Warum will er keine Zeit mit mir verbringen?

es zieht sich ja schon ewigkeiten so hin, dass mein mann mindestens 5abende die woche vorm pc verbringt (reine freizeitbeschäftigung), die anderen zwei abende ist er aber auch nicht *freiwillig* bei mir, meist muss ich schon vorher fragen, ob er nicht mal wieder....

aber heut schiesst er echt übers ziel hinaus...morgen beginnt seine abendschule, die natürlich neben beruf etc läuft, diese ist von montag bis donnerstag, da kommt er in etwa 22uhr heim, dann is ja nich mehr viel zeit, schlafen müssen wir ja auch mal.

nun mein problem: er ist heut natürlich nicht bei mir...er wollte eigentlich nur für ne std zu nem eher entfernten kumpel (also nicht, dass er weit weg wohnt, aber der kontakt ist eher mager), natürlich ist nix mit einer std, er ist seit fast drein weg. nicht dass ich ein problem damit habe, dass er mal zu nem kumpel geht, aber heute?? ich dachte, wir geniessen den erstmal letzten abend für die nächsten tage zusammen...nein, warum auch?!

ich hab ihm schon sooft gesagt, dass ich die zusammenstellung 5xzocken, 2abende für mich echt traurig finde, aber ändern tut sich nix...wie soll dass denn in zukunft laufen: 4xabendschule, 1x sport, und dann nur noch zwei abende zocken (ist für ihn ja schon wenig)...aber wo bleibe ich da?? ich will nicht mehr jeden abend allein vorm tv hocken und trübsal blasen, nur weil mein mann wichtigeres zu tun hat

Warum will er keine Zeit mit mir verbringen?
ich fühl mich so allein gelassen, habe ihm das auch schon gesagt, aber es ändert sich einfach nix. der heutige abend zeigt mir irgendwie, dass es ihm auch egal ist, wie ich mich fühle, oder sollte ich etwa übertreiben?

er wünschte sich damals (ist schon monate her, als der brief kam, dass er angenommen wird) eine zuckertüte, heute bin ich fast zwei std rumgeirrt und habe eine zuckertüte gesucht (kurz nach schulanfang eben eher schwer)...diese habe ich mit seinen lieblingssüssigkeiten gefüllt, er hat sich auch gefreut, aber dass ich deshalb mal etwas für mich erwarten kann...nee, fehlanzeige, er zieht einfach los (nur für ein stündchen...mittlerweile sinds grob drei)...ja und ich geb zu, ich bin sauer, aber ich weiss jetzt schon was passiert *ein hundeblick "es tut mir leid"* und damit muss es gegessen sein, mehr einsicht gibt es nicht.
dass ich mir langsam vorkomme, als wäre ich allein erziehend, scheint ihm egal.

lg

Es kann viele Ursachen haben, warum er keine Beziehung will – dies bedeutet aber auch nicht immer, gleich den Kopf in den Sand zu stecken. Es kann sein, dass er vielleicht noch etwas Zeit braucht, eventuell stören ihn aber auch noch ein paar ungeklärte Erwartungen an die Bindung. Manchmal liegt der Fall aber auch klar auf der Hand und es ist nicht wert, dass du weiter Zeit und Mühe investierst. Wir wollen dir ein paar Hinweise geben, woran du als Frau erkennst, dass der Mann keine Beziehung will und geben dir ein paar Strategien an die Hand, wie du damit umgehen kannst.

6 Warnsignale, die darauf hindeuten, dass er keine Beziehung will

Es gibt einige Frühsignale, die darauf hindeuten können, dass er kein wirkliches Interesse an einer Beziehung mit dir hat. Kommen dir vielleicht folgende Situationen bekannt vor?

  1. Ihr seid immer nur bei dir
    Wenn ihr euch verabredet, dann immer nur bei dir zu Hause. Das Auffällige: Er findet immer einen Grund, warum ein Treffen bei dir günstiger ist. Seine eigenen vier Wände hast du dagegen noch nie gesehen und sie scheinen regelrecht tabu für dich zu sein.
  2. Er versteckt dich
    Er sorgt nicht nur dafür, dass du seiner Wohnung fernbleibst – irgendwie scheint dein Gegenüber auch keine Familie und keine Freunde zu haben. Zumindest bringt er diese bei euren Dates kaum zur Sprache, von einem Treffen oder Kennenlernen ganz zu schweigen. Es wirkt fast so, als würde er dich bewusst vor seinem sozialen Umfeld verstecken.
  3. Er will nur Sex
    Der Sex per se mit ihm ist gut, aber irgendwas fehlt auch. Kann es sein, dass sich eure Intimitäten nur auf das Schlafzimmer beschränken? Ein Kuss in der Öffentlichkeit oder Händchenhalten beim Spaziergang ist Fehlanzeige. Ein weiteres Indiz dafür, dass er keine Beziehung will.
  4. Er meldet sich nicht
    In einem Moment könnt ihr gar nicht genug voneinander bekommen – im nächsten Augenblick ist er plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Und das gleich mehrere Tage am Stück und ohne sich in irgendeiner Form bei dir zu melden. Natürlich kann es sein, dass seine Kumpels am Wochenende Priorität hatten. Aber muss man deswegen gleich den Kontakt komplett abbrechen, kein Lebenszeichen geben und nicht reagieren?
  5. Eure Kommunikation verläuft einseitig
    Egal, wie du dich auch bemühst: Du hast das Gefühl, ihr kommt einfach auf keinen grünen Zweig. Eure Gespräche laufen immer nur in eine Richtung und zwar zu seinen drei wichtigsten Themen: „Me, Myself and I“. Er nimmt nicht wirklich Anteil an deinen Interessen, sondern benutzt dich eher als guten Zuhörer für die eigenen Monologe.
  6. Er ist nach wie vor auf Datingportalen aktiv
    Für dich ist der Fall klar: Du hast dich verliebt, deine Suche hat nun eigentlich ein Ende und du bist bereit, dich auf eine Beziehung einzulassen. Komisch nur, dass er auf seinem Dating-Account immer noch rege aktiv zu sein scheint. Ein nicht unwesentliches Indiz dafür, dass seine Suche wohl noch nicht beendet ist.

Wie du damit umgehst, wenn er im Moment keine Beziehung will

Natürlich kann es auch sein, dass er zwar sagt, er will keine Beziehung, sich aber anders verhält:

  • Er will keine Beziehung, hat aber Gefühle.
  • Er will keine Beziehung, aber will mich sehen.
  • Er will keine Beziehung, will aber eine Freundschaft.
  • Er will keine Beziehung, aber will den Kontakt zu mir nicht verlieren.

Diese vier Indizien müssen nicht unbedingt etwas mit Hinhaltetaktik zu tun haben, sondern können psychologische Ursachen haben. Wenn er sagt, er will keine Beziehung, können auch Bindungs- und Verlustängste eine Rolle spielen. Wenn ein Mann in Widersprüchen verstrickt ist, erfordert es daher etwas mehr Takt- und Fingerspitzengefühl, um klare Antworten zu erhalten. Dabei gilt es nicht nur herauszufinden woran es liegen könnte, dass er keine Beziehung will, sondern auch, wie du damit umgehst damit vielleicht doch noch etwas daraus wird.

  • Übe dich in Geduld: Es kann sein, dass er Angst davor hat, enttäuscht zu werden. Vielleicht hat er auch noch nicht gelernt, von einer alten Beziehung ganz loszulassen. Setz ihn nicht zu sehr unter Druck und zeig Verständnis, wenn er etwas länger braucht, um sich zu öffnen.
  • Gewähre Freiheiten: Vielleicht haben zu viele negative Erfahrungen zu einer Bindungsangst geführt. Lass ihm seine Freiräume, sodass er Vertrauen aufbauen kann. Und mach ihm deutlich, dass die Beziehung mit dir auf jeden Fall anders sein wird.
  • Genieß den Augenblick: Es kann sein, dass er wirklich nur auf Spaß aus ist und nicht mehr. Wenn von deiner Seite noch nicht zu viele Emotionen im Spiel, dann genieß die Zeit. Aber Vorsicht: Wenn du Gefahr läufst, dich zu verlieben, zieh lieber die Reißleine.
  • Nimm Abstand: Wenn er zu hohe Ansprüche hat, keine Kompromisse eingehen und sich auch emotional nicht zu dir bekennen will, dann zieh dich lieber raus, um deinen Selbstwert zu schützen. Vor allem, wenn du das Gefühl hast, nur „zweite Wahl“ zu sein.

Grund: Falsches Timing

Geduld hin oder her – gibt es einen Zeitpunkt, bei dem man spätestens erkennen sollte, dass er keine Beziehung mehr will? Die Frage nach dem richtigen Timing lässt sich nicht verallgemeinernd beantworten. Viele Paartherapeuten und Beziehungs-Coaches raten gerne mal zur 90-Tage-Regel. Und das aus nicht unwesentlichem Grund: Schließlich können der Gefühlsrausch und die Euphorie der Anfangsverliebtheit gerne mal zu überschwänglichen Verhaltensweisen führen, die euch für Offensichtliches blind machen und zu übereifrigen Fehlentscheidungen führen können. Erst nach ungefähr drei Monaten habt ihr euch schon besser und in verschiedenen Situationen kennengelernt. Ebenso hattet ihr jetzt schon genügend Zeit, Vertrauen aufzubauen. In Stein gemeißelt ist diese Regel nicht, hilft aber je nach Intensität Bilanz zu ziehen und dir eventuell selbst eine Deadline zu setzen.

Falscher Zeitpunkt? Folgende Fragen können für ein Fazit hilfreich sein: Hat sich in dieser Zeit etwas verändert? Welche Themen wiederholen sich? Bist du bereit, noch weiter Zeit und Mühe zu investieren? Sollte tatsächlich nur das Timing falsch sein, warum er aufgrund absehbarer Umstände (beruflich oder auch privat) im Moment keine Beziehung will, dann bleib entspannt und gib ihm die nötige Zeit. Signalisiere ihm aber, dass Hinhalte-Taktik für dich keine Option ist.

Grund: Unterschiedliche Vorstellung von einer Beziehung

Es kommt nicht selten vor, dass Männer sich am Wort „Beziehung“ per se stören. Schließlich ist hieran gleich für viele eine ellenlange Checkliste an Erwartungen und Verpflichtungen geknüpft. Wenn er sagt „Ich will keine Beziehung“, kann es sein, dass er damit eine klassische Zweierbeziehung meint. Vielleicht schwebt ihm ein ganz anderes Konstrukt vor. Modelle wie Freundschaft-Plus oder „Friends with benefits“ sind immer mehr auf dem Vormarsch. Es gibt Männer, die für dich zwar Zuneigung und Gefühle entwickeln können, aber ihre Freiheiten nicht aufgeben wollen. Natürlich kann dies nur ein Vorwand sein, aber auch ein Anzeichen dafür, dass er nur jetzt keine Beziehung will. Doch gilt dies auch für immer? Eine eindeutige Antwort gibt es hierauf nicht. Vor allem, wenn von seiner Seite durchaus Gefühle mit im Spiel sind, lässt sich nicht kategorisch ausschließen, dass er eines Tages doch mehr will.

Wie reagieren? Es hängt in dieser Situation ganz von dir ab, wie du für dich eine glückliche Beziehung definierst und welche Erwartungshaltungen daran geknüpft sind. Kommt für dich ein alternatives oder gar offenes Modell überhaupt infrage? Eine Spekulation, ob er eines Tages seine Meinung doch noch ändert, ist jedoch keine solide Basis, auf die du aufbauen solltest.

Er will keine Beziehung? Hör auf dein Bauchgefühl

Wenn er offen gesteht, dass er nicht die gleichen Vorstellungen von Beziehung hat wie du, darfst du getrost einen Schlussstrich ziehen. Aber auch, wenn du dir alles immer aus Signalen herleiten musst, um klare Antworten zu bekommen, solltest du dich fragen, ob er wirklich der richtige Partner für eine Beziehung sein kann. Vor allem aber wird dir dein Bauchgefühl sehr schnell verraten, ob es sich lohnt, einen Mann zu erobern, der keine Beziehung will.

Jetzt kostenlos anmelden und den passenden Partner finden

Wie verhält sich ein Mann der kein Interesse mehr hat?

Einige Hinweise bei seiner Körpersprache für Desinteresse sind: seine Beine und sein Körper zeigen von dir weg, er reibt sich den Nacken, seine Arme sind verschränkt, sein Blick richtet sich auf den Boden oder er dreht seinen Körper von deinem weg.

Wie merkt man das man jemanden egal ist?

Wenn er diese Dinge macht, bist du ihm völlig egal:.
Er geht Gesprächen aus dem Weg. ... .
Ihr trefft euch nur noch zu zweit. ... .
Er versetzt dich regelmäßig. ... .
Er trifft sich lieber mit anderen. ... .
Er bezieht dich in Pläne nicht ein. ... .
Er tut nichts für die Beziehung..

Was tun wenn der Partner keine Zeit hat?

Deshalb: Versuchen Sie ab sofort, gemeinsame Aktivitäten als Paar genauso wichtig zu nehmen wie z.B. einen beruflichen Termin. Sagen Sie Vorhaben mit Ihrem Partner nicht (mehr) leichtfertig ab und verschieben Sie geplante Verabredungen niemals ‚auf unbestimmt' („Das machen wir dann einfach irgendwann anders…“).

Wie viel Zeit sollte man in einer Beziehung miteinander verbringen?

Fünfeinhalb gemeinsame Stunden im Durchschnitt Laut der Studie verbringen Paare durchschnittlich fünfeinhalb Stunden täglich miteinander, wobei sie in dieser Zeit aber nicht unbedingt aktiv miteinander agieren. Bei erwerbstätigen Partnern verringert sich die Durchschnittszahl um eine Stunde am Tag.