Auf welchem Sender wird heute die EM übertragen?

Alles zur Fußball-EM im Fernsehen - Wer überträgt die EM

Auf welchem Sender wird heute die EM übertragen?

News News

  • Basketball-EM im Free-TV: Deutschland gegen Griechenland
  • European Championships 2022 im TV und Livestream
  • Fußball heute im Free-TV: Frauen-EM – Alle Spiele
  • In einem Podcast spricht Elton über seinen "Beinfetisch"
  • Verona Pooth: "Ich finde sie schon ziemlich hart"
  • EURO 2021 - die besten Fußballfilme
  • Fußballsprüche zum Nachplappern

Die Fußball EM 2020 heute im TV - Alle Übertragungen im Überblick

Welcher Sender überträgt welches Spiel bei der EM?

Bei der pandemiebedingt verschobenen Fußball-Europameisterschaft, die weiterhin unter dem Namen "EURO 2020" laufen wird, findet der Wettbewerb erstmalig in der Geschichte in 12 Ländern gleichzeitig statt. Insgesamt 52 Spiele können wir uns in der Zeit vom 11. Juni bis 11. Juli aus Deutschland, England, Italien, Spanien, Russland und vielen anderen Ländern im TV ansehen.

Welche Sender werden die Spiele der EURO 2020 zeigen? Werden die Spiele im Free-TV zu sehen sein oder muss auf den Pay-TV Sender Sky und Streaminganbieter DAZN zurückgegriffen werden? Wir haben darauf die Antwort. Die gute Nachricht ist: Alle Spiele der Fußball EM werden im Free TV übertragen! In Deutschland werden die Sender ARD und ZDF die Spiele zeigen, in Österreich und der Schweiz sind es ORF und SRF. In dieser Übersicht findest du den Spielplan der Fußball-EM:

Alle Spiele der Fußball EM werden im Free-TV übertragen

Die gute Nachricht bereits vorweg: Alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft werden kostenlos im deutschsprachigen Fernsehen zu sehen sein. Wie immer haben sich die beiden Free-TV Sender ARD und ZDF, bzw. ORF und SRF, die TV-Rechte sichern können. Es ist davon auszugehen, dass die ARD und das ZDF wie in der Vergangenheit wieder immer abwechselnd die Spiele zeigen werden. Für die ARD werden Weltmeister Bastian Schweinsteiger und DAZN Taktik-Experte Thomas Broich die Spielanalysen vornehmen. Beim ZDF wird Nationalspieler und Weltmeister von 2014, Per Mertesacker im Einsatz sein.

Das EURO 2020 Eröffnungsspiel wird in Rom ausgetragen und wird um 21 Uhr deutscher Zeit ausgestrahlt. Für die Gruppenphase wurden qualifizierte Gastgeber automatisch einer Gruppe zugelost, wo Spiele im jeweiligen Gastgeberland stattfinden. Dabei sollen mindestens zwei Partien vor heimischem Publikum (sofern es aufgrund der Coronapandemie möglich sein wird) gewährleistet werden. Im Gegensatz zu Frankreich 2016 wurde jedoch kein Gastgeber automatisch qualifiziert. Ab der K.O.-Phase werden jeden Tag 2 Spiele im TV gezeigt, ein 18 Uhr-Spiel und ein Abendspiel um 21:00 Uhr deutscher Zeit. Auch in Orten mit anderen Zeitzonen (St. Petersburg und Baku) wird von der deutschen Ausstrahlungszeit nicht abgewichen.

Für Links auf dieser Seite erhält TV Spielfilm ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit gekennzeichnete.
Mehr Infos

Welcher Sender überträgt welches Spiel?

Es ist DER Volkssport in Deutschland: Fußball. Selbst Regionalligaspiele kommen hierzulande auf höhere Einschaltquoten als Handball-Bundesligaspiele oder große Volleyball-Turniere. Damit Du keines dieser Live-Highlights verpasst, findest Du alle Sendungen im chronologischen Überblick.

Fußball live im TV mit TV SPIELFILM

Ob DFB-Pokal im Ersten oder Europa League auf RTL, die Bundesliga der Frauen, Spiele der U-Mannschaften oder die Spitzenspiele der 2. Liga - hier verpasst Du keine Free-TV-Sendung zum Thema Live-Fußball. Wir sichten die Sendungen von Eurosport, Sport1, der Öffentlich-Rechtlichen und aller Regionalsender. Außerdem prüfen wir das Programm von RTL und Nitro, damit Du keine Qualifikationsspiele für die WM verpasst. Bundesliga heute bei Sky oder doch bei DAZN? Bei uns findest Du den richtigen Pay-TV-Sender für dein Fußballprogramm. Ob Champions League oder 2. Liga – hier erfährst Du rechtzeitig, wann und auf welchem Sender angestoßen wird.

Die UEFA Nations League im TV

In der Saison 2022/23 kämpfen drei Ligen mit je 16 Mannschaften sowie eine vierte Liga mit sieben Mannschaften. Deutschland spielt in Liga A. Das Halbfinale findet am 14. und 15. Juni 2023 statt, das Finale und das Spiel um den dritten Platz sind für den 18. Juni 2023 angesetzt.

Wo kann ich die Spiele der UEFA Nations League Saison 2022/23 sehen?

In Deutschland werden die Spiele der UEFA Nations League von ARD, ZDF, RTL und DAZN übertragen. Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sind auch 2022/23 wieder im Free-TV zu sehen. DAZN wird voraussichtlich alle Spiele der Nations League per Live-Stream übertragen.

Champions League im TV

Die Spiele der Champions League Saison 2022/23 werden genau wie in der Saison zuvor hauptsächlich auf DAZN übertragen. Amazon Prime und ZDF übertragen jedoch auch Spiele. Amazon Prime wird sich erneut an jedem Dienstag, an dem gespielt wird, sowohl in der Vorrunde als auch in der K.O.-Phase, um jeweils ein Duell kümmern. Das ZDF steigt ein, wenn es ums Finale geht. Der öffentlich-rechtliche Sender wird das große Endspiel am 10. Juni 2023 in Istanbul übertragen. DAZN zeigt das Finale ebenfalls im Livestream.  

Wo kann ich die Spiele der Champions League Saison 2022/23 sehen?  

Die Mehrheit der Spiele wird nur bei DAZN zu sehen sein. Amazon Prime Video überträgt die Topduelle am Dienstagabend. Das Finale wird im ZDF übertragen. 

Wann beginnen die Spiele der UEFA Champions League 2022/23?  

Die Vorrunde der Champions League-Qualifikation ist bereits am 21. Juni 2022 gestartet und endete am 24. Juni 2022. Am 5. Juli startete daraufhin die Qualifikation für die Champions League, die schlussendlich mit dem Beginn der Playoffs am 16. August enden. Die Sieger aus den Playoffs qualifizieren sich für die Gruppenphase der Champions League, die am 6. September beginnt. Die Auslosung der acht Gruppen findet am 25. August 2022 statt. Die Gruppenphase beginnt am 6. September. Der letzte Spieltag in den Gruppen ist für Anfang November geplant.  Die K.o.-Phase startet schließlich im Februar 2023 nach einer Winterpause, wegen der WM 2022 in Katar. Das Endspiel findet am 10. Juni 2023 statt. 

Um wie viel Uhr starten die Spiele?  

Die Qualifikationsspiele starten entweder um 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr, 20:45 Uhr oder 21 Uhr. Um wie viel Uhr die Gruppen- und K.o.-Spiele starten, ist bisher noch nicht bekannt. 

Finale  

Das Endspiel wird live im ZDF zu sehen sein. DAZN überträgt das Finale ebenfalls im Livestream.

Europa League im TV  

Wie schon in der Saison zuvor, hat sich RTL auch in der Saison 2022/23 wieder die Übertragungsrechte für die Europa League gesichert. Alle Spiele mit deutscher Beteiligung zeigt RTL in voller Länge im Free-TV, als Livestream auf RTL+ oder bei dem Spartensender NITRO. Ein weiteres Highlight pro Spieltag zeigt RTL in voller Länge als exklusiven Livestream auf RTL+. Zudem gibt es die Live-Konferenz und die Matchday-Sendung mit weiteren Spieleindrücken, Highlights, Zusammenfassungen und Kommentaren. 

Wann werden die Spiele der Europa League übertragen? 

Die Spiele der Europa League beginnen am 8. September 2022. Gespielt wird immer donnerstags. Das Finale ist am 31. Mai 2023. Anpfiff ist entweder um 18:45 Uhr oder um 21 Uhr.  

Auslosung der Europa League  

Die Auslosung der Play-offs der UEFA Europa League 2022/23 findet am 2. August im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon/Schweiz statt und wird ab 13 Uhr live gestreamt. 

UEFA Europa Conference League im TV  

Auch bei der UEFA Europa Conference League hat sich die RTL-Gruppe die exklusiven Rechte an der Live-Übertragung gesichert. Wie schon in der Vorsaison laufen die wichtigsten Highlight-Spiele und alle Spiele mit deutscher Beteiligung in voller Länge im Livestream auf RTL+. Im Free-TV laufen vereinzelt Spiele auf RTL oder dem Spartensender NITRO.  

Was ist die Conference League überhaupt?  

Die Conference League ist nach Angaben der UEFA eine dritte europäische Liga, die den Zugang zum europäischen Wettbewerb erleichtern soll. Das soll besonders einen Vorteil für kleinere Vereine bieten. In der Gruppenphase der Conference League ist keine Mannschaft gesetzt. Alle Teams müssen durch die Qualifikation, steigen aber in unterschiedlichen Qualifikationsrunden ein. 

Anstoßzeiten in der Conference League  

Die Conference League und die Europa League finden parallel statt. Sie teilen sich die Anstoßzeiten am Donnerstag um 18:45 Uhr und um 21:00 Uhr. Die Anstoßzeiten sollen unter den Wettbewerben gleichmäßig aufgeteilt werden. 

Der DFB-Pokal im TV  

Der DFB-Pokal ist nach der deutschen Meisterschaft das zweitwichtigste Turnier im nationalen Fußball. In der ersten Hauptrunde treten sowohl die 18 Vereine der 1. Bundesliga an als auch die Mannschaften aus der 2. Liga und die besten vier Mannschaften aus der 3. Liga. Im Laufe jeder Saison werden außerdem 24 Vereine aus den anderen Ligen ermittelt. 

Wo kann ich die Spiele sehen?  

In der kommenden Saison 2022/23 werden alle Partien des DFB-Pokals bei Sky übertragen. 15 ausgewählte Partien sind auch im Ersten und ZDF zu sehen, darunter die beiden Halbfinals und das Finale.  

Anstoßzeiten und Finale  

Unter der Woche sind die Anstoßzeiten in der Regel am Abend. Ein Großteil der Begegnungen läuft um 18 Uhr an, andere ab 20:45 Uhr oder 21:45 Uhr. Am Wochenende hingegen beginnen die Spiele bereits ab 13 Uhr und laufen den ganzen Tag bis hin zum Abend.  

Wer darf spielen? 

Neben allen Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga spielen auch die vier besten Mannschaften der Tabelle aus Liga drei um den DFB-Pokal. Außerdem dürfen auch 24 Vereine aus niedrigeren Ligen mitmischen, die in der vorherigen Saison um den Verbandspokal gespielt haben.

Fußball Bundesliga 2022/23 im TV

Freitag:  

Pay-TV: DAZN überträgt weiterhin alle Spiele um 20:30 Uhr. Bis auf wenige Ausnahmen ist die Übertragung exklusiv.  

Free-TV: SAT.1 zeigt das Eröffnungsspiel der Saison und den Rückrundenauftakt – dazu kommen ein Duell des 17. Spieltags, die Relegation und der Supercup.  

Samstag  

Pay-TV: Alle Partien am Samstag werden vom Pay-TV-Sender Sky live übertragen. Wie bisher wird der Großteil der Spiele um 15:30 Uhr stattfinden sowie ein Topspiel im Anschluss um 18:30 Uhr.  

Free-TV: Die Zusammenfassung der 15:30-Uhr-Spiele ist in der ARD-Sportschau ab 18.30 Uhr zu sehen. Ab 23:00 Uhr (Sendezeit variiert) zeigt das ZDF im Sportstudio die Höhepunkte aller Samstagsspiele inklusive der Abendspiele.

Sonntag

Pay-TV: DAZN überträgt alle Duelle um 15:30 Uhr und um 17:30 Uhr sowie die Spiele um 19:30 Uhr. 

Free-TV: Die ARD fasst frühestens ab 21:45 Uhr die Sonntagspartien auf ihren Dritten Programmen zusammen.

UEFA Europa Conference League im TV

Wie bei der Europa League liegen auch bei der Conference League die kompletten Übertragungsrechte bei RTL. Das bedeutet alle Spiele werden auf RTL, Nitro oder bei TVNOW zu sehen sein. Die Rechte für beide Wettbewerbe hat die RTL Group für die kommenden drei Spielzeiten inne.

Was ist die Conference League überhaupt?

Die Conference League ist nach Angaben der UEFA eine dritte europäische Liga, die den Zugang zum europäischen Wettbewerb erleichtern soll. Das soll besonders einen Vorteil für kleinere Vereine bieten. In der Gruppenphase der Conference League ist keine Mannschaft gesetzt. Alle Teams müssen durch die Qualifikation, steigen aber in unterschiedlichen Qualifikationsrunden ein.

Welche Mannschaft aus der Bundesliga spielt in der Conference League?

Dieses Jahr tritt Union Berlin in der Conference League an. Der Startplatz geht normalerweise an den Tabellensechsten am Ende der Saison. Sollte der Pokalsieger sich aber unter den ersten sechs Mannschaften in der Tabelle befinden, geht der Startplatz an den Siebten der Bundesliga. Mit dem Pokalsieg von Borussia Dortmund in der Saison 2020/21 ist genau das passiert.

Anstoßzeiten in der Conference League

Die Conference League und die Europa League finden parallel statt. Sie teilen sich die Anstoßzeiten am Donnerstag um 18:45 Uhr und um 21:00 Uhr. Die Anstoßzeiten sollen unter den Wettbewerben gleichmäßig aufgeteilt werden.

Wer überträgt die EM heute?

Bei ARD und ZDF gibt es alle 31 Partien der Frauenfußball-EM live im Fernsehen oder im Internet im Livestream.

Auf welchem Sender läuft die EM 2022?

bis 31. Juli spielen die 16 derzeit besten Teams Europas in England um den Frauen-EM-Titel 2022. Grundsätzlich überträgt DAZN alle 31 Spiele, ARD und ZDF gemeinsam ebenfalls - teils im Free-TV, teils via Mediathek.

Wo kann ich die EM sehen?

Alle Spiele der Fußball-EM der Damen live bei DAZN sehen. ( Die EM wird in England ausgetragen, für viele das Mutterland des Fußballs. Wie sich die deutschen Fußballerinnen, aber auch die anderen Nationen schlagen werden, kann im Ersten und im ZDF verfolgt werden.

Wo kann ich Niederlande Schweden sehen?

Niederlande gegen Schweden können Sie ab 21 Uhr live auf DAZN (Anzeige) sehen. Der Streaming-Anbieter zeigt Ihnen das Topspiel am Samstag auf all seinen Plattformen.