Was ist besser Blei oder Gel Batterie?

Startseite » News » Unterschied zwischen Lithium Ionen und Blei-Gel Akku bei einem E Scooter?

  • Hagen
  • Veröffentlicht am 07/12/2021

Was ist besser Blei oder Gel Batterie?

Wer sich einen E Roller oder E Scooter anschaffen will, kann sich oft entscheiden, welche Batterie in dem Fahrzeug verbaut werden soll. Zum einen gibt es den Lithium Ionen Akku. Dem gegenüber steht der Blei-Gel Akku. Worin liegt aber der Vorteil und der Nachteil der jeweiligen Batterie?

Vorteil Blei-Gel Akku

Ein Blei-Gel Akku ist ein altbewährtes System, das zuverlässig, ausgereift und günstig ist. Die Akkus sind ziemlich robust und bei weitem nicht so kälteempfindlich wie Lithium Batterien. Die Batterien haben eine säurefeste Außenhaut, sind auslaufsicher und man muss kein Wasser nachfüllen. Die Ladezeit hängt von vielen Faktoren ab, wie der Außentemperatur und der Akkutemperatur, dem Alter des Akkus und dem vorhandenen Ladezustand. Wenn es Zeit wird, die Batterie zu entsorgen, geht das überall dort, wo sie vertrieben werden. Wer einen E Roller mit dieser Batterie kaufen will, zahlt häufig weniger.

Nachteil Blei-Gel Akku

Diese Batterie ist meist fest im Elektroroller verbaut. Um ihn aufzuladen, muss das Fahrzeug direkt in der Garage oder auf der Straße geladen werden. Handelt es sich um einen E Roller, muss dieser samt Batterie in die Wohnung getragen und dort an den Strom angeschlossen werden. Ein Blei-Gel Akku ist schwerer als ein Lithium-Akku und seine Lebensdauer ist begrenzt. Im Vergleich ist die Energiedichte geringer. Zudem besteht hier die Möglichkeit der Selbstentladung bei bis zu 10 %. Steht der E Scooter über mehrere Monate herum, kann sich die Blei-Gel Batterie komplett entladen.

Vorteil Lithium Ionen Akku

Die Funktionsweise einer Lithium-Ionen-Batterie besteht aus einer Kathode, dem Plus-Pol und einer Anode, dem Minus-Pol. Damit kein Kurzschluss entsteht, gibt es in der Mitte eine Trennschicht.

Das leichte Batteriesystem lässt sich in den meisten Fällen aus dem E Scooter entnehmen. Das Laden wird damit bequemer, da man nur die Batterie an die Steckdose tragen muss. Auch verfügen sie über eine höhere Anzahl an Ladezyklen und dadurch eine längere Lebensdauer. Lithium-Ionen-Akkus sind einfach zu recyceln und sind heute der modernste und zukunftsweisende Akkutyp. Dafür gab es 2019 sogar den Nobelpreis im Bereich Chemie.

Inzwischen sind E Scooter mit Wechselakku auch auf dem Markt angekommen. Die Technik wird bei den Sharing Unternehmen auch schon praktiziert. E Scooter oder E Roller mit herausnehmbaren Wechselakku haben nun die Nase vorn. Man muss das Fahrzeug nicht mehr neben die Steckdose stellen, sondern nur den Akku.

Bei der Entladeschlussspannung, also der Spannung, bis zu der sie entladen werden dürfen, ohne Schaden zu nehmen, gibt es ebenfalls einen Unterschied: Die Entladeschlussspannung beim Lithium Ionen Akku liegt bei 2,5 Volt. Die Entladeschlussspannung beim Blei-Gel Akku bei 1,75 Volt. Die Selbstentladung beträgt nur 2 %. Eine lange Standzeit macht dieser Batterie nicht viel aus.

Der Lithium Ionen Akku hat von Grund auf schon eine hohe Reichweite und verfügt über hohe Speicherkapazitäten. Um die Reichweite mit einem Elektroroller zu verdoppeln, kann man einen Zweitakku kaufen. So kann man den einen Akku laden, während man mit dem anderen fährt. Bei manchen Modellen lassen sich sogar zwei dieser Akkus nebeneinander platzieren.

Nachteil Lithium Ionen Akku

Ein Li-Ion-Akku reagiert negativ auf Tiefentladung und Überladung. Der Lithium-Ionen-Akku ist ebenfalls empfindlich gegenüber Sonnen-, Hitze- und Kälteeinwirkungen. Die Lebensdauer ist von der Nutzung und den Lagerungsbedingungen abhängig.

Lithium-Akkus können theoretisch explodieren oder in Brand geraten. Jedoch verfügen die Akkus über mehrere Schutzmechanismen, die dies verhindern.

Außerdem ist Lithium eine begrenzte Ressource. Es bedarf einem hohen Aufwand, das Lithium abzubauen. Die Gewinnung und Produktion bergen ökologische und soziale Risiken. Umweltschonendere Materialien und Verfahren sowie Recycling können Abhilfe schaffen.

Teile diesen Beitrag auf Social Media:

Hagen

Hagen & Chris sind seit einer Reise nach Kalifornien begeisterte E-Scooter Fahrer geworden – lange, bevor diese in Deutschland verfügbar wurden! Auf e-Roller.com berichten wir über eScooter, eRoller & Co, zu technischen Innovationen und Trends, Mobilitätslösungen, Sharing Anbietern sowie News aus dem neuen Straßenverkehr.

Alle Beiträge vom Author

Kommentar verfassen

Die neusten News

28. November 2022 Keine Kommentare

28. November 2022 Keine Kommentare

28. November 2022 Keine Kommentare

9. November 2022 Keine Kommentare

26. Oktober 2022 Keine Kommentare

Welche Batterie ist die beste für Wohnmobile?

In Reisemobilen kommen ausschließlich Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePo4) als Bordakkus zum Einsatz. Ein herausragendes Merkmal ist ihr sehr gutes Gewichts-Raum-Leistungs-Verhältnis. Dies verdanken sie ihrer sehr hohen Energiedichte, die dreimal höher liegt als bei den deutlich schwereren Bleibatterien.

Wie lange hält eine Blei Gel

Die Lebensdauer für 2-Volt-Traktions-Gel-Batterien beträgt mindestens 15 Jahren und die maximale Anzahl an vollständigen Zyklen 1000-1500 bei einer Entladung von 20 % der Kapazität.

Warum ist der Einsatz eines Blei Gel Akkus problematisch?

Ein wesentlicher Unterschied zu den anderen Batteriearten ist, dass der Innenwiderstand von Blei-Gel-Akku höher ist. Somit ist eine Gel-Batterie zum Beispiel als Starterbatterie ungeeignet, da sie nicht so hohe kurzzeitige Ströme, man nennt sie auch Kaltstartstrom, liefert.

Welche Motorradbatterie ist besser Gel oder Säure?

Von Blei bis Li-Ionen Besonders günstig, sind Blei-Säure-Akkus mit einer Mischung aus Blei und Schwefelsäure. Sie haben allerdings den Nachteil eines vergleichsweise hohen Pflegeaufwands. Wer höhere Anschaffungskosten nicht scheut, aber Wert auf Komfort legt, ist mit Gel-Batterien besser beraten.