

24.12.2015 10:10–12:00

So 22.11.2015

14:00–16:00

22.11.2015 14:00–16:00

So 01.11.2015

12:45–14:35

01.11.2015 12:45–14:35

Sa 31.10.2015

20:15–22:05

31.10.2015 20:15–22:05

So 06.09.2015

20:15–22:05

06.09.2015 20:15–22:05

So 26.07.2015

11:10–13:00

26.07.2015 11:10–13:00

Sa 18.07.2015

10:20–12:10

18.07.2015 10:20–12:10

So 21.06.2015

14:50–16:40

21.06.2015 14:50–16:40

Sa 20.06.2015

18:25–20:15

20.06.2015 18:25–20:15

Sa 20.06.2015

08:40–10:30

20.06.2015 08:40–10:30

Mo 01.06.2015

04:05–06:00

01.06.2015 04:05–06:00

So 31.05.2015

15:10–17:00

31.05.2015 15:10–17:00

Sa 30.05.2015

09:00–10:50

30.05.2015 09:00–10:50

Mo 25.05.2015

11:30–13:20

25.05.2015 11:30–13:20

So 17.05.2015

23:10–01:05

17.05.2015 23:10–01:05

Mo 30.03.2015

01:00–02:50

30.03.2015 01:00–02:50

So 29.03.2015

20:15–22:05

29.03.2015 20:15–22:05

Sa 28.03.2015

16:55–18:45

28.03.2015 16:55–18:45

So 15.02.2015

16:40–18:30

15.02.2015 16:40–18:30

Sa 14.02.2015

11:00–12:50

14.02.2015 11:00–12:50

So 04.01.2015

10:05–12:00

04.01.2015 10:05–12:00

Sa 03.01.2015

20:15–22:15

03.01.2015 20:15–22:15

Fr 02.01.2015

16:05–18:00

02.01.2015 16:05–18:00

Mo 01.09.2014

00:05–01:50

01.09.2014 00:05–01:50

Di 22.04.2014

01:05–02:50

22.04.2014 01:05–02:50

So 20.04.2014

00:15–02:00

20.04.2014 00:15–02:00

Sa 19.04.2014

02:45–04:30

19.04.2014 02:45–04:30

Fr 18.04.2014

22:35–00:20

18.04.2014 22:35–00:20

Do 10.04.2014

01:05–02:50

10.04.2014 01:05–02:50

So 02.03.2014

23:45–01:30

02.03.2014 23:45–01:30

Di 14.01.2014

23:15–01:00

14.01.2014 23:15–01:00

Do 26.12.2013

00:35–02:20

26.12.2013 00:35–02:20

So 15.12.2013

00:35–02:23

15.12.2013 00:35–02:23

Do 26.09.2013

03:10–05:00

26.09.2013 03:10–05:00

Mi 25.09.2013

23:15–00:30

25.09.2013 23:15–00:30

So 16.12.2012

16:45–18:35

16.12.2012 16:45–18:35

Fr 07.12.2012

07:55–09:45

07.12.2012 07:55–09:45

Fr 05.10.2012

16:50–18:40

05.10.2012 16:50–18:40

Fr 14.09.2012

22:15–00:05

14.09.2012 22:15–00:05

Fr 31.08.2012

21:45–23:35

31.08.2012 21:45–23:35

Fr 03.08.2012

20:15–22:05

03.08.2012 20:15–22:05

Fr 20.04.2012

20:15–22:00

20.04.2012 20:15–22:00

Mo 09.04.2012

08:40–10:20

09.04.2012 08:40–10:20

Fr 06.04.2012

16:30–18:20

06.04.2012 16:30–18:20

Fr 03.02.2012

16:45–18:30

03.02.2012 16:45–18:30

Fr 20.01.2012

21:50–23:35

20.01.2012 21:50–23:35

Fr 06.01.2012

14:35–16:25

06.01.2012 14:35–16:25

So 13.11.2011

16:30–18:25

13.11.2011 16:30–18:25

Fr 11.11.2011

20:15–22:05

11.11.2011 20:15–22:05

So 12.06.2011

16:15–18:05

12.06.2011 16:15–18:05

Sa 11.06.2011

20:10–22:05

11.06.2011 20:10–22:05

So 24.04.2011

14:55–16:45

24.04.2011 14:55–16:45

Sa 23.04.2011

20:15–22:00

23.04.2011 20:15–22:00

So 23.01.2011

15:55–17:50

23.01.2011 15:55–17:50

So 26.09.2010

14:25–16:20

26.09.2010 14:25–16:20

So 05.09.2010

12:00–13:45

05.09.2010 12:00–13:45

Fr 01.01.2010

16:40–18:30

01.01.2010 16:40–18:30

Mo 27.07.2009

23:10–01:05

27.07.2009 23:10–01:05

Mo 27.07.2009

20:15–22:10

27.07.2009 20:15–22:10

So 28.12.2008

16:05–18:00

28.12.2008 16:05–18:00

Sa 27.12.2008

21:20–23:20

27.12.2008 21:20–23:20

Do 25.12.2008

22:20–00:10

25.12.2008 22:20–00:10

Sa 01.11.2008

18:10–20:15

01.11.2008 18:10–20:15

Di 28.10.2008

20:15–22:25

28.10.2008 20:15–22:25

Sa 26.07.2008

16:10–18:00

26.07.2008 16:10–18:00

Fr 25.07.2008

20:15–22:15

25.07.2008 20:15–22:15

So 02.12.2007

00:10–02:00

02.12.2007 00:10–02:00

Mi 04.01.2006

00:35–02:20

04.01.2006 00:35–02:20

Mo 02.01.2006

22:15–00:00

02.01.2006 22:15–00:00

So 05.12.2004

14:35–16:30

05.12.2004 14:35–16:30

Sa 04.12.2004

20:15–22:10

04.12.2004 20:15–22:10

So 18.04.2004

20:15–22:20

18.04.2004 20:15–22:20

Fr 12.12.2003

20:15–22:20

12.12.2003 20:15–22:20

Fr 19.07.2002

20:15–22:25

19.07.2002 20:15–22:25

Sa 06.07.2002

03:00–04:45

06.07.2002 03:00–04:45

Fr 05.07.2002

22:00–23:50

05.07.2002 22:00–23:50

Fr 07.09.2001

20:15–22:25

07.09.2001 20:15–22:25

Sa 25.08.2001

02:10–03:55

25.08.2001 02:10–03:55

Fr 24.08.2001

20:15–22:05

24.08.2001 20:15–22:05

Sa 05.08.2000

20:15–22:25

05.08.2000 20:15–22:25

Fr 29.10.1999

20:15–22:25

29.10.1999 20:15–22:25

Do 27.05.1999

20:15–22:25

27.05.1999 20:15–22:25

Mi 28.10.1998

20:15–22:00

28.10.1998 20:15–22:00

  • alle Sendetermine

Cast & Crew

  • Daniel Day-LewisHawkeye/​Nathaniel Poe
  • Madeleine StoweCora Munro
  • Russell MeansChingachgook
  • Eric SchweigUncas
  • Jodhi MayAlice Munro
  • Steven WaddingtonMaj. Duncan Heyward
  • Wes StudiMagua
  • Maurice RoëvesCol. Edmund Munro
  • Patrice ChéreauGen Montcalm
  • Edward BlatchfordJack Winthrop
  • Terry KinneyJohn Cameron
  • Tracey EllisAlexandra Cameron
  • Justin M. RiceJames Cameron
  • Dennis BanksOngewasgone
  • Pete PostlethwaiteCapt. Beams
  • Colm MeaneyMaj. Ambrose
  • Mac AndrewsGen. Webb
  • Malcolm StorryPhelps
  • David SchofieldSergeant Major
  • Eric D. SandgrenCoureur De Bois
  • Mike PhillipsSachem
  • Mark A. BakerColonial Man
  • Dylan BakerCapt. De Bougainville
  • Tim HopperIan
  • Gregory ZaragozaAbenaki Chief
  • Scott MeansAbenaki Warrior
  • William J. Bozic Jr.French Artillery Officer
  • Patrick FitzgeraldWebb’s Adjutant
  • Mark JoyHenri
  • Steve KeatorColonial Representative
  • Don TilleyColonial #1
  • Thomas E. CummingsColonial #2
  • David FarrowGuard
  • Ethan James FugateFrench Sappeur
  • F. Curtis GastonSoldier #1
  • Eric A. HurleySoldier #2
  • Jared HarrisBritish Lieutenant
  • Michael McConnellSentry
  • Tom McGowanRich Merchant
  • Alice PapineauHuron Woman
  • Michael Mann

    Regie

  • Michael Mann

    Drehbuch

  • James Fenimore Cooper

    Drehbuch

  • Christopher Crowe

    Drehbuch

  • Hunt Lowry

    Produktion

  • Michael Mann

    Produktion

  • James G. Robinson

    Produktion

  • Judith Blume

    Produktion

  • Ned Dowd

    Produktion

  • Whitney Green

    Produktion

  • Ellen Rauch

    Produktion

  • Morgan Creek Productions

    Produktion

  • Trevor Jones

    Musik

  • Randy Edelman

    Musik

  • Dante Spinotti

    Kamera

  • Robert Guerra

    Kamera

  • Richard Holland

    Kamera

  • Dov Hoenig

    Schnitt

  • Arthur Schmidt

    Schnitt

  • Jim Erickson

    Szenenbild

  • James V. Kent

    Szenenbild

  • Deborah Ball

    Maske

  • Elsa Zamparelli

    Kostüme

  • Gusmano Cesaretti

    Regieassistenz

  • Susan E. Fiore

    Regieassistenz

  • Mickey Gilbert

    Regieassistenz

  • Carl Goldstein

    Regieassistenz

  • Daniel M. Stillman

    Regieassistenz

  • Michael Waxman

    Regieassistenz

  • Cyndie Williams-Young

    Regieassistenz

  • Willy Allen

    Ton

  • Paula D. Fisher

    Spezialeffekte

  • Timothy Barnett

    Stunts

  • Cast & Crew komplett

Reviews & Kommentare

  • neuen Beitrag schreiben

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der letzte Mohikaner online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Wo kann ich der letzte Mohikaner sehen?

Prime Video Amazon Stand: 01.12.2022. Der letzte Mohikaner. 111 Min. ... .
Apple TV Stand: 01.12.2022. Der letzte Mohikaner. 111 Min. ... .
Microsoft Stand: 01.12.2022. Der letzte Mohikaner. ... .
Rakuten TV Stand: 01.12.2022. Der letzte Mohikaner. ... .
MagentaTV Stand: 01.12.2022. Der letzte Mohikaner. ... .
CHILI Stand: 01.12.2022. Der letzte Mohikaner..

Wann kommt der letzte Mohikaner im Fernsehen?

Er schwört blutige Rache. 22:05 - 23:50 Uhr (105 Min.) 105 Min. Nordamerika, 1757. ... .

Wann starb der letzte Mohikaner?

Russell Means wurde 72 Jahre alt. Er starb am Montag (22.10.2012) an Krebs in seinem Haus in Porcupine, South Dakota.

Warum sagt man der letzte Mohikaner?

Der Ausdruck «Der letzte Mohikaner» ist zum geflügelten Wort geworden und steht für den letzten einer aussterbenden Art. Der «echte» letzte Mohikaner ist aber Uncas, der Titelheld aus James Fenimore Coopers Roman.