Deionisiertes wasser gleich destilliertes wasser

Nein. Destilliertes Wasser ist reines H2O ohne jede Beimengung und nicht zum Trinken geeignet. Da sich Wasser ohne Beimengungen (Salze, Säuren oder Laugen) nicht ionisieren lässt, ist es natürlich gewissermaßen auch deionisiert. Aber deionisiertes Wasser muss kein destilliertes Wasser sein.

Deionisiertes wasser gleich destilliertes wasser

spaceflug

31.03.2012, 19:11

Nee, das ist ein Unterschied.

Soweit ich weiß gibt es eh nur entmineralisiertes Wasser zu kaufen; und das ist wohl das deinisierte Wasser.

Wenn du kalkfreies Wasser brauchst, dann nimm Wasser, bring es im Topf zum kochen und abkühlen, das zwei mal; ein wenig umrühren und du siehst schon den Kalk im Topf.

Dann durch einen Kaffefilter sieben (wenn es kalt ist) und du hast weiches Wasser ca. 4 Grad deutsche Härte.

Deionisiertes wasser gleich destilliertes wasser

Flu4000

13.06.2016, 21:49

Ganz einfach noch einmal das unwissend zu beseitigen: ve Wasser = vollentsalztes Wasser =de ionisiertes Wasser Magnesium Ionen werden durch z.b Osmose oder ionentauscher gegen Natrium Ionen getauscht. Bei destilliertem Wasser werden diese entfernt. Für die Anwendung ist das in der Regel egal beides erfüllt nahezu die gleichen Anforderungen. Jedoch gibt ed chemische Analysen welche den Einsatz von destilliertem Wasser notwendig machen. Destilliertes Wasser ist teurer in der Herstellung als deionisiertes .

2 Kommentare 2

Deionisiertes wasser gleich destilliertes wasser

Flu4000 13.06.2016, 21:58

Noch eine Ergänzung um das ganze verständlicher zu machen: durch den Austausch von Magnesium und calcium Ionen gegen Natrium wird die Wasser Härte auf 0 °dH (deutsche Härte) gesetzt was zur Folge hat das das Wasser z.b. keinen Kalk ablagert. Und das erfüllt sowohl dest.  Wasser als auch deioni. Wasser

0

Deionisiertes wasser gleich destilliertes wasser

PitRednose 01.01.2018, 15:19

Schreib doch keinen Mist. Deionisiertes Wasser enthält überhaupt keine Ionen und läuft über ein Vollentsalzungsharz. Das was du mit Calcium und Magnesium gegen Natrium meinst, ist ne normale Enthärtung.

0

Deionisiertes wasser gleich destilliertes wasser

Nadichiko

31.03.2012, 19:11

Nein es ist nicht das gleiche. Destilliertes Wasser ist eig eig reines H2O aber nicht deionisiert. Deionisiertes Wasser ist eigentlich einfach reines H2O ohne Ionen was aber unter normalen Umständen nicht möglich ist.

Ein wichtiger Punkt ist die Lagerung des Wassers. Denn sobald Luft mit dem Reinstwasser in Verbindung tritt kommt nicht nur CO2 in das Wasser sondern auch Mikroorganismen. Hiervon befinden sich mehr als genug in der Umgebungsluft. Ist zudem noch eine erhöhte Temperatur und UV Licht vorhanden können sich im Reinstwasser die Mikroorganismen schnell vermehren. Bei technischen Anlagen sind deshalb immer die Lagertanks mit Sterilfiltern ausgerüstet. Sobald sie Wasser aus einem Tank entnehmen strömt Luft in den Tank und diese Luft muss Steril sein.

Wir bieten deshalb in unserem Webshop Lichtgeschützte, schwarze Lagertanks und blaue Fässer an.

Link zu den Artikeln im Webshop

Sie sehen also das hochwertigste erzeugte Wasser ist nur so gut wie der Umgang damit.

Wir verwenden nur ausschließlich neue IBCs  und Fässer die noch aus der Produktion versiegelt sind. Durch eine spezielle Befüll Armatur besteht auch keine Gefahr von einer Kontamination beim Befüllen. Vor einer Neufüllung wird der IBC desinfiziert und gereinigt. Es dürfen auch keine anderen Flüssigkeiten, außer Reinstwasser, in dem wiederverwendeten IBC eingefüllt werden.

Für lange Verweildauer bieten wir das demineralisierte Wasser in einem schwarzen IBC an. Das Wasser ist durch den schwarzen IBC vor UV Strahlung geschützt, somit wird das Biologische Wachstum gehemmt.

Was man über deionisiertes Wasser wissen sollte

  • Normales Leitungswasser oder Quellwasser enthält Mineralstoffe, z. B. Salze.
  • Bei der Herstellung von deionisiertem Wasser werden die Mineralstoffe entfernt, daher nennt man es auch demineralisiertes Wasser. Andere Namen sind Deionisat oder vollentsalztes Wasser, kurz VE-Wasser genannt.
  • Deionisiertes Wasser wird durch Ionenaustauscher aus Leitungswasser hergestellt. Ionenaustauscher sind Materialien wie z.B. Kunstharz, die aus einer ionenhaltigen Lösung Ionen aufnehmen und dafür andere Ionen mit gleicher Ladung an die Lösung abgeben.
  • Bei einer anderen Herstellungsmethode wird Deionisat mithilfe einer Umkehrosmose aus Brauchwasser hergestellt. Unter Umkehrosmose versteht man ein Verfahren, bei dem durch Druck von außen eine Aufkonzentrierung von Stoffen erfolgt. Dabei wandern nur Lösungsmittelmoleküle (z.B. Wasser) durch eine halbdurchlässige Membran, nicht die gelösten Teilchen.
  • Ist Deionisat das Gleiche wie destilliertes Wasser? Nein, destilliertes Wasser wird durch Destillation hergestellt und hat einen höheren Reinheitsgrad als deionisiertes Wasser. Manchmal wird Wasser zwei- oder dreimal destilliert, um besonders reines Wasser zu erhalten.
  • VE-Wasser - so wird es hergestellt

    VE-Wasser - oder auch demineralisiertes Wasser - wird heutzutage immer populärer. Kein Wunder in …

  • Die Reinheit des VE-Wassers wird durch Messung der elektrischen Leitfähigkeit bestimmt. Je reiner ein Wasser, desto weniger Ionen sind enthalten, d.h. desto geringer ist die Leitfähigkeit.

Deionisat - wofür es gebraucht wird

  • VE-Wasser wird vor allem für technische Zwecke benötigt, z.B. für den Kühlmittelkreislauf in einem Kraftwerk.
  • In Chemie oder Biologie wird es als Lösungsmittel oder Reinigungsmittel verwendet.

Ist deionisiertes Wasser destilliertes Wasser?

Die Bezeichnung VE Wasser steht für vollentsalztes Wasser, auch demineralisiertes Wasser oder Deionat genannt. Es ist also behandeltes Trinkwasser, welchem alle Ionen oder spezielle Elektrolyte entzogen wurden. Vergleichbar ist es mit destilliertem Wasser, welches man aus Drogeriemärkten oder Tankstellen kennt.

Ist destilliertes Wasser das gleiche wie entmineralisiertes Wasser?

Als ent- oder demineralisiertes Wasser bezeichnet man Wasser, das keinerlei Salze, Ionen und Mineralien mehr enthält. Entmineralisiertes Wasser wird durch einen Ionenaustauscher gewonnen: Mit diesem gewinnt man destilliertes Wasser aus Trinkwasser, indem ein Ionenaustausch vorgenommen wird.

Wie nennt man destilliertes Wasser noch?

Destilliertes Wasser (auch Aquadest, von lat. aqua destillata) ist Wasser (H2O) ohne die im normalen Quellwasser oder Leitungswasser vorkommenden Ionen, Spurenelemente und Verunreinigungen. In der Medizin, der Chemie und der Biologie wird es als Lösungs- und manchmal auch als Reinigungsmittel verwendet.

Warum verwendet man deionisiertes Wasser?

Verwendung DI-Wasser kommt bei der Reinigung von Anlagen und Behältern in der Medizin, Biologie und Chemie zum Einsatz. Es bildet keinerlei Kalkrückstände und eignet sich für die Reinigung von Oberflächen und Materialien in Reinräumen.