Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Schon lange beschäftigt sich die Wissenschaft mit dieser Frage. Und noch immer gibt es keine Antwort darauf! Fest steht: Der lange Hals der Giraffen kann ganz schön unpraktisch sein.

Show

Videolänge:6 minDatum:11.04.2022

Video herunterladen

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Mehr von Terra X

Video herunterladen

Und trotzdem hat sich der Körper bestens angepasst. Aber warum Giraffen auch heute noch so einen langen Hals haben, bleibt ein Rätsel. Es gibt Theorien, wie der Hals entstanden sein könnte: die beiden Evolutionstheorien von Lamarck und Darwin aus dem 19. Jahrhundert. Beide sind sich zumindest darin einig, dass es was mit dem Vorteil bei der Nahrungssuche zu tun hat, Giraffen kommen – im Vergleich zu anderen Tieren – mit ihren langen Hälsen an Blätter, die andere Tiere niemals erreichen. Wozu die Giraffen die langen Hälse brauchen, das hat eine Studie aus den 90ern herausgefunden. Mit dem “necking” kämpfen die Giraffenbullen um das Vorrecht, sich mit einer Dame paaren zu können. Das sieht aus wie ein Kampf und ist es auch. Und wer den längeren Hals hat, könnte im Vorteil sein.

Ob es aber nun der Vorteil bei der Nahrungssuche ist oder doch die sexuelle Selektion – das bleibt letztendlich ungeklärt.

Noch mehr Spannendes zum Thema Giraffen

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Aufbau und Funktion eines Giraffenhalses 

Der Hals einer Giraffe ist bis 2,50 Meter lang.

Videolänge1 min · Doku

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Welche Giraffenarten gibt es? 

Es existieren vier unterschiedliche Giraffenarten.

Videolänge1 min · Doku

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Namibias Giraffen müssen ihre Herde verlassen 

Die Giraffe, das größte Landtier der Erde, ist in Afrika zu Hause.

Videolänge11 min · Doku

Weitere laden

Noch mehr gebündeltes Wissen in Themenpaketen

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Der menschliche Körper 

Wie funktioniert der menschliche Körper, das Immunsystem und die Verbreitung unserer Gene? Was uns Menschen so besonders macht, zeigen spannende Erklärclips, Videos und Selbstexperimente.

Doku

Mehr erfahren

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Unsere Wälder 

Ein Drittel Deutschlands ist mit Wäldern bedeckt – wichtige Ökosysteme und natürliche Klimaschützer. Mit Videos, Erklärclips und Dokus alles über Photosynthese, Regenwälder und Waldbedrohungen lernen.

Doku

Mehr erfahren

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Drogen und Alkohol 

Was machen Drogen und Alkohol mit uns und wie haben sie die Geschichte beeinflusst? Spannende Lerninhalte in Form von Erklärclips, Videos und Dokus: perfekt für die Schule.

Doku

Mehr erfahren

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Jahreszeiten 

Der Wechsel der Jahreszeiten verändert das Leben auf unserer Erde

Doku

Mehr erfahren

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Energie 

Wie lässt sich aus Sonne, Pflanzen und Wind Strom erzeugen? Erneuerbare Energien, Atomkraft und Lithiumbatterien mithilfe von lebendigen Lerninhalten leicht begreifen.

Doku

Mehr erfahren

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Geopolitik 

Politische Konflikte und Kriege an geografischen Grenzen.

Doku

Mehr erfahren

Weitere laden

Weiterstöbern bei Terra X plus Schule

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Gesellschaft & Soziales 

Über Extremismus, Migration oder Verschwörungsmythen - Videos und Dokus bieten Lerninhalte für die Schule.

Doku

Mehr erfahren

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Chemie 

Periodensystem, Atommodelle oder chemische Reaktionen. Unterhaltsam und anschaulich erklärt Mai Thi Nguyen Kim die Welt der Chemie.

Doku

Mehr erfahren

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Kunst 

Zwischen Rembrandt und Banksy: Kunst will erlebt, hinterfragt und verstanden werden. Erklärclips, Videos und Dokus bieten lebendige Lerninhalte für die Schule und tauchen in die Welt der Kunst ein.

Doku

Mehr erfahren

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Philosophie 

Eine fundamentale Frage in der Philosophie: Was macht das Wesen des Menschen aus? Philosophische Überlegungen und spannende Gedankenexperimente - perfekt für die Schule.

Doku

Mehr erfahren

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Religion & Ethik 

Mythen und Ereignisse der großen und alten Weltreligionen wie dem Judentum, Christentum oder Islam. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der wichtigsten Religionen in Erklärclips, Videos und Dokus.

Doku

Mehr erfahren

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Physik 

Zwischen Optik und Materie – Physik erklärt die Welt. Anschauliche Antworten auf schwierige Fragen in Erklärclips, Videos und Dokus.

Doku

Mehr erfahren

Weitere laden

Auch interessant

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Föhn - Das Mysterium der Wissenschaft 

Ein warmer Wind mit großem Geheimnis.

21.12.2022

Videolänge7 min · Doku

Jetzt abspielen

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Wie wird man Schlittenhundeführer? 

Mensch und Tier gemeinsam unterwegs in Schnee und Eis.

14.12.2022

Videolänge10 min · Doku

Jetzt abspielen

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Warum essen wir gerne Zucker? 

Unser Verlangen nach Süßem ist eine Kombination aus kulturellen und evolutionären Gründen.

07.12.2022

Videolänge6 min · Doku

Jetzt abspielen

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Wie wir das Artensterben aufhalten können  

Die Erde erlebt derzeit das sechste große Artensterben. Jedes Mal sind etwa drei Viertel der Arten ausgestorben.

30.11.2022

Videolänge8 min · Doku

Jetzt abspielen

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Die Farbe Purpur 

Ein Farbton, der für Macht und Besonderheit steht.

23.11.2022

Videolänge7 min · Doku

Jetzt abspielen

Warum haben Giraffen einen langen Hals Darwin

Terra X - Die Superkraft der Bärtierchen  

Die Bärtierchen zählen zu den robustesten Lebewesen unseres Planeten.

16.11.2022

Videolänge5 min · Doku

Jetzt abspielen

Weitere laden

Schon lange beschäftigt sich die Wissenschaft mit dieser Frage. Und noch immer gibt es keine Antwort darauf! Fest steht: Der lange Hals der Giraffen kann ganz schön unpraktisch sein.

Videolänge:6 minDatum:11.04.2022

Video herunterladen

Mehr von Terra X

Video herunterladen

Noch mehr gebündeltes Wissen in Themenpaketen

Terra X - Der menschliche Körper 

Wie funktioniert der menschliche Körper, das Immunsystem und die Verbreitung unserer Gene? Was uns Menschen so besonders macht, zeigen spannende Erklärclips, Videos und Selbstexperimente.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Unsere Wälder 

Ein Drittel Deutschlands ist mit Wäldern bedeckt – wichtige Ökosysteme und natürliche Klimaschützer. Mit Videos, Erklärclips und Dokus alles über Photosynthese, Regenwälder und Waldbedrohungen lernen.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Drogen und Alkohol 

Was machen Drogen und Alkohol mit uns und wie haben sie die Geschichte beeinflusst? Spannende Lerninhalte in Form von Erklärclips, Videos und Dokus: perfekt für die Schule.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Jahreszeiten 

Der Wechsel der Jahreszeiten verändert das Leben auf unserer Erde

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Energie 

Wie lässt sich aus Sonne, Pflanzen und Wind Strom erzeugen? Erneuerbare Energien, Atomkraft und Lithiumbatterien mithilfe von lebendigen Lerninhalten leicht begreifen.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Geopolitik 

Politische Konflikte und Kriege an geografischen Grenzen.

Doku

Mehr erfahren

Weitere laden

Terra X - Der menschliche Körper 

Wie funktioniert der menschliche Körper, das Immunsystem und die Verbreitung unserer Gene? Was uns Menschen so besonders macht, zeigen spannende Erklärclips, Videos und Selbstexperimente.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Unsere Wälder 

Ein Drittel Deutschlands ist mit Wäldern bedeckt – wichtige Ökosysteme und natürliche Klimaschützer. Mit Videos, Erklärclips und Dokus alles über Photosynthese, Regenwälder und Waldbedrohungen lernen.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Drogen und Alkohol 

Was machen Drogen und Alkohol mit uns und wie haben sie die Geschichte beeinflusst? Spannende Lerninhalte in Form von Erklärclips, Videos und Dokus: perfekt für die Schule.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Jahreszeiten 

Der Wechsel der Jahreszeiten verändert das Leben auf unserer Erde

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Energie 

Wie lässt sich aus Sonne, Pflanzen und Wind Strom erzeugen? Erneuerbare Energien, Atomkraft und Lithiumbatterien mithilfe von lebendigen Lerninhalten leicht begreifen.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Geopolitik 

Politische Konflikte und Kriege an geografischen Grenzen.

Doku

Mehr erfahren

Weiterstöbern bei Terra X plus Schule

Terra X - Gesellschaft & Soziales 

Über Extremismus, Migration oder Verschwörungsmythen - Videos und Dokus bieten Lerninhalte für die Schule.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Chemie 

Periodensystem, Atommodelle oder chemische Reaktionen. Unterhaltsam und anschaulich erklärt Mai Thi Nguyen Kim die Welt der Chemie.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Kunst 

Zwischen Rembrandt und Banksy: Kunst will erlebt, hinterfragt und verstanden werden. Erklärclips, Videos und Dokus bieten lebendige Lerninhalte für die Schule und tauchen in die Welt der Kunst ein.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Philosophie 

Eine fundamentale Frage in der Philosophie: Was macht das Wesen des Menschen aus? Philosophische Überlegungen und spannende Gedankenexperimente - perfekt für die Schule.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Religion & Ethik 

Mythen und Ereignisse der großen und alten Weltreligionen wie dem Judentum, Christentum oder Islam. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der wichtigsten Religionen in Erklärclips, Videos und Dokus.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Physik 

Zwischen Optik und Materie – Physik erklärt die Welt. Anschauliche Antworten auf schwierige Fragen in Erklärclips, Videos und Dokus.

Doku

Mehr erfahren

Weitere laden

Terra X - Gesellschaft & Soziales 

Über Extremismus, Migration oder Verschwörungsmythen - Videos und Dokus bieten Lerninhalte für die Schule.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Chemie 

Periodensystem, Atommodelle oder chemische Reaktionen. Unterhaltsam und anschaulich erklärt Mai Thi Nguyen Kim die Welt der Chemie.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Kunst 

Zwischen Rembrandt und Banksy: Kunst will erlebt, hinterfragt und verstanden werden. Erklärclips, Videos und Dokus bieten lebendige Lerninhalte für die Schule und tauchen in die Welt der Kunst ein.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Philosophie 

Eine fundamentale Frage in der Philosophie: Was macht das Wesen des Menschen aus? Philosophische Überlegungen und spannende Gedankenexperimente - perfekt für die Schule.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Religion & Ethik 

Mythen und Ereignisse der großen und alten Weltreligionen wie dem Judentum, Christentum oder Islam. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der wichtigsten Religionen in Erklärclips, Videos und Dokus.

Doku

Mehr erfahren

Terra X - Physik 

Zwischen Optik und Materie – Physik erklärt die Welt. Anschauliche Antworten auf schwierige Fragen in Erklärclips, Videos und Dokus.

Doku

Mehr erfahren

Auch interessant

Terra X - Föhn - Das Mysterium der Wissenschaft 

Ein warmer Wind mit großem Geheimnis.

21.12.2022

Videolänge7 min · Doku

Jetzt abspielen

Terra X - Wie wird man Schlittenhundeführer? 

Mensch und Tier gemeinsam unterwegs in Schnee und Eis.

14.12.2022

Videolänge10 min · Doku

Jetzt abspielen

Terra X - Warum essen wir gerne Zucker? 

Unser Verlangen nach Süßem ist eine Kombination aus kulturellen und evolutionären Gründen.

07.12.2022

Videolänge6 min · Doku

Jetzt abspielen

Terra X - Wie wir das Artensterben aufhalten können  

Die Erde erlebt derzeit das sechste große Artensterben. Jedes Mal sind etwa drei Viertel der Arten ausgestorben.

30.11.2022

Videolänge8 min · Doku

Jetzt abspielen

Terra X - Die Farbe Purpur 

Ein Farbton, der für Macht und Besonderheit steht.

23.11.2022

Videolänge7 min · Doku

Jetzt abspielen

Terra X - Die Superkraft der Bärtierchen  

Die Bärtierchen zählen zu den robustesten Lebewesen unseres Planeten.

16.11.2022

Videolänge5 min · Doku

Jetzt abspielen

Weitere laden

Terra X - Föhn - Das Mysterium der Wissenschaft 

Ein warmer Wind mit großem Geheimnis.

21.12.2022

Videolänge7 min · Doku

Jetzt abspielen

Terra X - Wie wird man Schlittenhundeführer? 

Mensch und Tier gemeinsam unterwegs in Schnee und Eis.

14.12.2022

Videolänge10 min · Doku

Jetzt abspielen

Terra X - Warum essen wir gerne Zucker? 

Unser Verlangen nach Süßem ist eine Kombination aus kulturellen und evolutionären Gründen.

07.12.2022

Videolänge6 min · Doku

Jetzt abspielen

Terra X - Wie wir das Artensterben aufhalten können  

Die Erde erlebt derzeit das sechste große Artensterben. Jedes Mal sind etwa drei Viertel der Arten ausgestorben.

30.11.2022

Videolänge8 min · Doku

Jetzt abspielen

Terra X - Die Farbe Purpur 

Ein Farbton, der für Macht und Besonderheit steht.

23.11.2022

Videolänge7 min · Doku

Jetzt abspielen

Terra X - Die Superkraft der Bärtierchen  

Die Bärtierchen zählen zu den robustesten Lebewesen unseres Planeten.

16.11.2022

Videolänge5 min · Doku

Jetzt abspielen

Mein ZDF - Login

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Weiter als ...

Mein ZDF - Registrierung

Neues Konto anlegen Neues Konto anlegen

Login mit ARD-Konto

Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.

Mit ARD-Konto anmelden

Mein ZDF – Neues Konto anlegen

Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte wähle deinen Anzeigenamen.

Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen.

Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.

Warum ist der Hals der Giraffe so lang?

Durch neue Methoden bestätigten Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) eine über 100 Jahre alte Hypothese: Durch eine einzigartige Veränderung des Brustwirbels verlängert sich der Hals bei Giraffen. Damit ging die Giraffe einen Sonderweg in der Evolution.

Warum haben Giraffen einen langen Hals Kinder?

Der französische Biologe Jean Baptiste Lamarck schlug schon 1809 vor, dass Giraffen auf der Suche nach Futter stetig ihren Hals streckten, wodurch er sich verlängerte. Ihren immer länger werdenden Hals vererbten die Tiere von Generation zu Generation.

Was ist die Theorie von Darwin?

Darwins Evolutionstheorie Zusammenfassung Charles Darwin stellte fest, dass sich Lebewesen über Generationen an ihre Umgebung anpassen und sich dadurch eine Art verändern kann oder sogar neue Arten entstehen. Lebewesen, die schlechter angepasst sind, sterben aus. Dieses Prinzip nennt sich „survival of the fittest“.

Hatten Giraffen früher einen kurzen Hals?

Die Giraffe hat nur sieben Halswirbel, weil auch ihr Hals einmal kürzer war. Bei ihren nächsten Verwandten, den Okapis, ist der Hals auch heute noch kurz. Die Forscher haben das Erbgut der Giraffe und des Okapis untersucht.