Warum habe ich kein WLAN Obwohl Verbindung besteht?

Kein Internet trotz WLAN? Wenn ihr verbunden seid, aber trotzdem nicht surfen oder downloaden könnt, kann das eine Reihe von Ursachen haben und ist in den meisten Fällen recht einfach zu beheben. Wie ihr das Problem löst, haben wir in diesem Ratgeber für euch zusammengefasst.

Inhaltsverzeichnis

  • Kein Internet trotz WLAN: Störung finden
  • Diese Programme können das Internet blockieren
  • Störung beim Provider

Unsere Empfehlung

MacBook Air (M1) Grau Frontansicht 1

100 € Cashback

Apple MacBook Air (M1)
+ o2 Grow 40+ GB

  • 100 € Wechselbonus(erfolgreiche Rufnummernmitnahme erforderlich*)
  • Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)

Kein Internet trotz WLAN: Störung finden

Zunächst einmal solltet ihr feststellen, an welcher Stelle eures Netzwerkes sich das Problem befindet. Um herauszufinden, ob euer Router überhaupt eine Internetverbindung aufbauen kann, reicht häufig ein Blick auf das Gerät: Die Status-LEDs sollten euch direkt sagen, wenn mit der Verbindung etwas nicht stimmt und dann meist blinken. Je nach Modell des Routers sind diese Zeichen unterschiedlich – schaut in das Handbuch des Geräts, um die LED-Signale zu entschlüsseln.

Eine einfache und altbewährte Methode ist der Neustart eures Routers. Dafür gibt es bei einigen Geräten eine entsprechende Taste, oder ihr startet ihn über die Browser-Benutzeroberfläche eures Routers neu. Alternativ zieht ihr für mindestens zehn Sekunden den Netzstecker heraus. Habt ihr den Router wieder ans Stromnetz angeschlossen, solltet ihr eine Weile warten, bis das Gerät wieder voll im Betrieb ist. Ihr könnt euren Router auch per LAN-Kabel mit dem Rechner verbinden, um herauszufinden, ob es sich um ein WLAN-Problem handelt.

WLAN-Router liegt vor verärgerter Frau auf
Tisch. Einfach mal den Stecker ziehen! Vielleicht hilft ein Neustart des Routers. (© 2020 picture alliance/dpa )

Hilft das nicht, geht ihr in die Software: Öffnet die Benutzeroberfläche für den Router im Browser. Bei den beliebten Fritz!Box-Modellen geschieht dies über http://fritz.box. Nutzt ihr ein Gerät eines anderen Herstellers, findet ihr die Adresse im Handbuch eures Routers. In der Benutzeroberfläche könnt ihr dann herausfinden, ob der Router eine Verbindung zum Internet besitzt und korrekt konfiguriert ist.

Diese Programme können das Internet blockieren

Am Router scheint es nicht zu liegen, aber ihr trotzdem kein Internet trotz WLAN? Dann könnten auf eurem Gerät installierte Programme die Ursache sein. Nutzt ihr Firewall, Antiviren-Software oder VPN, solltet ihr das entsprechende Programm für die Netzwerkdiagnose kurz deaktivieren. Gelingt die Verbindungen mit abgeschalteten Diensten, hilft oft ein Update oder die De- und Neuinstallation der Programme.

Störung beim Provider

Möglicherweise hat das Problem gar nichts mit euren Geräten und Einstellungen zu tun, sondern es liegt eine Störung beim Provider vor. Bevor ihr den technischen Support anruft und in der Warteschlange landet, hilft der Blick auf die Webseite allestörungen.de. Hier können Nutzer eintragen, wenn ihr Internet- oder Telefonanschluss gerade gestört ist. Häufen sich die Meldungen, liegt das Problem höchstwahrscheinlich beim Provider.

Dummerweise gibt es bei dieser Ursache nur einen Rat: Warten. Bis euer Provider die Störung behoben hat, könnt ihr praktisch nichts tun. Für sehr dringende Angelegenheiten könnt ihr statt WLAN auch LTE verwenden und mit dem Smartphone einen mobilen Hotspot einrichten. Allerdings solltet ihr dafür genug Datenvolumen in eurem Tarif zur Verfügung haben. Bei einem Tarif mit unbeschränktem Datenvolumen lässt sich die Zeit auf diese Weise gut überbrücken.

Deal MacBook
Air (M1) Grau Frontansicht 1

100 € Cashback

Apple MacBook Air (M1)
+ o2 Grow 40+ GB

Deal Galaxy Book S Grau Frontansicht 1

7 GBEXTRA
Daten

Samsung Galaxy Book S
+ BLAU Allnet Plus 8 GB + 7 GB

WLAN-Router liegt vor verärgerter Frau auf Tisch. Das Tor Zum Internet Tipps Für Den Routerkauf (© 2020 picture alliance/dpa )

11

Das WLAN funktioniert nicht? Dahinter steckt in den allermeisten Fällen eine ganz einfache Lösung dahinter. Wir zeigen euch, wie ihr der Reihe nach alle Fehlerquellen ausschließt und letztlich wieder ins Internet kommt – ob mit Smartphone, Notebook, Windows-PC oder Mac.

Inhaltsverzeichnis

  • WLAN funktioniert nicht: Liegt es an der Internetverbindung?
  • Suche nach der Fehlerquelle: Router und andere WLAN-Geräte kontrollieren
  • WLAN funktioniert nicht am PC und auch nicht am Handy
  • Zusammenfassung: So schließt ihr die häufigsten Fehlerquellen aus

Unsere Empfehlung

MacBook Air (M1) Grau Frontansicht 1

100 € Cashback

Apple MacBook Air (M1)
+ o2 Grow 40+ GB

  • 100 € Wechselbonus(erfolgreiche Rufnummernmitnahme erforderlich*)
  • Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)

WLAN funktioniert nicht: Liegt es an der Internetverbindung?

  • Kann euer Router sich nicht mit dem Internet verbinden, mögt ihr vielleicht ein funktionierendes WLAN haben, jedoch kommen eure Endgeräte wie PC, Smartphone und MacBook trotzdem nicht ins Internet.
  • Ist euer Router online, sollte die Internetverbindung auch via WLAN zur Verfügung stehen. Scheitern eure Endgeräte aber an der Verbindung mit diesem Netzwerk, werden sie darüber auch nicht ins Internet gelangen.
Status-LED eines Routers Die Status-Leuchten zeigen euch in der Regel, ob WLAN und Internetverbindung funktionieren. (© 2020 DPA Picture Alliance )

Suche nach der Fehlerquelle: Router und andere WLAN-Geräte kontrollieren

Zuerst solltet ihr überprüfen, ob überhaupt eine Internetverbindung besteht. Haben WLAN und Internetverbindung bisher immer gut funktioniert und habt ihr weder den Wohnort noch den Anschluss gewechselt, ist die Wahrscheinlichkeit für ein Problem mit eurer Hardware vergleichsweise gering. Wir grenzen im Folgenden weiter ein, wieso euer WLAN nicht geht.

WLAN funktioniert nicht: Liegt es am Router ohne Internetverbindung?

Bei Routern und Modems verrät in der Regel eine Status-LED, ob das Internet erreichbar ist. Seht am besten in der Anleitung nach, welche Leuchte die aktive Internetverbindung anzeigt.

  • Sollte euer Router keine Internetverbindung aufbauen, hängt das weitere Vorgehen davon ab, ob es zuvor schon einmal funktionierte.
  • Habt ihr euren Router gerade neu eingerichtet, kontrolliert folgende Punkte:
    1. Sitzen alle Kabel fest und auch richtig? Die LAN-Kabel-Anschlüsse können der Buchse für ein DSL-Kabel ähnlichsehen.
    2. Anschließend prüft ihr in den Einstellungen des Routers die Zugangsdaten. Zugriff erhaltet ihr auch ohne WLAN, indem ihr euren Computer via LAN-Kabel mit dem Router verbindet. Ein solches Kabel liegt dem Router für gewöhnlich bei. In die Benutzeroberfläche gelangt ihr, indem ihr die IP-Adresse, die zusammen mit den Log-in-Daten in der Anleitung oder auf der Unterseite des Routers steht, in die Adresszeile eures Browsers eingebt.
Rückseite eines DSL-Routers DSL- und LAN-Kabel-Anschlüsse werden leicht verwechselt. Die Folge kann sein, dass euer WLAN ohne Internet dasteht. (© 2020 DPA Picture Alliance )
  • Ist der Fehler noch nicht gefunden, solltet ihr den Router einmal neu starten. Zieht dafür das Netzteil ab, wartet mindestens zehn Sekunden und schließt es wieder an. Der Aufbau der Internetverbindung und des WLAN kann einen Moment dauern. Die Status-Leuchten halten euch über den Fortschritt auf dem Laufenden.
  • Ist alles richtig eingestellt und verraten euch trotzdem sowohl Status-LED als auch Logbuch eures Routers, dass die Verbindung fehlschlägt, solltet ihr euren Internetanbieter kontaktieren.

WLAN an der Quelle und am Endgerät in Ordnung?

Legt die Anleitung eures Routers nicht gleich wieder weg, sondern kontrolliert am besten auch, welche Status-LED die WLAN-Funktionalität anzeigt. Zeigt sie im wahrsten Sinn des Wortes grünes Licht, sollte zumindest ein WLAN von eurem Router ausgehen.

Frau mit Smartphone vor PC Wenn ein Gerät WLAN hat, ein anderes aber nicht, liegt es nicht am Router. (© 2020 DPA Picture Alliance )

Das WLAN funktioniert nicht, aber es ist nur eines eurer Geräte betroffen? Überprüft, ob auch andere Devices wie Smartphone und Fernseher keine Verbindung mehr haben. Besteht das Problem bei anderen Geräten nicht und will sich nur ein einziges Gerät nicht mit dem WLAN verbinden, geht wie folgt vor:

  1. Kontrolliert, ob das WLAN auf dem Smartphone, Notebook oder Tablet überhaupt aktiviert und der Flugmodus ausgeschaltet ist.
  2. Handelt es sich um ein portables Gerät wie ein Smartphone, bewegt es nach Möglichkeit in die Nähe eines Gerätes mit funktionierender WLAN-Verbindung.
    • Funktioniert die WLAN-Verbindung jetzt doch? Dann war vielleicht lediglich das Funksignal am bisherigen Aufenthaltsort zu schwach. Sollte es dort bisher problemlos funktionieren, prüft, ob Repeater oder Access Points euer WLAN verstärken beziehungsweise vergrößern und womöglich einer ausgefallen ist.
    • Das WLAN geht immer noch nicht? Dann fahrt ihr mit den weiteren Schritten unserer Anleitung fort.
  3. Überprüft die WLAN-Verbindungseinstellungen und gebt das erforderliche WLAN-Kennwort neu ein.
  4. Seht in diesem Zuge auch nach, wie viele WLAN-Kennungen gespeichert sind. Häufig sammeln sich über einen längeren Zeitraum viele gespeicherte Netzwerke an. Räumt hier auf und löscht WLAN-Verbindungen, die ihr nicht mehr benötigt.

Unsere Empfehlung

MacBook Air (M1) Grau Frontansicht 1

100 € Cashback

Apple MacBook Air (M1)
+ o2 Grow 40+ GB

  • 100 € Wechselbonus(erfolgreiche Rufnummernmitnahme erforderlich*)
  • Jedes Jahr 10 GB mtl. Datenvolumen mehr(automatisch und ohne Aufpreis)
  • 40+ GB LTE & 5G Datenvolumen (mit bis zu 300 MBit/s)

WLAN funktioniert nicht am PC und auch nicht am Handy

Das WLAN funktioniert nicht, obwohl die Internetverbindung definitiv steht? Dann kann das Problem eigentlich nur in den entsprechenden Einstellungen eures Routers liegen. Loggt euch abermals in die Benutzeroberfläche eures Routers ein und kontrolliert die WLAN-Einstellungen.

Habt ihr womöglich versucht, euch mit einem ähnlich lautenden, aber falschen WLAN zu verbinden? Vergleicht die Zugangsdaten des WLAN eures Routers mit dem, das ihr auf euren Endgeräten einrichtet.

Setzt die WLAN-Einstellungen eures Routers zurück und richtet das Funknetzwerk neu ein. Moderne Geräte erfordern nicht viele manuelle Einstellungen. Wählt einen Namen für das Netzwerk, den ihr wiedererkennt, und legt ein sicheres WLAN-Passwort fest, sofern der Router nicht bereits einen brauchbaren Vorschlag liefert.

Sobald ihr euer WLAN neu eingerichtet habt, fügt auch eure Endgeräte diesem Netzwerk hinzu. Sie sollten sich nun problemlos verbinden und über das WLAN wieder ins Internet gelangen.

Zusammenfassung: So schließt ihr die häufigsten Fehlerquellen aus

Das WLAN funktioniert nicht, doch woran liegt es genau? Wir haben hier für euch noch einmal die häufigsten Gründe kurz zusammengefasst:

  • Prüft zuerst euren Router: Sitzen alle Kabel da, wo sie hingehören? Durch eine LAN-Verbindung mit dem Computer könnt ihr außerdem die Verbindung prüfen und Einstellungen am Gerät vornehmen.
  • Prüft, ob es an eurem Empfangsgerät liegt. Ist euer Handy im Flugmodus oder ist das Signal zu schwach? Prüft auch andere Geräte, um zu sehen, ob sie WLAN- und Internet empfangen.
  • Falls ihr alle Fehlerquellen geprüft habt und das Problem weiterhin besteht, empfehlen wir, die Router-Einstellungen und die Netzwerkeinstellungen des Endgeräts zurückzusetzen. Bedenkt jedoch, dass ihr dadurch eure persönlichen Einstellungen verliert.

Deal MacBook Air (M1) Grau Frontansicht 1

100 € Cashback

Apple MacBook Air (M1)
+ o2 Grow 40+ GB

Deal Galaxy Book S Grau Frontansicht 1

7 GBEXTRA
Daten

Samsung Galaxy Book S
+ BLAU Allnet Plus 8 GB + 7 GB

Warum geht WLAN nicht obwohl Verbindung besteht?

Abhilfe schaffen kann auch ein Router-Neustart. Trennen Sie das Gerät vom Strom und warten Sie einige Sekunden, bevor Sie den Router wieder anschließen. Nach dem Neustart kann es einige Minuten dauern, bis sich das Gerät komplett hochgefahren hat und alle Verbindungen aufgebaut wurden.

Was bedeutet verbunden aber kein Internet?

Wenn Sie kein Internet mehr haben, aber im Netzwerk verbunden sind, bedeutet das meistens, dass Sie Ihren Router und andere Geräte im Netzwerk erreichen, aber nicht mehr mit Geräten außerhalb Ihres Netzwerkes kommunizieren können.

Warum kein Internet trotz WLAN

Starten Sie das Gerät neu. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internetoder Verbindungen. Diese Optionen können je nach Gerät variieren. Deaktivieren Sie das WLAN und aktivieren Sie die mobile Daten. Prüfen Sie, ob das Problem so behoben wurde.

Wie bekomme ich mein WLAN wieder an?

Option 2: Netzwerk hinzufügen.
Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen..
Tippen Sie auf Netzwerk & Internet. Internet..
Tippen Sie unten in der Liste auf Netzwerk hinzufügen. Geben Sie gegebenenfalls den Netzwerknamen (SSID) und die Sicherheitsinformationen ein..
Tippen Sie auf Speichern..