Was kann das sein wenn es am after juckt

Juckreiz am After ist äußerst unangenehm und erschwert den Alltag der Betroffenen sehr. Mögliche Ursachen, Hausmittel und wann eine ärztliche Meinung eingeholt werden sollte.

Zustimmen & weiterlesen

Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unerträglicher Juckreiz am After kann viele Ursachen haben. Aus Scham werden die Beschwerden oft nicht ärztlich abgeklärt und behandelt. Dabei kann hinter anfänglichem Afterjucken eine chronische Hautkrankheit oder Infektion stecken, die sich mit der Zeit ausbreiten kann.

Juckeiz am After: Das sind häufige Begleiterscheinungen

Zu den klassischen Begleiterscheinungen bei einem juckenden Anus zählen Brennen, Rötungen oder Schmerzen im Afterbereich. Außerdem kann es zu Ausfluss oder zu Nässen kommen. Einige Betroffene berichten zudem von häufigem Stuhlgang oder einem Fremdkörpergefühl. Die unterschiedlichen Symptome sind ein wichtiges Indiz auf die Ursache des Juckreizes.

Juckender After durch mangelnde Hygiene

Eine häufige Ursache für einen juckenden After ist unzureichende Hygiene. Stuhlreste verursachen Hautirritationen und es kommt zu einem unangenehmen Gefühl. Der Bereich des Anus sollte daher regelmäßig gründlich mit Wasser gereinigt werden. Verzichten Sie bei der Reinigung ihres Afters und ihres Intimbereichs jedoch immer auf parfümierte Feuchttücher oder Seifen. Die künstlichen Stoffe können Hautverletzungen hervorrufen, wodurch es ebenfalls zu Juckreiz und Schmerzen kommen kann.

Pilz am After ist ein häufiger Auslöser für Juckreiz

Jeder Mensch hat Pilzkulturen im Darm, die im Normalfall keine Beschwerden verursachen. Ein juckender After spricht jedoch dafür, dass sich die Mikroorganismen stark vermehrt haben. Neben dem Afterjucken kann ein Pilz am After auch von Verstopfung, Blähungen, Durchfall oder Darmkrämpfen begleitet werden.

Ursachen für Pilz am After können folgende sein:

  • Vitamin- und ballaststoffarme Ernährung

  • ein geschwächtes Immunsystem

  • starkes und häufiges Schwitzen am Po

Außerdem kann ein Pilz am Anus eine Nebenwirkung von Antibiotika oder Cortison-haltigen Medikamenten sein. Melden Sie die Symptome in jedem Fall Ihrem behandelnden Arzt.

Weitere häufige Ursachen für Afterjucken

Besonders Hämorrhoiden sind eine häufige Ursache für einen juckenden After. Jeder Mensch hat Hämorrhoiden am Ausgang des Enddarms. Die Gefäßpolster verursachen erst dann Beschwerden, wenn sie sich vergrößern und aus dem After heraustreten. Infolge dessen erhöht sich die Feuchtigkeit am After, was wiederum zu Juckreiz verursachen kann.

Zudem können durch besonders harten Stuhlgang Risse in der Analschleimhaut auftreten. Die sogenannten Analfissuren sind äußerst schmerzhaft und müssen – wie alle offenen Wunden – mit bestimmten Salben behandelt werden.

Eine weitere mögliche Ursache für Juckreiz am After sind verschiedene Hautkrankheiten. Schuppenflechte zum Beispiel tritt ab und zu als Erstes in der Afterregion auf. Die chronische Krankheit ist erblich veranlagt und kann durch innere und äußere Auslöser aktiviert werden. Bei Schuppenflechte ist eine ärztliche Behandlung auf jeden Fall ratsam.

Jucken am After und im Intimbereich

Neben dem akuten Befall des Afters kann das Jucken auch aus dem Genitalbereich kommen. Bei manchen sexuell übertragbaren Infektionen klagen Betroffene über ein juckendes Gefühl im Bereich des Afters.

Juckreiz am After nachts: Daran kann es liegen

Die oben genannten Ursachen können natürlich auch einen Juckreiz in der Nacht verursachen. Für die verstärkte Wahrnehmung der Beschwerden spricht hier die geringe Ablenkung durch äußere Eindrücke. Bei nächtlichem Jucken kann es sich jedoch auch um eine Madenwurminfektion im Darm handeln. Die sogenannte Oxyuriasis ist einer der häufigsten Formen des Parasitenbefalls in Deutschland.

Neben dem Juckreiz am After kann es bei schwerem Verlauf zu Darm- oder Blinddarmentzündungen kommen. In manchen Fällen können sich die Würmer im Stuhl befinden. Oxyuriasis kann nach der Diagnose eines Facharztes mithilfe von Wurmmitteln unkompliziert behandelt werden.

After juckt: In diesem Fall sollten Sie zum Arzt

Bei einem kurz anhaltenden Afterjucken ist ein harmloser Auslöser wie mangelnde Hygiene wahrscheinlich. In diesem Fall ist eine ärztliche Behandlung nicht notwendig.

Sollten die Beschwerden jedoch länger anhalten und in Verbindung mit anderen Symptomen auftreten, ist eine Abklärung beim Proktologen oder Dermatologen ratsam.

Juckreiz am After: Diese Hausmittel helfen

Ein gutes Hausmittel bei Irritationen im Afterbereich ist entzündungshemmendesTeebaumöl. Sie sollten das Öl vor dem Auftragen in einem 1:5 Verhältnis mischen, um die Haut nicht zu reizen.

Ein weiteres Hausmittel, das den Juckreiz lindern kann, ist ein Teebeutel mit schwarzem Tee. Die darin enthaltenen Gerbstoffe wirken antientzündlich, lindern den Juckreiz und stärken die Hautbarriere. Kochen Sie den Teebeutel kurz in heißem Wasser auf und lassen Sie ihn anschließend abkühlen, bis er lauwarm und angenehm auf der Haut ist. Nun können Sie den Teebeutel auf ihren gereizten Anus legen und der Juckreiz sollte nachlassen. Die

Afterjucken mit Zinksalbe und Co. lindern

Eine bewährte Hilfe aus der Apotheke bei Irritationen im Afterbereich ist entzündungshemmende Zinksalbe. Außerdem finden Sie in der Apotheke verschiedene Präparate für ein ein Sitzbad. Beruhigende und entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Kamille können hier die Beschwerden lindern und für Entspannung sorgen.

Andere Medikamente zur Behandlung bestimmter Erkrankungen wie zum Beispiel Hämorrhoiden, sollten Sie nur in Absprache mit ihrem Arzt anwenden. In vielen Fällen eignen sich bei Juckreiz am After verschreibungspflichtig Zäpfchen oder kortisonhaltige Salben.

Text: Annabel Zoepke

Quellen:

Hämorrhoiden in: Universitäts-Klinikum Zürich

Madenwurmbefall: in Ärzteblatt

Schuppenflechte: Deutscher Psoriasis Bund e.V.

Was tun wenn es im After juckt?

Tipps für die Analhygiene.
Analbereich nach dem Stuhlgang erst trocken abwischen. ... .
Das Toilettenpapier sollte nicht zu rau und hart sein. ... .
Auch Schweiß kann in Verbindung mit Stuhlresten die Haut reizen. ... .
Einen gereizten After mit einer zinkhaltigen Creme oder Salbe pflegen..

Woher kommt Jucken am After?

Jucken am After durch Infektion. Infektionen mit Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten können die Ursache für Afterjucken sein. Einige dieser Infektionskrankheiten zählen zu den sexuell übertragbaren Erkrankungen. Dazu gehören zum Beispiel Feigwarzen, auch Genitalwarzen genannt.